Beiträge von schreierand
-
-
Das wird bevor wird am Treffpunkt losfahren, soweit schon alles aufgebaut
du wirst es so nicht in und aus dem buss bekommen ausser zwei bis drei personen helfen dir. und dann bist du mit einzelständern schneller.Wir fahren immer mit einem großen Bus, wo die Busklappen relativ klein sind.
da geht mit aufgebautem rack garnix -
Das kann alles nicht sein, mein SQ2 spielt automatisch tight!
miit dem hilite geht das auch, müssen diese sonorshells sein
kurz zusammengefasst
1. alle und 2. einige zeit (wochen, monate, je nach probenfrequenz) mit dem click üben. dann wird das flüssig. -
Wer schneller spielt, als er singen kann, sollte in dem Bereich keine Probleme mehr haben.
ich nehme an es soll genau umgekehrt sein.
beispiel aus einem anderen bereich: der pistolero schießt schneller als er ziehen kann. -
Diese moralischen Vorwürfe gehen mir irgendwie auf den Sack.
endlich ein jammerthread auf höchtem moralischen niveau. -
-
der "offizielle" teil beginnt um 17 uhr, anreise und aufbauen helfen ist ab 14 uhr möglich.
ich freue mich noch einem besonderen gast ankündigen zu können.
der trommeldoktor richard probst wird dasein.
er hatte früher das margaretner musikhaus und hat kellerkessel und folien importiert bevor der stegner gewusst hat was das ist.
ausserdem ist er ein wandelndes schlagzeuglexikon. -
-
genau dieses problem solltest du mit deinem lehrer besprechen.
mit metronom üben ist auf jeden fall gut. schau ob du dir eine kurze seqeunz aus grundrhythmus und fill überlegen und ev. aufschreiben kannst und die dann durchlaufend zum metronom oder einer aufnahme zu spielen versuchst. dadurch wirst du die angst vor dem fill verlieren und im rhythmus bleiben können.
wichtiges edit: es geht um das reinkommen in den grundrhythmus nicht um das rauskommen aus dem fill.
-
trommelmann,
jaja diese countrymenschen kennen sich wieder alle.
das mit dem mitbringen ist nicht so streng, aber gibts da nicht ein teardrop rosewood?@alle
ich würde wieder den getränkeeinkauf machen und eine box zum abkassieren aufstellen.
ich bitte um kurze meldung wer um welche uhrzeit kommt.
hilfe ist dann in erster linie beim aufstellen der anlage notwendig. -
-
ob sich der verkäufer jetzt umzieht oder nicht sollte ja wirklich egal sein
was zum teufel ist DV
-
-
laut zählen - leise spielen
-
http://cgi.ebay.de/Mainel-Beck…ssion&hash=item1c16c2f0fa
Unverschämter gehts nicht:
ich weiss nicht was da unverschämt ist.ich beantrage eine umbenennung des threads auf:
heute machen wir uns lustig (oder regen uns auf) über menschen mit rechtschreib/lese-schwäche -
noch eine woche bis zum start. aktuelles programm und teilnehmer siehe post 133
langsam wird es zeit zu lesen was alles zu sehen sein wird.ich starte mit meinem teardrop und einem paiste 602er beckensatz, supraphonic 6,5 und ein paar sonor 14x5er.
oliver wird einige highlites aus seiner unglaublichen beckensammlung mitbringen.für den mikrofon-workshop bräuchten wir einen zoom oder sonstigen digitalrecorder.
-
der schlag soll klingen wie er heisst.
f ist der vorschlag, lam der hauptschlag. also leicht versetzt.
bei den ersten paar schlägen sehr gut zu hören.ausserdem rate ich zumindest hin und wieder einen lehrer aufzusuchen. der zeigt dir dann wie das geht.
-
-
-
ich nutze den zeitumstellungslag und fasse einmal für den 12ten zusmmen
teilnehmer
toni
oliver
zwei vintagefreunde von ausserhalb des forums
sebastiantrommelmann
freak928
maxtom
hohk
stiegl
wafi (kommt später)
metaldrummer 55
schreierand
mein bruder dez: ist zwar kein schlagzeuger bringt aber sein digitalpult und wird uns den ton machen- ausserdem ist er sessionautomat auf bass, gitarre und gesang.programm
ab 17Uhr werbasteltmit (schreierand), findet nur statt wenn zumindest ein interessierter da ist der den staubsauger bedient,
ich werde vor ort eine 14x6,5 snare aus einem 14x10 phonickessel bauen. also schneiden, graten, snarebed. bohren werd ich schon vorher, dann wird sie auch am abend fertig.mikrofonierung-mikrofontesen mit dem dez (wer seine mikros mitbringt kannmitmachen, verkabelung ist da)
toni spielt zu mitgebrachten tracks
rudiments (oliver)
tauscherei
session
ich hab einmal ein paar musiker eingeladen die aus der gegend sind und wieder heimgehen können wenn ihnen das trommelgetue zu fad ist.
wenn sonst jemand sich das antun will ist es natürlich gerne gesehen.
es wird drei möglichkeiten zu spielen geben. die halle, das cafe und meinen proberaum.HOHK
ich denke es werden leute nach wien zurückfahren. zb trommelmann, die zwei vintagefreaks, ev mein bruder.
es gibt aber aus baden praktisch die ganze nacht eine verbindung nach wien,
die capelles hätt ich natürlich gerne gesehen.