Ich muss nicht wissen, welchen Ursprung das "B" hinter der Zahl hat
genau darum gehts.
bei einem mathetest würd ich sagen du hast die angabe nicht verstanden
Ich muss nicht wissen, welchen Ursprung das "B" hinter der Zahl hat
genau darum gehts.
bei einem mathetest würd ich sagen du hast die angabe nicht verstanden
Liegt es vielleicht an den Fellen? Sind die standart Ddrum Felle^^
ich vermute ja.
gib einmal markenfelle drauf.
super sensitive 14x5
http://images.google.at/images…ive&sa=N&start=20&ndsp=20
teile gibt es sicher bei herrn vogelmann
das slingeland zeug muss man sehen. es hiess (mirror)chrome und goldwrap.
Ansonsten aber ein gutes Set, könnte evtl. ein Schnapper werden
stimmt prinzipiell.
von "mapel" hat das ding allerdings ausser ev stickabrieb nichts
es könnte sein dass die abhebung verstellt ist. ich vermute dass die abhebung zu nahe an die trommel geht. dadurch wird der teppich in der mitte vom fell abgehoben.
versuch den teppich langsam einzuschalten während du schlägst. wenn da irgndwo "dein" sound auftaucht musst du sie neu einstellen.
insgesamt würde ich diese trommel eher hoch stimmen. ich hab eine d508(mit gussreifen nachgerüstet). die geht relativ hoch gestimm am besten.
Und wenn die Stimmschrauben ein Eigenleben entwickeln helfen dir diese kleinen Freunde: <p>
Sonor Tuning Safe<p>
<p>
Ist dann zwar etwas anstrengender das Fell zu wechseln, aber lohnt sich wirklich. Die Kollegen hier haben dir ja schon gesagt welche Felle du nicht so oft wechseln müsstest...
meine ich auch.
zusätzlich wäe es günstig auch fürs stadion ein bisschen an der schlagtechnik zu arbeiten.
wenn es dir gelingt den stick vom fell zurückprallen zu lassen und nicht bei jedem schlag mit kraft ins fell zu drücken wird vieles besser.
die stimmung und das fell halten länger, deine handgelenke auch.
und noch das wichtigste: es wird lauter.
Hm, dann lass mal die Leute zählen die sagen, dass ein Pinstripe offener als ein Emperor klingt.
eins
Pressroll: cern wird heute wieder angeworfen, es gibt also wieder chancen
ok, dann ist es ja ein schnäppchen.
ich dachte schon die sind völlig verrückt geworden
Floor Tom 16" x 16" 1 588,38 EUR
da such ich auch einmal zuerst an allen anderen stellen.
ich kenn snares mit diesen böckchen bis jetzt nur mit 8 schrauben, und inferiorer abhebung.
die nächste
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
ludwigcopy mit 10 schrauben hab ich bis jetzt noch nicht gesehen.
sieht sonst sehr nach phonic aus.
bassist hinter dem schlagzeug?
edit: ernsthaft tippe ich auf irgendwelche wild vorgedämpften felle (ev durch vorbesitzer)
das weissleimgschichtl ist aber wohl noch viel mehr anders
wenns mit dem halbton nicht klappt soll er es mit einem viertelton versuchen.
@cd
genannt war das.
http://www.ponal.de/Ponal-Reparatur-PUR-Spachtel.705.0.html
heisst zwar ponal ist aber ein 2k pu zeug also genau das was der schreiner in dir vorschlägt.
man kann sowohl singen lernen alsauch singen üben.
ist wie bei jedem anderen instrument.
jawohl ich habe instrument gesagt!
ich bin für mit rosette.
ich hab nach langer herumcheckerei seit jahren die hängetoms immer auf der bass und bin sehr zufrieden damit.
auch das problem der durch clamps vermurksten beckenständer erledigt sich damit von selbst.