wenn du nicht allzufest hinhaust kannst du es mit diplomat coated als sclagfell probieren. das wird beim höherstimmen nicht so hart.
für die bassdrum probier einmal einen weicheren beater. oder als schnelle wechsellösung wie von unserem trommelstimmer nils vorgeschlagen eine(n) socke(n) über den beater ziehen.(klammerausdrücke gelten für österreicher)
Beiträge von schreierand
-
-
wobei die 1e auf der hi hat gespielt, die +di auf der bassdrum!
ich komme nicht mit welche übung du da beschreibst.
wichtig scheint es mir das tempo nicht zu steigern wenn es nicht locker klappt, und genau auf die fussbewegung zu achten.
ich hatte und habe das problem dass ich eher zu früh aushole. dadurch ist der beater dann für die schnellen schläge zu weit vom fell entfernt. -
danke für die rege beteiligung.
wird eine 3000er sein. klingen tut sie auf jeden fall sehr gut.
der teppich ist übrigens ein breiter sonor. -
ich wärme hier einmal auf.
wer kennt diese snare
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
die reifen sind nicht original, es ist ein geschweisster stahlkessel. die böckchen haben unterlagen wie die forces, aber m5 kreuzschlitzschrauben wie die hilite.
gabs eine force metallsnare? oder ist sie aus dem marchingbereich. -
Zitat von »Sneyke« ....gleich gestellt mit andere Musiker?
Weil manche von denen dem Dativ nichtmal nicht können, wogegen anderen Musikern sogar der Genetiv begegnet sind.ich würde in der einzahl bleiben: ....des genetivs begenet ist.
edit. dass es 25 posts braucht bis es zu diesm thema kommt ist schon bedenklich.
-
Und, was gibts Neues?
stiegl
momentan gibts nicht viel neues.
oliver hat gemeint er könnte und würde was über rudiments erzählen.
ich denke den genauen ablauf und wer was mitbringt werden wir ca 2 wochen vor dem treffen festlegen.
wegen der übernachtungen ist die frage ob wir gleich vor ort ein schlaflager installieren. platz wäre genug.
ich hoffe dass ich eine duschmöglichkeit organisieren kann.ich hab das treffen auch im drumhouse-forum angekündigt. ich hoffe dass euch das recht ist. man könnte auch drauf bestehen dass sich die leute dann hier anmelden.
ich hoffe dass jemand nimmi mitnimmit
-
A-Cis ist ein grosser Sprung und A-D nicht?
Eine Quarte ist grösser als eine grosse Terz.
vorsicht es geht von oben nach unten -
genau: es heisst avedisse
weiteres siehe unten -
aber ich hätte echt gerne weiter Schlagzeug gespielt.
ohne konjunktiv könnte ja noch was werden
-
also ich hab mit einem genug
-
-
ich hätte nicht geglaubt dass da so viele eine meinung dazu haben
-
so wie das aussieht sollte das gehen.
ich wurde auch zu einem guten 2k-zeug raten.
wenn sich die stelle ohne spalt zusammenspannen lässt kann es auch mit leim gehen. wenns fertig ist auf jeden fall unter eine spannschraube drehen(das könnte auch ohne reparatur gehen).
bei aller liebe ist ein xpk nach meiner meinunung keinen lackierungsauftrag wert. -
nimm einmal die sizzles raus dann ist der ping wieder da.
im kompost dauert altern genausolang wie überall anders. -
ein bisschen stört eher nicht.
wenn das aber irgendwie "krampfhaft" ist kostet es kraft und vermindert die beweglichkeit der anderen finger. -
-
ich hab dir einen link geschickt
lg andreas
-
sonor signature lite
sonor hilite -
-
trommelmann
eine arbiter hab ich auch. wafi hatte deine von mir. ich hab die damals im doppelpack(angeboten als zwei felle) gekauft. wir können das dann als doppelbassset aufbauen.
den oliver möchte ich auf jeden fall dabeihaben und habe auch vor ihn einzuladen.