Naja sie kann auf der Stelle ahlt leicht nach rechts und links wandern.
wie steigst du da bitte drauf?
und welches pedal master oder slave?
Naja sie kann auf der Stelle ahlt leicht nach rechts und links wandern.
wie steigst du da bitte drauf?
und welches pedal master oder slave?
ich empfehle mit einem neukauf zu warten bis du dich besser auskennst.
das birch custom ist ein sehr gutes set.
wenn man birkenkessel und ein yamahaset haben will ist es die richtige wahl.
bitte bassdrum schreiben,
was heisst hin und herrutschen?
wenns nicht wegrutscht passt es.
Ich garantiert nicht die 250 stammen doch aus einer realen Verkaufsanzeige, oder sehe ich das falsch?
ich kaufs auch nicht und bin 20km davon entfernt.
@drumstudio: es könnte natürlich auch eine kontaktanzeige sein
das ist ein tama rockstar.
ich schätze knapp 10 jahre alt.
der preis ist definitiv zu hoch (ausser es sind die mörderbecken dabei)
siehe z.b.http://www.drumhouse.at/forum/thread.php?id=2708&start=1
auch wenn es in diesem forum sehr unbeliebt ist empfehle ich es einmal mit ein paar dämpfungsvarianten zu versuchen.
das loch in deinem frontfell ist gross (leider) da geht das leicht.
probier eine leichte decke so zu falten dass sie an beiden fellen ein bisschen ankommt und ca. 40cm breit ist.
so kannst du schnell schlag oder resofell mehr oder weniger dämpfen.
probier da einmal ein wenig bevor du zig bis hundert eus für felle investierst.
Felle sind schneller kaputt, als man gucken kann
also bitte auch beim spielen gut aufpassen
ich nehme an das set wird mit einem pkw transportiert.
wenn du beim einladen halbwegs vorsichtig bist brauchst du garnichts.
hardware in den fussraum der rücksitze und die trommeln auf den rücksitz und in den kofferraum.
wenn du ganz vorsichtig bist kannst du decken oder kissen zwischen die trommeln legen.
wenn du mit der yamaha directdrive als single gut zurechtkommst dann nimm sie dir auch als doppelpedal.
ich würde da mit dem rechten fuss nichts riskieren. der linke muss sich ohnedies erst aufs bassen einstellen.
ich halte in dieser situation herumprobieren für unfug.
ich habe dw zwei 5002 und eine 7000er und ein camco(tama) als singles und finde es sehr angenehm praktisch gleiche und gleich eingestellte maschinen zu haben.
ich glaube rimshots sind lauter.
aber vermutlich müsste man da noch genauere untersuchungen anstellen.
wer hat schon
zitat: TASCHEN inkl. INNENBELEUCHTUNG
Der hat doch die Auktion abgebrochen, und alle gebote streichen lassen. Oder täusche ich mich da? Sieht jedenfalls ganz so aus.
Für einen Euro geht das Set bei ebay nicht durch. Oder?
genau
http://offer.ebay.de/ws/eBayIS…iewBids&item=320440639661
das wichtigste ist ein passender sitz.
aber ich nehme an da wird der lehrer drauf schauen.
kann auch ohne weiteres ein normaler hocker oder sessel sein.
die meisten drumhocker gehen nicht teif genug für kleine kinder.
15er tom mit sechs und die bassdrum mit acht schrauben sieht das leider nach billignachbau aus.
gabs auch in den 70ern von diversen firmen.
Was mir bei JEDEM DRITTEN DRUMMER aufgefallen ist: die linke Hand (bei Rechtshändern) ist minderbemittelt und bringt vielleicht 60% der Power der rechten Hand.
Das macht sich leider im Sound der Snare bemerkbar, die schlicht zu leise und völlig schwachbrüstig rüberkommt.
hast du da wirklich gut zugehört?
in solchen fällen tippe ich eher auf zwei linke
hat das Mikrophon irgend so ne Spinne als Aufhängung? Kann sein dass es da schief drinhängt und gegen den Rahmen stößt.
Das Geräusch klingt in meinen Ohren nämlich so, als wäre da irgendwas am schwingen und klappern.
in meinen auch.
könnte auch ein wackeln des mikrostativs sein.
ist der boden fest? wenn das stativ auf dem gleichen bodenbrett steht wie das pedal gibts die lustigsten sachen. noch schlimmer bei manchen eigenbaupodesten.
ps: emad mit grossem ring und doch wenig gespannt?
nodal point?
das war nicht nobel&cooley sondern yamaha...
nein, siehe
http://www.noblecooley.com/prod_classic.html
und lese dort:
Nodal Point technology is a Noble & Cooley patent. Our choice of low-mass brass lugs also serves to counter the inhibiting effect mounted hardware has on shell vibration.
Chaos
auch mir scheint der kessel zu dünn, sieht von der stärke eher wie ein lite aus (ich weiss kein innenfurnier und so weiter)
ich habe aber entweder diese oder eine solche snare mit der gleichen geschichte dazu schon einmal gesehen.
vielleicht kann einer der echten sonorspezialisten was dazu sagen.
nehmen und vorzeigen
sieht nach tama imperial/superstar lugs aus. die sind ohnehin viel schöner als das sonst verbaute pearlzeug.
bin schon gespannt was das bringen wird.