nehmen - um diesen preis kann nichts falsch sein.
Beiträge von schreierand
-
-
auch wenns hoffnugen zerstört: geld ist mit dem zeug keines zu machen
-
deine toms heissen korri.
ich rate dir einmal aus deinem bestehenden set ein "kleines" set aufzubauen.
der platzgewinn durch kleinere trommeldimensionen wird allgemein stark überschätzt. bei der basstrommel ist in erste linie die länge etscheidend, weil seitlich die becken am weitesten ausladen. so braucht ein set mit einer 18x16 bass eigentlich mehr platz als 22x14.
wenn du deine sachen verkaufen willst musst du sie auf jeden fall mit versand anbieten. ebay und abholung geht sehr schlecht zusammen. ob sich der arbeitsaufwand für die verpackung lohnt musst du entscheiden.
die snare würde ich behalten. ich spiele in einem proberaum eine solche und finde sie wirklich gut. ist baugleich mit alten tamas. -
ohne dein motto hätte mich das gemeine echt gekränkt
-
-
Je nach Formverlauf des "Krokodilsmauls" (also der Basspedal-Klemme im Zusammenspiel mit dem Basspedal-Profil-Unterteil, dass ja von unten am Spannreif anliegt) kann es aber Sinn machen auch mal "konische" bzw. abfallend oder ansteigende Gummi oder PVC oder sonstige Materialverläufe einzuschieben.
genau so isses
-
HEUL!!!! ich bin so depriemiert! ich hab ne DW 5002 und bereue so langsam den kauf...hätt ich doch ne iron cobra genommen

wenn du es es nicht schaffst die dw spielfähig einzustellen bist du mit ic und elli noch mehr überfordert
-
jo hier ich nochmal,
ich hab jetzt schon sehr viel guten kram hier gefunden, aber noch nicht ausprobiert. trotzdem:
ich habe anscheinend keine 5000 sondern ne 5002. ich wusste vorher nicht, das die doppelversion 5002 heißt, und habe den unterschied zwischen einzel und doppel pedal für nicht relevant gehalten.
und mein spannreifen ist der standard spannreifen von mapex, holz, ich spiel die vx serieaber noch ein sehr ärgerliches ding:die kardan welle löst sich die ganze zeit, und das natürlich mitten im spiel. ich weiß, das das nur an der schraube liegt, aber ich hab schon versucht, sie wie bekloppt dran zu knallen, es hilft aber nicht. was kann mann da machen?

du solltest genauer erklären oder fotos machen.
ich habe 5 schrauben an der kardanwelle, und mit keiner probleme -
ich glaube die "billigen" pearls sind alle konzentrisch.
die neueren haben den powershifter mechanismus der die trittplatte verschiebbar macht.
gebraucht solltest allerdings nicht viel über hundert bezahlen. -
das dürfte das nachfolgemodell sein.
http://www.thomann.de/de/pearl_p122tw_doppelfussmaschine.htm
war früher eher teurerwenn die andere genauso ausschaut wirds auch das selbe modell sein
-
Ob eine Snare an der Hihat nicht das ganze Gebilde zum umfallen bringt ??bei 14" würde ich fix damit rechnen
-
gibts neu von sonor bei
http://stdrums.de/
28euro pro stück
wahrscheinlich kannst du sie überall bestellen -
-
und hast du es ?
-
Ist es möglich die schwarzen Logos auf Becken nachzuziehen, wenn sie verblasst sind? Also mit Edding oder was auch immer da geht...ja es ist möglich,
wenn man ungeschickt ist siehts dann halt auch so aus -
die teile für die ständer heissen cymbal clamp.
wenn die snare nicht kleiner als 12" ist müsste ein normales snarestativ funktionieren -
die überschrift ist noch immer kroatisiert.
ich stimme der aussage von fw völlig zu.
ich hab ganz gerne coated auf der resoseite. auf dem avatarset zb schlagfell pinstipe clear, reso amba coated. -
-
vor irgendwelchen custom oder lackierkunststücken empfehle ich das
http://cgi.ebay.de/SONOR-Hilit…A10%7C39%3A1%7C240%3A1318
klingt und flittert besser
-
gratulation!
du wirst sehen das ist ein superset.
das 3000er ist sicher das am meisten unterschätzte sonor-kit