hast eine pm.
3005 geht, 3007 hat schon andere böckchen.
ist aber vermutlich auch schwer zu finden weil da fast nur komplette kits verkauft wurden
hast eine pm.
3005 geht, 3007 hat schon andere böckchen.
ist aber vermutlich auch schwer zu finden weil da fast nur komplette kits verkauft wurden
so wie ich das auf den bildern sehe beschränkt sich die ähnlichkeit darauf, das bei beiden maschinen das pedal unten, die beckenaufnahme oben und irgendwo dazwischen eine kettenumlenkung ist.
hilite mindestens 250, allerdings solltest du sie vorher putzen, wenn die original gussreifen dabei wären sogar eher 300. siehe
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…EWAX:IT&item=160314560794
das pedal wird nur unter freunden um 150 gehen. sonst ist eher der halbe neupreis gängig.
passt eigentlich genau zu:
ich glaube dass die bassdrum durch das dann höhere gewicht die energie des beaters besser übernehmen kann und weniger ausweicht.
das würde auch den gleichen effekt bei montierten toms und schweren kesseln (stichwort phonic plus) erklären.
die auswirkungen waren bis in die siebzigerjahre durch die damals recht filigranen bassdrumbeine vermutlich wesentlich grösser.
dass dünne kessel sich durch das gewicht nicht so leicht überschlagen kommt noch dazu.
ich weiss man soll sich nicht selber zitieren
sand im eimer dämpft super
funktionierts jetzt?
ich denke eingespannt ist was anderes als durch mehr eigengewicht fester dastehen.
ich glaube dass die bassdrum durch das dann höhere gewicht die energie des beaters besser übernehmen kann und weniger ausweicht.
das würde auch den gleichen effekt bei montierten toms und schweren kesseln (stichwort phonic plus) erklären.
die auswirkungen waren bis in die siebzigerjahre durch die damals recht filigranen bassdrumbeine vermutlich wesentlich grösser.
die sind wirklich der geheimtipp wenn man was günstiges gutes sucht
vermutlich liegt es an der schlegelaufnahme
ein film sagt mehr als tausend worte
Sold.
gratulation
ist es jetzt blau oder grün. das war auf den fotos nicht zu erkennen.
jeder der einmal ein doppelbassset gespielt hat weiss dass ohne die zweite bass die hihat umfällt.
meiner meinung nach spielt er die ganze zeit doppelbass. das ist auf einer live tv-show aufnahme von 1969 kaum herauszuhören.
ich denke das gabs schon.
die angaben des verkäufers dürften stimmen.
siehe http://www.classicvintagedrums…ath=83_99&products_id=396
force 3000 angebot.
siehe auch drumhouse.at forum
http://www.flohmarkt.at/php/detail/1245939
das wär schon was
http://cgi.ebay.com/VINTAGE-DR…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
leider in nashville / tennessee
welle links rechts verdrehen.
ich glaube dass es am spiel der welle liegt.
deshalb wird das obengenannte unterlegen am besten sein wenn der unterschied zwischen den pedalstellungen weniger als 1cm ist.
du kannst auch probieren die kette durch zusammenbinden von gliedern mit draht oder durchstecken von kleinen schrauben zu kürzen.
dann weisst du wieviel der fahrradmechaniker wegnehmen muss.
na dann - munter weiter ![]()
ich glaube wir sollten trommeln und nicht versuchen die weltwirtschaft zu erlären.
das können momentan nicht einmal die fachleute.
bei dem billigding kann es ev. helfen die verbindungswellewelle in der anderen richtung zu montieren.
grundsätzlich glaube ich du wirfst das ding am besten weg.
die trittplatte bekommst du höher indem du am oberen ende etwas unter die kette legst und durch die kette fixierst.
bei einer doppelkette zum beispiel ein kleines holzsück mit kleinen nägeln.
wenn dus erst kurz hast brings zurück und hol dir deine 39es wieder.