(bis auf wenige Ausnahmen: Acryl/Carbon)
Du hast Plastik vergessen, Herr Doppler schwört darauf ![]()
LG, Zunge
(bis auf wenige Ausnahmen: Acryl/Carbon)
Du hast Plastik vergessen, Herr Doppler schwört darauf ![]()
LG, Zunge
Na einfach den Spannreifen drüber der das Gummiding am Fleck hielt.
Sehr schöne Arbeit..viel Spaß damit!
LG, Zunge
PS: Gehört eigentlich in DIY Showroom.
Soo, meine sind heute angekommen:


Machen schonmal einen sehr guten Eindruck. Die Triggereigenschaften sind optimal. Die Pads sind jetzt sensibler als mein Roland PD-120.
Es ist fast nicht möglich das Fell zu berühren ohne dass es reagiert. Kann sie also guten Gewissens empfehlen.
Ich hab sie nur in den 602 Pads drin bis ich meine Kessel komplett hab..
LG, Zunge
Kurz und knapp: Gebrauchtes TD-6.
Wo sind denn die Problemmacher ? Über dir, unter dir, neben dir ? Wenn sie unter dir sind würd ich noch ne Meshkick kaufen.
LG, Zunge
Verdammt Leute hört auf rumzuspammen! Hätte jeder den gleichen Geschmack könnten wir uns nicht über Barker Fans lustig machen..
Wenn ihm der Sound immernoch gefällt dann ist es doch nicht schlimm.
LG, Zunge
Hm.. das sieht echt verdammt gut aus, werd ich mal mit nem E-Set machen. Wie heißt die Folie ?
LG, Zunge
Ist das denn beim TD-20 und 12 genauso ?
Ich habe seit 4 Monaten eine PD120 an einem TD 6 (Das Blaue) als Snare und habe mich bis jetzt damit zufrieden gegeben.. was ich jetzt allerdings nicht mehr kann.
1. Wenn ich Rim Shots spielen will darf ich nur den Rim berühren und kein bischen das Fell, denn sonst triggert es einen Normalen Schlag. Das ist natürlich nicht sehr realistisch und beim Wechel auf A-Drums Schwierigkeiten macht (Ich will wie beim TD6 immer nur den Rand berühren, was sich komisch anhört..):

2. Bei Rim-Clicks muss ich den Stick komplett auf den Rim Legen, denn wenn ich ihn wie bei einer Normalen Snare aufs Fell lege und den Rim anschlage kommt ein normaler Snare-Sound, was bei schnellem Wechsel schwer wird, da ich nur einen Spielraum von 4cm Habe:

3. Der übergang von Rim-Shot und Rim-Click ist sehr ungenau, ich bekomme bei Rim Clicks sehr oft einen Rim-Shot Sound und wenn ich die Sensibilität runterschraube triggert er die Clicks so gut wie gar nicht mehr.
Ich habe im Modul schon alle Pad vorgaben probiert, habe aber leider keine Lösung gefunden.
LG, Zunge
ZitatFIELLE
Das haut mich echt um, 3 Fehler in einem Wort..
Mal wieder so ein Versuch einen möglichst niedrigen Erlös zu erzielen.
LG, Zunge
Sieht echt gut aus, aber wie siehts mit dem Sound aus ? Wurde der stark beeinträchtigt ?
LG, Zunge
hmm.. Ich war leztens beim Schmidt und hab mich da mal and TD 20 gesetzt, ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Set namens "Hot Rods" gab.
LG; Zunge
Das geht schon, ist aber wirklich schweineteuer. 1 Monat kostet rund 20% des Neupreises.
Spar dir am besten ein gebruachtes TD-6 zusammen, das bekommt man schon um 500€ (Die alte Version mit Gummis).
Dann halt nach und nach auf Meshs umsteigen Bzw. eine Eigenbaulösung finden, da wirst du hier so einiges finden.
LG, Zunge
Also das erste Problem ist klar, da muss sie den Retrig Channel runterdrehen.
Zum Zweiten:
Den Trigger Bringt man nunmal am Rand an, dann ist es ja auch logisch das man am Rand ein stärkeres Signal bekommt. Auf Toms ist das ja nicht so tragisch, auf Snares allerdings unakzeptabel, da brauch man einen Mittentrigger. Da entwieder Selbstbau oder Pd-120/125/HDi Pro Snare/weiß der Geier. Auf den Toms dann einfach die Sensibilität erhöhen und schauen das man in die Mitte trifft.
LG, Zunge
Hmm..
Gibt es etwa keinen berühmten Drummer der kein Unterricht hatte ?
Ich Poste nächste Woche mal ein wenig von mir auf Youtube, dann könnt ihr euch ja selbst ein Bild machen.
LG, Zunge
Überteuerter Versand ist jetzt verboten ? Das wird Herrn Doppler aber gar nicht gefallen!
Geht mal auf seine schlechten Bewertungen, der verschickt teils 5x Boom Arms in einem Paket und kassiert 5x Porto.
LG, Zunge
Ich spiele jetzt seit einem Jahr komplett für mich selbst und bin mit meiner Leistung eigentlich sehr zufrieden.
Am Anfang wusste ich auch nicht so recht was ich machen sollte, hab einfach den mp3 genommen und mitgespielt (bzw. geklimpert).
Mach einfach mal Musik an und spiel mit, und bei Bedarf den Schwierigkeitsgrad erhöhen. Ab und zu Playalongs sind auch ne gute Übung.
LG, Zunge
..Jedes mal 100 Euro weniger.. ![]()
Wenns bei 500 is kauf ichs und bau es als E Drum um, dann hab ich kein Ärger mit den Resos ![]()
LG; Zunge
Das sind einfach nur Lampen, die auf Geräusche reagieren - da steckt keine große Technik hinter. Ist leicht nachzubauen ![]()
LG, Zunge
Sorry für die Frage, aber du bist 14, was man an deinen Postings schon ableiten kann - woher bekommst du denn das ganze Geld ?
3000 Euro stehen dir für ein A Drum zur Verfügung und hast schon ein Td-20 zu Hause..
LG, Zunge
Ich hab das Set mal beim Musik Schmidt gespielt, fand es aber nicht so berauschend. Die Snare macht in meinen Ohren einfach nur "Cong", aber das ist Geschmackssache.
Die Größen von dem Set kann man sich sowieso sonst wohinschieben.
Kauf die von deinem Geld lieber ein Basix Custom, das klingt mindestens genauso gut bis besser, ist Lackiert und du hast noch Geld für gescheite Becken.
LG, Zunge