Groß ist der Unterschied der Cams untereinander auch nicht.
Lol, spiel mal ne Weiße und danach eine rote und sag mir das du keinen Unterschied merkst..
Groß ist der Unterschied der Cams untereinander auch nicht.
Lol, spiel mal ne Weiße und danach eine rote und sag mir das du keinen Unterschied merkst..
4 Jahre...
Sieht cool aus.. ist schon die Abhebung dran ?
Wie klingt die denn so flach ? Ich denke im Rock würd sie keinen Platz finden..
Was hat denn die Hardware gekostet ?
LG, Zunge
Hmm Daniel.. dann kommt es mir halt nur so vor..
hmm. ich glaube hast mein post überhaupt nicht gelesen..
Das wollte Audacity nicht..
so hier
x
edith sagt, da stimmt was nicht.. ich versuchs nochmal..
Okay, hier mal ne kleine Demo:
comming soon
Hört sich durch mein unbearbeitetes hochladen und mein schlechtes trommeln natürlich nicht so gut an wie in echt.
LG, Zunge
Edit: Hmm komisch.. warum sagen die das ich das in Italien hochgeladen habe ?
Also entwieder ein MPS-300 oder 100. Wie man's umbaut siehst du hier: e-drum - Umbau der Pads beim MPS-300, DD-602, etc.
Würd gernmal ein Hörbeispiel von meinem TD-6 posten.. wo kann ich das denn hochladen ?
Ich habe mindestens 2 Stunden an einem td20 gespielt, entwieder war das Modul total verstelt oder es ist einfach so.
Okay, an die Beckensounds komm ich nicht dran, aber Snare, Bass und Toms auf jeden Fall. Zumindest aus meiner Sicht.
LG, Zunge
Kauf dir ein gebrauchtes Mllenium, entsorge das Modul und ersteiger dir ein TD-6. Die Sounds sind am Anfang erstmal nicht soo berauschend, aber wenn man sich mal ein paar Tage Zeit nimmt und an den Settings rumfummelt kann man aus dem Modul echt was rausholen. zur Not könnte ich dir auch meine Settings sagen.. ich könnte ja mal ein paar Probeaufnahmen machen. Ich finde meine jetzigen Sounds besser als die Standartsounds vom TD-20..
LG, Zunge
Ich habe auch ein PD 120 als Snare auf einem TD-6. Gut, die Rumshots triggern nicht perfeckt und der Übergang zwischen Shot und Click ist sehr verschwommen. Manchmal kommt bei einem Shot ein Click und andersrum. Als ich mich an ein TD-20 gesetzt habe war das aber nicht viel besser..
LG, Zunge
Ich find das Ding völlig überteuert, die Hardware ist nicht grade die beste und man kann das Ding soo leicht nachbauen..
Man muss einfach einen normalen Hihat-Ständer nehmen und das Pedal mit dem Pedalhalte-Ding vom Rohr lösen das nurnoch die Kette rausguckt.
Dann ein Roland/ Yamaha/ whatever E-Pedal dranmachen und man hat ein Realistisches E-Pedal auf nem gescheitem Hihat-Stand zum kleinen Preis.
LG, Zunge
(bis auf wenige Ausnahmen: Acryl/Carbon)
Du hast Plastik vergessen, Herr Doppler schwört darauf
LG, Zunge
Na einfach den Spannreifen drüber der das Gummiding am Fleck hielt.
Sehr schöne Arbeit..viel Spaß damit!
LG, Zunge
PS: Gehört eigentlich in DIY Showroom.
Soo, meine sind heute angekommen:
Machen schonmal einen sehr guten Eindruck. Die Triggereigenschaften sind optimal. Die Pads sind jetzt sensibler als mein Roland PD-120.
Es ist fast nicht möglich das Fell zu berühren ohne dass es reagiert. Kann sie also guten Gewissens empfehlen.
Ich hab sie nur in den 602 Pads drin bis ich meine Kessel komplett hab..
LG, Zunge
Kurz und knapp: Gebrauchtes TD-6.
Wo sind denn die Problemmacher ? Über dir, unter dir, neben dir ? Wenn sie unter dir sind würd ich noch ne Meshkick kaufen.
LG, Zunge
Verdammt Leute hört auf rumzuspammen! Hätte jeder den gleichen Geschmack könnten wir uns nicht über Barker Fans lustig machen..
Wenn ihm der Sound immernoch gefällt dann ist es doch nicht schlimm.
LG, Zunge
Hm.. das sieht echt verdammt gut aus, werd ich mal mit nem E-Set machen. Wie heißt die Folie ?
LG, Zunge