Beiträge von yoyogun

    Jugendsünde? Er war jung und brauchte das Geld!


    Nein im Ernst wird wohl sicher schwierig da Aufnahmen zu finden, vielleicht gibt es ja Sampler von den Jakarta Jazzfestivals der vergangenen Jahre, auch wenn man
    googelt findet man ja von dieser Truppe nicht besonders viel, vielleicht mal kurz zusammengestellte Sessionband, keine Ahnung, deshalb sage ich jetzt mal besser nichts
    mehr dazu.


    Einige der Musiker spielten wohl auch bei der Gruppe "Obsession" in der TL von 88-93 tätig war


    Obsession


    Hier aber eine andere Össi Jazztruppe, da gibt es Aufnahmen von 93 mit TL


    Wolfgang Schalk Quintett

    Ehrlich gesagt ist das totaler Unsinn, denn unsere Lieblingsdrummer spielen das, bei dem der beste Deal rauskommt. Und hier hat haben sie ja mal geschickt ihre Werbeträger ins Rennen geschickt,
    die meisten haben Drums von DW aber irgendwelche Hardwaregeschichten von PDP, somit hat man dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.


    Nichtsdestotrotz ist das ein gutes Einsteigerset zu einem guten Preis.

    Wenn ich das hier alles lese wird so einem alten Sack wie mir richtig schlecht, was waren das noch Zeiten, als es noch "ordentliche deutsche Trommelschulen" von deutschsprachigen Professoren z.B. Prof. Krüger
    gab, die konnte man lesen und verstehen, da gab es noch Vorschläge einfache, doppelte, dreifache, vierfache usw., Paradiddle war mit das einzige Fremdwort, glaube die einzige Schlagzeugschule aus den Staaten die zu der Zeit europäisches Festland erreicht hat war von Buddy Rich, und die Notenschreibweise war mit der üblich gebräuchlichen identisch. Zumindest meinte er nichts anderes als er geschrieben hat.


    Und was ein Wunder, die Leute die damit gelernt haben, haben es auch geschafft Professor an Musikhochschulen zu werden oder Schlagwerker in klassischen Orchestern. Die spielen die auf ihrer kleinen Trommel die
    Fliegenscheiße mit ohne jemals was von den ganzen heute favorisierten und zum guten Ton gehörenden Schlagzeuglehrer gehört zu haben.


    Bin auch der Meinung das es heutzutage vielzuviele gedruckte Schulen gibt, mittlerweile meint ja jeder bisschen bessere Drummer, er müsse sein Fachwissen unbedingt in Form eines Buches o.ä. für die Nachwelt erhalten.

    Ich spiele jetzt seit einigen Jahren nur noch "Vic Firth Steve Gadd mit Woodtip". Warum? Weil die so schön sind und zu mir passen :D
    Nein im Ernst, habe früher meistens 5b von verschiedenen Hersteller gespielt, u.a. Vater und Vic Firth, habe dann mal ein Paar dieser
    Steve Gadd von meiner Liebsten :love: , tatsächlich aus den angeführten Gründen, geschenkt bekommen und festgestellt das mir die Dinger
    einfach liegen.


    Thats it!

    Die Bassdrums haben mir allesamt bisschen viel Pamm-Pamm, persönlich hätte ich lieber mehr duff-duff, ihr wisst was ich meine, oder? :D Also bisschen wärmer, runder, SCHÖNER :P

    Mir persönlich gefällt bisher der Mix von Hille am besten, klingt irgendwie am natürlichsten,

    Was übrigens negativ auffällt ist, dass man den Threadstarter nicht mehr mit einem Blick erfassen kann.
    Das war früher schöner gelöst - gibts da irgendeine Möglichkeit?

    Habe irgendwo gelesen das der Name des Threadstarters bisschen anders dargestellt wird, irgendwie bisschen schräg