Dieses System ist ja wohl so überflüssig wie ein Kropf! Selten was umständlicheres gesehen, letztendlich werden hier doch nur ein paar herkömmliche Dreibeine durch was tolles "Neues" ersetzt, wer von euch hat den beim Aufbau soviel Zeit zuerst mal so ein System zusammenzubasteln, um dann doch sämtliche "normale" Hardware zu montieren. Und wer nicht basteln will sollte dann schon über ordentliche Transportkapazitäten mit ausreichendem Volumen verfügen. Ich sehe da wirklich in keiner Weise irgendeinen Vorteil, vom finanziellen Aspekt ganz abgesehen.
Beiträge von yoyogun
-
-
ja ist ja recht nett, jetzt stellt sich nur die Frage - womit geht es weiter, was ist euer erster Titel, das ist ja letztendlich das worauf es jetzt ankommt. Die Symbiose aus Intro und Song!
-
Für mich klingen beide Becken grauselig. Ich hoffe das eine war nicht zu teuer
Da hilft nur raten, von daher 1 am billigsten und 2 billig
-
Weiß jemand, ob man Wackelkontakte bei Kopfhörern reparieren kann oder muss ein neuer her?
Aber natürlich kann man das Kabel austauschen oder ein Stück abschneiden und einen neuen Stecker dran löten, oder evtl. eine Lötstelle ausbessern - da muss man nicht gleich einen neuen kaufen.
Das kann sicherlich der gute Fachhandel für dich erledigen, deine Worte aus einem anderen Thread
Zitatich denke mal, wenn man sich auskennt, ist Thomann nicht nur im Schlagzeugbereich ein Fachhandel, wo man so gut wie alles zum Thema Musik bekommt.
Ich habe dort auch schon ein Keyboard bestellt und mehere Sachen im Bereich Musiksoftware... -
Die Sache is die, dass ich 1 Tag bevor ich zum Thomann gefahren bin, extra eine e-mail mit einer Liste von 7 Chinas abgeschickt habe, die ich unbedingt ausprobieren wollte und kurze Zeit später hat man mir auch schon geantwortet, dass sie alle da haben zum ausprobieren. Am nächsten Tag fahr ich dann hin und die haben auf einmal nur 2 davon da ...
Am nächsten Tag.....ist doch kein Wunder, bei den unzähligen Testbestellungen die da gehenwenn du noch bisschen später gefahren wärst, wären die wieder als Retoure dagewesen
Ich "liebe" diesen Laden einfach
-
Ich sehe das als kein Problem an, denn derjenige der dein BD-Fell mit Werbung sieht, sich die Adresse merkt, dich im I-Net besucht und dich dann wirklich abwerben wollte - der würde dich auch so abwerben ohne den Umweg, direkt vor Ort nach dem Gig im persönlichen Gespräch.
Edit: Ist doch ausserdem üblich, das man sich die Telefonnummer von interessanten Leuten geben lässt, kann sich doch immer mal was ergeben, sei es Aushilfen oder was auch immer!
-
Wo nimmst du jetzt die 9 Millarden her? Selbst wenn man die höchste (nicht mal annähernd korrekte) hier angenommene Zahl nimmt, komme ich "nur" auf 1,3 Millarden
Da sind die ganzen Gutscheine schon dazu gerechnet -
Habe u.a. auch dieses hier, ist echt gut: Congabuch, Prutcher
-
Das meiste muss ja wieder zurückgezahlt werden (Money back)
Hier aus Wiki:
ZitatIm Jahr 2006 wurde ein Jahresumsatz von 129 Mio. Euro angegeben, was dem Musikhaus erneut einen Platz unter den 50 wachstumsstärksten Unternehmen im Freistaat Bayern bescherte.[3] Es gelang dem Unternehmen auch in den Jahren 2007 und 2008, Investitionen in die Logistik durchzuführen.
Das ganze kpl. Wikipedia - Musikhaus Thomann
-
Auch in der Suche gibt es viel zu entdecken, u.a. das hier:http://www.drummerforum.de/for…dID=13566&highlight=china
-
Die billigsten Chinas die es gibt, Wuhan und Stagg usw. die klingen wenigstens nach China, kosten nichts und falls so ein Ding kaputt geht braucht man sich zumindest nicht um die Kohle ärgern.
-
Ein Force 2000 wird den Ansprüchen eines Anfängers sicher gerecht! Das Schlagzeug wurde noch in Deutschland gefertigt, die Kessel sind Pappelholz - aber die Sets klingen eigentlich ganz anständig.
Zum Preis kann ich nichts sagen, da gibt es hier einige die mehr in der Gebrauchtmaterie tätig sind. Wenn es einigermassen günstig ist machst du bestimmt nichts falsch. -
ich denke, die gehören zu den führenden versandhäusern oder?
Neben Beate Uhse und Otto, Quelle gilt ja nicht mehrEdit: So jetzt ernsthaft! was soll der Typ am Telefon denn zu einem Becken sagen, das ist aus Metall, macht ping und kling, mal hell mal dunkel, je nachdem wo du draufhaust?? Das ist doch völliger Blödsinn, gehe in einen Laden irgendwo vor Ort, nimm deine Ohren mit und höre dir Becken an. Sowas kauft man nicht einfach so, wie du beim Studium des DF sicher schon gelernt hast, klingen selbst Becken vom gleichen Typ unterschiedlich. Also selbst testen und nicht am Telefon nachfragen und dann online kaufen, alles Quatsch.
-
Egal! Kauf das Becken, bewerte es und kassiere einen Gutschein - das ist das einzig wahre!
So, noch einmal zur Erinnerung, da ja durch die Datenpanne einige Beiträge verschwunden sind!
Mein Vorschlag war folgender, für alle die es vergessen haben oder vergessen wollten -
Die Gutscheinempfänger sollten den unerwarteten Geldsegen zum Anlaß nehmen um endlich mal Mitglied im DF-Freundeskreis zu werden, immerhin haben ja doch einige erst hier erfahren das es überhaupt das System der Bewertungen gibt.
Beim Rumrecherchieren habe ich dann mal festgestellt das von denen die hier schon über 10 Seiten Gutscheindiskussionen führen und teilweise schon peinlich wegen paar Euro rumheulen, nur 2 (in Worten: ZWEI!!!) Mitglieder im Freundeskreis sind. Ehrlich gesagt finde ich das schon beschämend! Ein einziger € im Monat kann wohl kaum ein Problem sein. Also auf -
Wenn sogar der schirche Hund ne Alte findet stirbt die Menschheit sicher nicht aus!
Du weißt doch, Geld macht attraktiv, also wird der sicher kein Problem haben weibliche Bekanntschaften zu machen. Da gibt es ja wohl mehr als genug Beispiele in der Promiwelt! -
-
sind die Farben nicht falschrum, die haben doch weisse Handinnenflächen -
Also auf RedTube gibt's das Video auch unzensiert & ohne Anmeldung!
Was machst du denn auf solchen Seiten? Du bist doch erst 17, das ist verboten - böser Junge -
ber das hier sieht doch gut aus...Snare-Ausverkauf bei Just-Music:
Sahneteilchen
das sind richtige schöne Stücke bei, zB die Fiberglass-Schnarren von Tempus oder diese Gretsch Free-Floating Messing-Ahorn-Hybrid oder diese tolle Paul Leim Snare!das sind Spezial Angebote, die Paul Leim kost sonst auch gerne 200,- mehr, die Tempus-Schnarren 100 mehr und die Gretsche auch eher nen Hunni mehr, die Valkyrie auch nen runden Hunni...aber Schnäppchen sind das nicht, da haste Recht
Kauft mal schön, aber beachtet auch das: Sämtliche Snaredrums sind Vorführmodelle und vom Umtausch (Money back) ausgeschlossen!
Also wer die Katze im Sack kaufen will, zuschlagenSpitzenverkaufsargument für einen Online-Händler
-
Nochmals: FINGER WEG
Also jetzt mal nicht übertreiben, in der Ursprungsmail kann ich nichts erkennen was auf die Praktiken in deinem Link hinweistZitatSeit 1988 werden weltweit Emails verschickt, in denen den Empfängern große Summen versprochen werden, wenn sie afrikanischen Geschäftsleuten behilflich seien, riesige Dollarbeträge außer Landes zu schaffen. Es handelt sich dabei regelmäßig um mehrere Millionen Dollar und auch der Anteil, der dem Empfänger zufallen soll, liegt in Millionenhöhe.