Vielleicht sollte ich meine "Yoyogun Signature Schuhe" auch mal anbieten
Haben auch sehr gutes Spielgefühl durch angerauhte Sohlen
Beiträge von yoyogun
-
-
Wenn bei der Supra nach 4 Wochen kein Chrompitting einsetzt und - schlimmer noch -
die Abhebung nicht hakelt, hast Du mit Sicherheit eine lausige Kopie gekauft.
Wenn es denn auch aus Holz sein darf, würde ich noch eine Hilite von Sonor mit in die Auswahl packen.
-
Eigentlich heißt das das gleiche:
Articulation = Ansprache
Response = Ansprache oder auch ResonanzGuckst du bei zukünftigen Problemen hier: dict.cc Wörterbuch
-
Hmm, ich habe Beguine auch vor langer Zeit gelernt, war aber nicht 4/4 auf Hithat und Snare. Suche mal die alte Schule und scan das ein. Hab keine Lust zu malen
So jetzt gibts Beguine satt:
-
Na gut, dann hast du halt recht, die Spieluhr humpelt im 4/4 Takt, aber wie kann man sich nur für das Intro und Abspann interessieren
habe ich doch glatt im Eröffnungspost überlesen
), das ist doch kein Musikstil, sowas hatte meine
Oma früher auf dem Fernseher stehen, gibt es glaube ich auch in jedem Souvenier-Laden.Ich hoffe das ist jetzt Rehabilitation genug(ich verbeuge mein Haupt in Ehrfurcht vor pbu)
PS: zu dieser Aussage wurde ich sozusagen per SM genötigt, ihr wisst schon aus dem anderen Thread, "massiver SM Kontakt"
-
Na ja, schlimm sieht es jetzt wirklich nicht aus, da gibt es definitiv hässlicheres. Würde das Hängetom so drehen das die Klebekante zu dir zeigt, wäre für die Fotos auch schöner gewesen. Dann wollen wir mal hoffen das es vernünftig hält.
-
ACDC ohne Bon Scott ist eine vollkommen andere Band (oftmals krächzend).
Na ja, nach 28 Jahren sollte man sich dran gewöhnt haben das AC/DC dann eine andere Band ist, wahrscheinlich sind die meisten hier im Forum sogar erst nach dem Tod von Bon Scott auf diesem Planet hier erschienen. -
Wiener Walzer im 4/4-Takt ? Warst du gut im Tanzen ?
pbu: nix für ungut, aber jetzt bist du wohl verwirrt, für Wiener Walzer bisschen schnell, aber 4/4 Takt? Vielleicht zählst du nochmal nach. -
Machs wie ich, damit fährst du gut
-
Punkt 3 kann ich dir erklären, krempel dein Hemd hoch, lass deine Muskel spielen und gib alles am Gerät
-
Wärst du weiblich könnte man über nen Job reden
nen Blow Job??? -
Hey du Held, hier sind genug Drummer und die brauchen keinen Drummer, vielleicht meldest du dich mal mit deinem Anliegen im Musikerboard, oder Gitarristenforum usw.
-
Für die Snare als Resonanzfell Remo Diplomat, Ambassador würde ich da als Schlagfell weiterspielen, vor allem wenn du ja bisher zufrieden warst. Wie Shardik schon sagt, Reso bei den Toms einlagiges normales Amba oder vergleichbares, Schlagfell nach Geschmack, entweder die von dir anviesierten G2 oder entsprechend Remo Empereor, Ambassador gehen auch, hast allerdings bisschen mehr zu stimmen. Über BD Reso habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, spiele normalerweise immer die normalen einlagigen, nur auf dem Champion habe ich auf Empfehlung auch ein gedämpftes Reso, angeblich braucht man dann keine andere Dämpfung, ok, wem es gefällt, für den von mir bevorzugten Bd Klang musste ich dann trotzdem noch was reinpacken, von daher also überflüssig, Resultat wäre mit einem einfachen Fell wohl das gleiche.
-
Also meine Konstruktion war weitaus günstiger, kpl. incl. X-Hat ca. 50 % nur von der o.a. Sonorhalterung. Wollte ursprünglich auch das Sonorzeug kaufen, zu dem ganzen braucht man in meinem Fall dann trotzdem noch eine Multiklammer zusätzlich, kommt dann ordentlich was zusammen.
-
In die Tomhalterung nicht, du könntest aber mit einer verstellbaren Multiklammer so was wie ich basteln, dann kannst du die bestehende Beckenständerkonstruktion immer noch für ein Splash oder so benutzen. Das Ding auf dem Bild haben die mir bei Drums only aus paar Einzelteilen zusammengebaut. Alle Richtungen drehbar, 2 x Winkel verstellbar, Länge verstellbar usw. absolut flexibel, kommst du überall mit hin.
-
Du brauchst wenn es Sonor sein soll, Teile von dem Basic Arm System, findest du bei denen auf der HP:Basic Arm System
-
Also die Frage gewerblich hat sich bei uns noch nie gestellt, mach ca. 30 Jahre Covermucke, seit 1983 in diversen GBRs beteiligt, aber auf die Idee das ganze als Gewerbe anzumelden ist bisher noch nie jemand
gekommen, beim Finanzamt noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Und falls ich Jobs zwischendurch gemacht habe wurde dafür separate Gewinnermittlung gemacht und die als "Einkünfte aus selbstständiger Arbeit" oder wie das heißt deklariert und gut war. -
Na manchmal erkennt man Guns & Roses nicht wirklich an den Songs, das Intro eines Songs erinnerte mich spontan an Elton John
insgesamt massenhaft Samples, Rhythmusmaschinen, synthetische Sounds usw., schöne Pop-Produktion, aber von dem echten "Handgemachten" Rock n' Roll vergangener Tage weit entfernt.
-
Fein, fein, gefällt
Werden ja direkt wieder Erinnerungen wach, keine Ahnung wie oft ich das schon gespielt habe.
-
Seit wann hat Remo eigentlich diesen "Stern" unterm Logo ?
Vielleicht die Kennzeichnung für B-Ware