Hat allerdings jetzt mit 6/8tel anzählen relativ wenig zu tun, die gute Zeitpyramide
Beiträge von yoyogun
-
-
Und direkt am Anfang schon an das Ende der GBR denken, so schön Abschreibungen über die ganzen Jahre sind, wenn GBR aufgelöst wird, muss das Instrumentarium wieder ins Privatvermögen zurückgeführt werden, dazu darf dann der Zeitwert(üblicher Gebrauchtpreis) wieder versteuert werden. Bei Zweifel läßt das Finanzamt durch Gutachter schätzen.
-
Juliane Werding - Am Tag als Conny Kramer starb - würde ich jetzt auch mal nicht als peinlich bezeichnen, und Howard Carpendale ist sicher nicht peinlicher als Smokie.
-
-
Ob der Lack hält hat mit der Fläche relativ wenig zu tun, bei der Auswahl des Lackes kommt es nur drauf an ob du einen Holz- oder Metallspannreifen hast, das hast du nicht erwähnt. Anschleifen musst du das
auf jeden Fall, ob Sprühen oder mit Pinsel auftragen ist auch dir überlassen, du musst mehrere Schichten auftragen und mit feinstem Schleifpapier jeweils zwischenschleifen, zum Abschluss solltest du dann auch noch
mehrere Schichten Klarlack überziehen, auch da zwischenschleifen, in den DIY Threads gibt es doch jede Menge lackierter Kessel, schau dir die an, die Vorgehensweise ist beim Spannreifen genau die Gleiche. -
Wenn jeder Soundschnipsel von Pink Floyd bei irgendwelchen Dokus ne feuchte Hose machen würde hätte man echte Probleme, bei DT reichts ja dann wenn du wie üblich 1x jährlich wechselst
-
Wenn du den Sound der Masterworks Troy klasse findest, kannst du dir ZBT testen sparen - die werden dir dann sicher nicht gefallen
-
Eure Musik ist für MTV zu gut, das ist der Haken - hört euch den Schrott doch an der da von morgens bis abends auf die Menschheit losgelassen wird
-
Desweiteren habe ich einen Dixon Besen
Warum nur einenich benutze meistens zwei
-
Ohne Lehrer wirst du auch nicht wirklich weiterkommen. Alternative wäre noch Fernunterricht, aber es geht nix über einen Lehrer der deine Fehler ausmerzt. In welcher Gegend wohnst du denn, ich kann
mir eigentlich nicht vorstellen das es in unserem Land noch eine Ecke ohne professionellen Lehrer gibt, die sind doch wie Pilze aus dem Boden geschossen.Hier aus noch mal eine Möglichkeit, schau mal da rein: http://www.drummerforum.de/for…ad&threadID=28086&pageNo=
-
Super, gefällt mir ausgesprochen gut, habe mir im Player alle Songs angehört und auch das Video angesehen, wenn man die Umstände unter denen ihr arbeiten müsst dazurechnet ist das unglaublich. Respekt
-
Die Plattenfuzzis sind heute schon vorsichtig geworden, besser nochmal 200000 nachpressen, ist ja ein Klacks, als Ladenhüter und Schnäppchen produzieren.
-
Na ja, auch die Fans werden älter, ein Teil wird mittlerweile mit der Gießkanne besucht, die anderen schaffen mit dem Rolli nicht mehr den Weg in den Plattenladen usw., wird wahrscheinlich von den Marketingspezialisten alles
berücksichtigt.Godoj Fans sind ja mit dem Mofa oder Fahrrad unterwegs, da ist der Trip in den Plattenladen flux erledigt
-
Jedenfalls ist die neue Scheibe ein angenehm zu hörendes Werk, kein Schnick Schnack, keine Experimente, unverkennbar AC/DC, selbst wenn was anderes auf dem Cover stehen würde, würde das keiner glauben.
-
Mutig, mutig, das musst du dich erst mal trauen vor so einer Menschenmenge
-
-
Ich bin fast davon überzeugt das das mit den Videos einbetten nicht mehr lange funktioniert, wenn das jetzt dazu führt das mit 5 Beiträgen eine Seite voll ist und sich die Threads zum Katalog entwickeln, spielen
die Mods sicher nicht lange mit -
YouTube ist ja voll von perversen Dancing Queen Covers, hier das nächste: Abba Metal - Dancing Queen
-
Leg deinen Schiss beiseite, gehe hin und spiele, vorbereiten kannst du eh nix mehr, sei ausgeschlafen und fit und zeige einfach was du kannst, du wirst sicher nicht nur alleine solo vortrommeln müssen, lass dich
durch die Musiker inspirieren und begeistern und sei "musikalisch". Denke daran, du hast nix zu verlieren sondern nur zu gewinnen. -
Vorschlaghammer = Flatride = Ruhe in der Glocke