und natürlich wieder nichts in meiner nähe
100 km sollten doch für den Bodo drin sein, oder traust du dich nicht ins Saarland
und natürlich wieder nichts in meiner nähe
100 km sollten doch für den Bodo drin sein, oder traust du dich nicht ins Saarland
yoyogun: So ganz kann ich dir gerade nicht folgen...
Einfach Bilder angucken
Ist ja auch für einige hundert € Dämpfungsmaterial dabei
Das kpl. Album ist doch schon seit dem 8.10. im Usenet
Ist schön gestoppt
also nein - hm ta ta hm ta ta - ist doch eindeutig walzer und somit 3/4
glaub mit, da wissen wir österreicher bescheid
aber der Österreicher mit den Paiste hihats hat schon Recht;-)
Vorsicht bei den Österreichern, die nehmen das auch nicht so genau, bei ihrem berühmtesten Walzer aller Zeiten, so ein Lied von einem schmutzigen Bach
ist das erste was im Notenblatt steht: 6/8
1-e-and-2-e-and-3-e-and-4-e-and zählt bei mir keinen 6/8 sondern einen 4/4 mit 8tel Triolen (und ist in dem Fall ein Takt und nicht zwei wie beim 6/8 )
kann aber bei manchen Songs zum echten Zungenbrecher werden
au backe, welchen "M.T." meinst du denn jetzt?
soweit hatte ich ja gar nicht gedacht, ich traue aber unserem MT dann doch mehr Geschmack zu als der "Sangesschwuchtel"
Aber es ist immer noch etwas anders im Gegensatz zu einem richtigen Schlagzeug
Genau, ein richtiges Schlagzeug kann man notfalls trennen und größtenteils kompostieren, das andere gehört in den Sondermüll
und so ein Computerspiel sollte noch eingepackt in den Müll geworfen werden, ich halte da gar nichts von!
Kann das sein das die Band nur am Beginn spielt und der Rest vom "Pc" gespielt wird?
Ich glaube nicht nur der Rest
solange M.T. nicht der Vater seiner Schwägerinnen ist, ist doch in der Family alles klar
der eine Schlag ist die "2", die eigentlich die "4" ist, bei volltaktigem Anfang.
Richtig, leider klingen aber die meisten Amateurkapellen bei dieser Art und Weise des Einzählens die ersten Takte wie "Posaunenchor auf Drogen"
Es gibt Orchesterleiter die haben die Angewohnheit 2 Takte vorzuzählen und zu winken, allerdings nur 1, 2, 2, 2 und das soll dann immer die von dir betonte 1 + 4 im 6/8tel sein, für das Feeling des Rhythmuses zu finden meine
ich das das Vorzählen von 8teln besser ist.
Ich befürchte du hast ein hartes Stück Arbeit vor dir, Sängerinnen sind echt widerspenstig
Also ich denke Drums only in Koblenz (0261-83011) ist ein guter Tip, bin ziemlich sicher das die so ein Fell haben, habe letztens ein Frontfell mit Sonor-Logo da gekauft und mich durch die kpl. BD Frontfelle mit Logos gewühlt, da ist mir eigentlich das Logo von wirklich jedem namhaften Hersteller in die Finger gefallen, habe da auch Yamaha gelesen.
Sehr toll getrommelt! Hat das Jack White eingetrommelt im Studio?
Mann, ganz schön jung geworden der Herr wusste gar nicht das der trommeln kann
sah der nicht früher so ausjack white.jpg
Da gibt es aber genug Trommler die das sicherlich auch nicht schlechter gespielt hätten, habe in dem Video jetzt die unglaubliche Virtuosität des TL nicht entdeckt
Generell gilt: Je mehr Masse bewegt wird desto heller, höher der Ton
Ok, wenn du das so sagst, aber dann erkläre mir bitte auch den Unterschied zwischen gleicher Stärke und Größe? Danach müsste ein 7" ja höher klingen als ein 6", da ja mehr Masse, oder? Der Hörtest sagt allerdings was anderes,
6" klingt höher als 6,5", 6,5" klingt höher als 7", wieso, warum und weshalb?
Nachtrag: und warum klingt eine zentnerschwere Kirchenglocke tiefer wie ein Schiffsglöckchen??? Oder ein grosser schwerer Gong tiefer als ein kleiner, oder warum klingen dann Chimes sozusagen falschrum Dürfte ja nach der Regel " mehr Masse = höherer Ton" nicht sein
Da müssen wohl noch ein paar andere Komponenten eine Rolle spielen und nicht nur Masse.
Scheinbar verhält es sich bei den Bells anders, auf dem MHS hatte ein Teilnehmer(weiß leider nicht mehr wer) ein 6,5 " Medium dabei, haben wir am Schluss zufällig mit meinen light verglichen. Es sieht so aus, wenn mein Erinnerungsvermögen mich nicht täuscht und man den Vergleich ranzieht, das sich die tonale Abstufung von 6" light bis 7" heavy in ca. gleichen Intervallen darstellt.(ohne Gewähr)
Ohne Gehörschutz spielen is da allerdings nicht drin, hab gelesen die Dinger sind 40% lauter als normale..
Wenn du dein Ohr in den Becher schiebst, ist allerdings schwierig vom Bedienerplatz aus