Beiträge von yoyogun

    Hallo Trommlerkollegen,


    zufällig vor ein paar Tagen einen Bandkollegen aus vergangener Zeit getroffen, wie es so ist, Geschwätz über Musik, Musiker, Projekte und so weiter. Dabei erwähnte ich dann das ich auf der Suche
    nach was Neuem sei und das ich keine Lust mehr hätte wieder die normale Covergeschichte zu machen, nach ca. 30 Jahren covern sozusagen "Schnauze voll". :D Er erklärte mir daraufhin das
    er die letzte Zeit darauf verwendet hat lustige deutsche Lieder zu schreiben, er aber trotzdem wieder gerne live mit einer Band auf der Bühne stehen würde. Also wurde auf dem Lidlparkplatz beschlossen, wir machen irgendwas, aber
    was? ?( Wir vereinbarten ein Treffen für den Nachmittag bei dem er mir dann mal seine Sachen vorspielen wollte, gesagt, getan und nach 20 Titel stand fest, das spielen wir, wir spielen jetzt Deutsch! Ratzfatz Musiker zusammengesucht, lediglich der Keyboarder steht noch nicht 100%ig fest, haben 3 die in Frage kommen, aber der Rest steht :)


    Habe eben mal eine provisorische MySpace Seite(Achtung Baustelle) eingerichtet und einfach mal 6 Titel von dem Material reingestellt, sind für Homerecording einigermaßen ordentlich denke ich, ab November wird das Zeug
    dann mit der Band eingeprobt und dann ab auf die Bühne (falls es einer will) :D


    Natürlich interessiert mich eure hochgeschätzte Meinung dazu:D Metaller einfach nicht hinhören :rolleyes: ^^


    KOTZIAN - Yoyogun goes Deutschfrisches strahlendes Blau extra für Flosch :thumbup:


    -

    und allen die nur Blödsinn verzapfen (->Trommeln nur noch nach Volumen kaufen) sagen, daß sie mal lieber den Blumen beim wachsen zuhören sollen... :)


    Sorry, aber bei soviel Blödsinn der bereits vorher verzapft wurde, bleibt einem ja nur noch "ironische Blödkommentare" zuzufügen

    Und ich habe auch schon von Drummern gehört, die zwangsläufig aus der Platzsituation am Set auf ein 13er Tom ausgewichen sind, lieber aber ein 14er Hängetom gespielt hätten - wieder der erwähnte Kompromiss.


    Na ja, der Drummer der wegen einer ca. 2,5 cm größeren Trommel, Aufbau- und Platzprobleme bei einem Standard 5-Piece Set bekommt und deshalb auf das "schlimme" 13er Tom ausweichen muss und aus den besagten Gründen jetzt immer
    Stimmungsprobleme hat und zeitlebens unglücklich ist, sollte sich überlegen ob er tatsächlich das für ihn richtige Instrument gelernt hat. ;( bei ner Piccoloflöte hat er die Probleme nicht :P


    Leute ernsthaft, 2,5 cm machen sich eventl. in der Hose bemerkbar, sind aber sicher nicht letztendlich entscheidend beim Schlagzeugaufbau :D :rolleyes:

    Wenn mich nicht alles täuscht werden doch bei großen Veranstaltungen auf den Eintrittskarten irgendwelche Klausel aufgedruckt, wie "der Veranstalter haftet nicht für gesundheitlliche Schäden" usw.,
    das sollte doch dann auch für die Bands gelten die dort auftreten, ich denke das das rechtlich eine ziemliche Grauzone ist. Welche Band wird denn bei einem Festival verklagt, zu welchem Zeitpunkt ist der
    Hörschaden eingetreten usw., meines Erachtens ist sowas nicht durchzusetzen.

    :thumbup: Ok, Drumdidi du bist zwar ein alter Sack, aber hast den richtigen Blick für die Dinge :thumbup:


    Scheinbar liegt die Einstellung wirklich am Alter und der damit verbundenen Routine und Gelassenheit.


    Der noch ältere Sack :D

    Ich bin auch der Meinung das die Hersteller dazu übergehen sollten Trommelgrößen nur noch in Kubikcentimeter anzugeben, wenn interessiert schon Durchmesser, Volumen das ist es :thumbup: dann kann man auch die Abstufung seiner
    Tomgrößen viel exakter vornehmen und braucht fast nicht mehr zu stimmen. Hurra! ;(

    Geil wie ihr hier rumrechnet, allerdings hat der Klang, Stimmung und die tonale Abstufung der Toms sicherlich mehr damit zu tun, wieviel ich mit meinem Stimmschlüsselchen nach links oder rechts drehe und die
    anderen kleinen Feinheiten beim Stimmen beachte. Und einen gleichen tonalen Abstand von Zollgrößen abhängig zu machen finde ich bisschen merkwürdig, vor allem bei normalen gängigen Tomkombinationen.

    Ich erlebe jedenfalls öfter als mir lieb ist irgendwelche Jungtrommler, die mir stundenlang ein Gespräch über Moeller, One Handed Roll und hasste nicht gesehen an die Backe labern, in der Band aber so unfassbar langweilig oder Song undienlich spielen, das es mir graut.


    :thumbup: absolute Zustimmung, in unseren Breitengraden hier gibt es auch so einen Held, beherrscht sämtliche Techniken, spielt alleine virtuoses Zeugs, kann aber nicht mit der einfachsten Tanzkapelle zusammenspielen oder vielmehr
    mit überhaupt keiner Band, kriegt da nichts gebacken und keiner will mit dem spielen, ist echt ne arme Sau :rolleyes:

    Was eine Aufregung wegen einer einzigen CD. 350 Postings in 20 Tagen, könnte Rekord sein ?( Leute jeden Tag kommen CDs auf den Markt mit falschem Snaresound, fehlenden kleinen Spielereien, schlimmer Hihat, vielleicht zu schlechten Drummern, tollen Liedern, Scheißsongs usw. usw.
    Kann es sein das aus vielen der pure Neid spricht, da ist irgend ein Wald und Wiesentrommler und hat es geschafft mit der richtigen Kapelle richtig berühmt zu werden und stinkreich und "wir" ,die ganzen
    Helden hier spielen auf Provinzfestivals und im Keller und stehen dann sabbernd bei Rock am Ring in der ersten Reihe. :P


    Beobachtung von jemand der Metallica vollkommen neutral gegenübersteht. :rolleyes:

    Fremdwörter gab es nicht.


    Als erstes mal zur Beruhigung, Fremdwörter brauchst du zum Trommeln nicht :D , Ich denke irgendwas scheinst du ja sicherlich gelernt zu haben, auch wenn dein Lehrer dir keine Noten und theoretisches Wissen beigebracht hat.
    Du solltest deinen Leistungsstand erst mal selbst kritisch prüfen, was kannst du, was kannst du richtig gut, was kannst du nicht und vor allem festlegen was willst du überhaupt können, welchen Anspruch hast du, wenn du das
    für dich selbst beantwortet hast gehst du zu einem qualifizierten Lehrer und arbeitest auf dieses Ziel hin.


    Vielleicht kannst du ja mal ein Hörbeispiel von dir reinstellen, hier gibts ja viele Lehrer die dir genau sagen können wo es mangelt.

    Sicherlich ist das Gehabe absolute Scheiße, aber wohl wirklich weit verbreitet. Mir persönlich ist sowas zuwider, habe es selbst nur zweimal erlebt, wohl auch nur deshalb weil wir selten als Vorgruppe agiert haben, einmal als Vorguppe der Weathergirls, da gab es ja noch mehr lustige Differenzen, habe ich ja mal in einem anderen Thread erwähnt und wir haben mal auf einem OpenAir gespielt wo auch die Anlage von einem lokalen TopAct gestellt wurde, der zur Band gehörende Tonmann saß während unserem Auftritt abseits auf dem Campinggelände mit seiner Familie beim Grillen, der FOH Platz war derzeit verwaist und der Sound so das schlimmste was man sich vorstellen kann, wir haben damals unseren Auftritt wegen "Spielen unmöglich" vorzeitig beendet.

    Blöde Frage - worin besteht denn der Unterschied zwischen dem Set im Eröffnungsthread und Basix Custom, der erschließt sich mir nicht, ist doch alles gleich, 8 lagiger Birkenkessel, lackiert, Hardware, usw.