und welche Kategorien, ich sehe keine ausser "Drums & Percussion"
Beiträge von yoyogun
-
-
Nur auf dem Laptop angehört, klingt die Bd so als wenn man pures Fell spielt ohne Trommel drumrum, dafür klingen die Toms und der Rest da ausgeglichen.
-
Schau mal hier in dem Thread, da gibt es noch einige Alternativen und Tricks, http://www.drummerforum.de/for…d&threadID=18059&pageNo=1
-
Wenn der Weihnachtsmann mal bei einem so bescheidenen Wunschzettel kein Einsehen hat, dann weiß ich auch nicht, ich denke die Chancen stehen gut
-
allerdigns bin ich am Zweifeln, ob sie sich da richtig durchsetzen können.
Diese Bedenken von dir lese ich ja öfters im Forum und dann stelle ich mir immer die Frage - spielt ihr alle unplugged eure Rockgeschichten? Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht ob sich meine Hihat durchsetzt,
da in den letzten 30 Jahren bei Auftritten grundsätzlich ein Mikrophon an dem Teil war und man das Durchsetzen wohl am Mischpult regeln kann. Mein Kriterium war immer - klingt oder klingt nicht, aber nicht laut und leise. -
Katschi: wolltest du die jetzt für 150,00 € abgeben, in deinem Verkaufsthread wurden dir doch schon 250,00 geboten, aber wohl zu wenig, dann bist du doch hier im Thread sicherlich falsch, vor allem wurde ja mittlerweile
schon eine Snare bestellt -
Im richtigen Unterforum bist du ja schon, hast nur vergessen folgendes zu lesen, steht ziemlich oben auf der Seite:FAQ Das wird einen Haufen
deiner Fragen schon mal beantworten. -
deshalb ja, sonst wäre er doch gemeldet
-
Kenne die Räder leider nicht, aber der normale Menschenverstand sagt mir das das wohl nur in den Sensitive-Einstellungen(Triggerempfindlichkeit) keine Ahnung wie das bei Roland genannt wird, vorzunehmen ist, dazu gibt es doch sicher eine ausführliche Bedienungsanleitung.
-
Vielleicht war ja im Preis schon eine Anzahlung auf das kpl. Set drin, wer weiß ob die nicht vielleicht schon am Telefon einen Deal gemacht haben
-
Rock Hihat - also richtig durchsetzen soll sich das Ding, würde es dann mal mit richtigen Marschbecken ab 18" versuchen, ich weiß nicht wer, aber irgendein prominenter Rocktrommler spielt auch so was, mal in so einer Setup Liste gelesen. Ok Hihat Maschine sollte über genug Federspannung verfügen
Meine ersten Hihat Becken waren auch eine Leihgabe von einem Musikverein, ca. 20", echt durchsetzungsfähig und stabil.
-
Thema gehört ja sowieso schon mal in den DIY Thread, wenn du den dann komplett lesen würdest bräuchtest du nix mehr zu fragen, alles schon mal dagewesen, teilw. Pläne, Maße, Materialien usw.
Sind bestimmt schon 50 Snares gebaut und beschrieben worden. Aus allem das Beste nehmen und schon gibts Traum- oder Albtraumsnare wer weiß das vorherViel Spaß, aber so wie du das planst, kannst
du dir bei Lunarsnare oder wo auch sonst doch direkt einen vorgebohrten Kessel kaufen, schraubst noch bisschen Metall dran, fertig. -
(0 27 59) 79-0 Sonor Zentrale, absoluter freundlicher und kompetenter Kundenservice.
-
Hier ist der Force3000 Katalog, ganz klar 13er und auch die Farbe Crimson red http://www.sonormuseum.com/1990/force3000/force3000.html
-
Kannst du die Schlegel nicht so verstellen das beide gleich von der Mitte entfernt sind? Dann sollte das Problem doch gelöst sein.
-
Goldfische reichen dann nicht, müssten schon ein paar auserwählte Koi's sein, damit der Wert der gleiche bleibt
-
klar kein Problem, ist dann auch nicht mehr so eng im Keller
Du solltest dann erstmal einfach ein Schlagfell wechseln, meiner Meinung nach ein Remo Ambassador coated, ist vielseitig und in jede Richtung zu nutzen. In dem angesprochen Thread gibt es ja das Klangbeispiel von Drumsandbeats, das
ist die 6,5" mit dem oben erwähnten Schlagfell, der ganze Rest ist original. Ich finde das klingt richtig gut. (ist der Post Nr. 35 in dem Thread). Wenn man dann nicht zufrieden ist kann man immer noch in einen Teppich investieren.Edith: das Beispiel von Drumsandbeats klingt meiner Meinung nach schon bedeutend besser als die Hörbeispiele auf der Händlerseite.
-
Gratulation, für den Preis wirklich ein Schnäppchen
-
Ich werfe hier mal noch eine andere Snare rein, die überall hochgelobte Peace Phosphor, schau dir mal diesen Thread an, gibt es sogar Hörproben drin: http://www.drummerforum.de/for…&highlight=peace+Phosphor
Vor allem kostet die noch weniger wie die von dir angepeilten. Zu beziehen u.a. hier: http://www.s-drums.de/catalog/…c54637993ab73e1d0ac385a1b -
Sollten wir alle machen, mal gucken was die Bassisten sagen wenn alle Drummer so spielen