Beiträge von yoyogun

    yoyogun: Das Platin deLuxe hatte ich schon unter meinen Stöcken - wenn das Cantabile Stage und das Platin deLuxe nicht baugleich sind, fress ich einen Besen. Aber das Cantabile war mit 267 € (inkl. Versand) dann doch noch billiger.


    Kommt sicherlich alles irgendwie aus dem gleichen Chinabaukasten, vor allem die Hardwareteile sind ja doch sehr oft gleich, würfeln dann noch bisschen die Größen der Trommeln durcheinander und schon hat man viele lustige Schlagzeuge.
    Auf der Messe hab ich noch ein paar "Marken" gesehen, die ebenfalls baugleich mit Platin usw. waren. Aber wie du ja auch sagst, ab einer gewissen Serie kann man die Teile beruhigt benutzen.

    Von diesem absoluten Billigteil muss auch ich dir abraten, habe ein paar Trommeln dieser Serie gerade bei mir im Flur rumstehen, ist echt nix, allerdings wenn du ein paar Euro drauflegst und auch bei Classic Cantabile in eine Serie besser investierst, sollte das als reines Übungsset seine Dienste tun. Member "Hammu" besitzt unter anderem ein Classic Cantabile Stage Set und ist damit voll zufrieden. Auch die Pro Serie
    ist in Ordnung, allerdings bist du dann preislich nicht mehr viel vom Basix entfernt. Ich habe z.B. ein Platin deLuxe als zusätzliches Set, kann ich für Probezwecke bedenkenlos empfehlen, habe auch schon paar
    Auftritte damit gemacht, das liegt dann preislich so ca. in der Mitte um die 350,00 allerdings ohne Bleche. Ich würde eh von den Becken absehen, du kannst doch deine aus dem Probenraum mitnehmen, das
    ist sicher nicht zuviel Arbeit.


    Generell kann man die Felle bei all diesen chinesichen Billigteilen vergessen, da kommt dann beim Stimmen schon mal gerne das Fell aus dem Ring, vor allem bei den Fellen die auf dem von dir angepeilten Set sind, das sind ganz merkwürdige Felle und wirklich unbrauchbar.

    Wenn du unbedingt was basteln willst dann mach es wie ich, kauf dir irgendeinen Schrott für ca. 50,00 auf Ebay und versuche dein Glück. Notfalls kannst du das dann auf den Müll werfen, aber von einem
    lackierten Set würde ich mal schön die Finger weglassen, auch in Anbetracht der "Schweinearbeit". Das Risiko das Teil zu verhunzen ist gross.

    Am Wochenende ist es soweit, dann gibt es die 10. Auflage unseres gemütlichen Westerwälder Festivals kurz vor meiner Haustür. Der diesjährige Topact am Samstag "Rage" ist eigentlich schon alleine den Besuch wert.
    Besonders zu erwähnen ist der absolute Schnäppchen-Eintritt: 15,00 € Wochenendticket incl. Parken und Camping Werde in jedem Fall da sein, würde mich freuen wenn noch ein paar Verrückte den Weg
    in den wilden Westerwald finden würden. :thumbup:


    Weitere Infos: Fun & Crust Festival 2008

    Hallo, hast du mal versucht die Bd in ein normales 18" tiefes Bag zu packen, das sollte eigentlich noch passen, habe die normalen und da ist locker 5cm Platz, packe auch ein 16x16 Tom in ein 16x14 Bag.

    Zitat

    P.S.: Ich finde es etwas vermessen, nach 3,5 Jahren zu behaupten, man könne gut Doublebass spielen. Wie dein Problem unzweifelhaft zeigt, kannst du es ja gerade nicht. Aber das nur am Rande...


    obiges Zitat habe ich gerade in einem anderen Thread gelesen, das sagt schon mal einiges aus, entscheidend ist natürlich auch was du von dir selbst erwartest und welches Ziel du hast, es gibt Jungs die können innerhalb
    kürzester Zeit z.B. mit durchgemetzelten 16tel ein Affentempo hinlegen, aber auch nur das, wenn du alles mit deinem linken Fuß spielen können willst, dann bedeutet das auch Arbeit.

    Nein so akut hatten wir das Thema noch nicht, hier liegt ein echter Notfall vor, immerhin hat der das Pedal schon seit heute, da reicht nicht "Erste Hilfe", da braucht man schon den Notarzt ;(

    Also wenn du die schon seit heute morgen hast und das jetzt immer noch nicht funktioniert solltest du das Teil reklamieren, dann stimmt sicher irgendwas mit dem Kardan nicht ?( wenn du die allerdings erst heute nachmittag bekommen
    hast solltest du bis morgen warten, dann sollte es aber klappen :D