Vllt ne Snare davon aber das würde das Budget übesteigen....xD
Da ist dann halt DIY angesagt, einen Dremel gibts günstig im Baumarkt und ein Stein findest du sicher irgendwo
Vllt ne Snare davon aber das würde das Budget übesteigen....xD
Da ist dann halt DIY angesagt, einen Dremel gibts günstig im Baumarkt und ein Stein findest du sicher irgendwo
Vielleicht kannst du mit der Eliminator besser spielen, aber aus allen Threads geht immer hervor das die Geschwindigkeit im Grunde sehr wenig mit dem verwendeten Pedal zu tun hat, benutz mal die Suche, zu
Doppelbassdrum spielen usw., da gibt es unzählige Threads die sich immer wieder um das Thema Geschwindigkeit und Fuma drehen.
so Ton geht wieder, Cache geleert, das wars, alles nochmal angehört, gefällt mir immer noch nicht egal wie toll und innovativ das alles ist,
ich stelle mir gerade mal vor was sich ein DFMember alles anhören müsste wenn er sowas wie "Wutcha" in der Hörzone trommelt , ob dann auch die grosse Kunst erkannt wird
Ich glaube man könnte beide Version auf einem Gig spielen
Du meinst dann sicher 3 Versionen, das Cover und die zwei Originale die verbastelt sind neben dem was ja wirklich jeder kennt gibt es noch dieses hier: werewolves of london - warren zevon
Summierter Einzelpreis: 1039 EUR
UVP liegt aber bei 749,00 €, Einzelpreis ist daher sicherlich nicht relevant
Danke für die Erinnerung, muß mir das Teil ja auch noch reinziehen, habe einen Aushilfsjob bei einer Tanzmucke und die wollen das unbedingt spielen, ich wäre ja lieber für die Originale
War vielleicht bisschen unglücklich ausgedrückt, hat nichts mit den Fähigkeiten der einzelnen zu tun, die stelle ich nicht in Abrede, aber irgendwie habe ich das Gefühl jeder spielt sein Zeug da runter, mal egal was der andere spielt, das Miteinander kommunizieren fehlt mir da irgendwie, was man ja sonst von solchen Jazzsessions kennt
PS: wollte mir das ganze nochmal anhören, krieg da jetzt absolut keinen Ton mehr zu hören an meinem Computer liegts nicht
Gefallen tut das mir nicht, bin auch wirklich nicht sicher ob das alles so richtig gewollt ist, hat bisschen den Eindruck als wenn die ganze Truppe versucht über ihrem Level zu spielen, ehrlich keine Ahnung
Versteh' Dich net so ganz sorry...
Ich denke schon das du mich verstehst, ist auch überhaupt nicht persönlich gemeint, aber du hast ja wirklich schon öfters mit "Thomann Ende" deine Beiträge beendet,
stell dir doch einfach mal vor jeder Großhändler, Hersteller, Einzelhändler usw. hätte hier einen, ich sag jetzt mal "offiziellen Sprecher". Kannst du dir vorstellen was dann
hier los wäre, das gäbe Mord und Totschlag, bei jeder Produktdiskussion meldet sich irgendein Lobbyist
Deshalb sagte ich ja, antworte doch ganz einfach "deine Meinung" als Drummer und laß die berühmte Firma, die doch eh jeder kennt, aus dem Spiel und alles ist gut. Übrigens gib deinen Arbeitgeber
mal in die Suche ein, der toppt alles
Dann sorry, von Blindheit überkommen, werde das dann mal editieren
Hier geht es ja nicht um Keepdrum im Allgemeinen sondern speziell um das Angebot und das scheint mir nach allem was ich im I-Net finden konnte doch ziemlich günstig. Die Sonderangebote von Keepdrum sind oft schon recht günstig, wahrscheinlich ist deshalb das Normalprogramm was teurer. Allerdings kann man sich über den Service von Roland Fischer nicht beschweren, der ist absolut in Ordnung und man kann mit ihm auch ausserhalb Ebay spezielle Deals abschließen, eigentlich sehr entgegenkommender und fairer Geschäftsmann.
Edith: Falschmeldung, Irrtum, Entschuldigung
Da sieht man wieder wie gut österreichische Handwerkskunst ist
Das ihr Steine klopfen könnt wußten wir doch schon immer, habt ja genug
Vielleicht kannst du dir igendwo ne 2 oder 3 Wege Box und ein kleines Pult leihen, bringt bestimmt mehr Spaß, notfalls halt über die Gitarrenbox, aber für eine neue Sängerin zu checken ist das echt schlecht,
wird den Eindruck ein wenig verfälschen.
Nein, haben keine Soundanlage, sind noch im Anfangsstadium. Haben nur einfache Bass- und Gitarrenverstärker.
Da wird es aber mit dem Gesang echt ätzend drüber
Die ersten zwei kenne ich nicht, ich würde zum Shure tendieren, wenn du die allerdings alle zur Verfügung hast, ganz einfach testen - ausserdem was sagt denn die Sängerin, manche haben da ihre Eigenarten und singen nur über irgendwas bestimmtes Frauen in einer Band darfst du nie unterschätzen
Thomann Ende
Sorry für offtopic, aber mir fällt leider sehr oft auf das Addi666 im Namen der Firma Thomann postet, nichts gegen eine gewisse
Arbeitgeberloyalität, aber für mich hat das immer einen faden Beigeschmack. Die Firma Thomann wird in diesem Forum sicherlich
mehr als genug, vor allem mehr als jede andere Firma genannt, dann sollten sich nicht noch Mitarbeiter offiziell zu Wort melden.
In anderen Threads wird sich beschwert, das Endorser sich in ihren Meinungen nicht neutral verhalten. Ich würde also bitten
nur noch persönliche Statements als Drummer Addi666 abzuliefern. Danke
Bitte das hier alles lesen und die Suche benutzen, Thema wurde schon zigmal behandelt: http://www.drummerforum.de/for…age=Thread&threadID=20555
muss man bei dem Modell:
Das geht aber auch schon seit 20 Jahren genauso gut wie heute, wenn man ehrlich ist...
Hurra dein ganzer Post sagt alles