Beiträge von yoyogun

    Der Anfang ist ja auch gar nicht übel, das solltest du mal eine Zeit durchziehen, erstmal ohne Variationen, einfach versuchen straight gleichmäßig zu spielen, dann das Tempo variieren, dann das ganze mal
    mit auf Viertel durchgetretener Bd, dann die Bd mal auf 1, 2+,3, usw. günstig natürlich mit Metronom, das sollte bei leichten Übungen doch funktionieren, der Anfang vom BummTschak war doch schon gleichmäßig.


    Und zwischendurch Frustabbau und die Kiste hauen :D dann aber wieder zurück zur ernsten Übung, dann wird das schon :thumbup:

    Ok, wie du willst :D mal eine Frage, du hast ja jetzt nur mal am fremden Schlagzeug bisschen rumgekloppt, ok, wie gehst du zuhause an deiner Ballerburg vor, ich meine du bist ausgestattet mit Doppelpedal und allem SchnickSchnack,
    übst du richtig intensiv irgendwelche Rudiments, am Anfang deiner Darbietung hört man das ja etwas, oder liegt dein Augenmerk wirklich mehr auf dem Spaßfaktor, also Sounds, tüfteln, rummetzeln nach Lust und Laune?

    Sorry, aber nachdem du ja scheinbar schon alle Möglichkeiten ausprobiert hast, alle 390 Threads die die Suche ergibt studiert hast, ein Schlagfell hast was in Bezug auf Trockenheit nicht mehr zu toppen ist, würde ich mir jetzt einen
    Saitenschneider nehmen und so lange die blöden Drähte unter der Snare wegschneiden bis der Crisp passt. :D


    so richtig zu interessieren scheint dich das ja nicht, wenn ich alleine die Antwort zur Frage deiner Snare lese, klingt irgendwie widerwillig, genervt ?(

    Schließe mich mal an, ganz ordentlich gespielt, und was schon gesagt wurde Bühnenperformance, ja da ist noch viel zu tun, aber das liegt nicht allein daran das euer Sänger ein eher schüchterner Typ ist,
    das liegt an der kpl. Band, habe auch das Gefühl das ihr zwischen den Stücken relativ grosse Pausen habt in denen nichts passiert und ihr bisschen unbeholfen rumsteht, fällt dir nicht so auf wenn du selbst auf
    der Bühne stehst, aber vom Publikum aus betrachtet sind das gähnende Löcher, wenn du dir den kpl. Auftritt nonstop aufnimmst wirst du selbst feststellen das die Pausen viiiiieeeeel zulang sind.

    Doch, habe das gerade erst entdeckt, super gemacht, sehr interessant, und deinen Drummer finde ich richtig gut, das wolltest du doch wissen :thumbup:

    Aber such' dir doch einen 12er Kessel, den du mit Furnieren so dick machst, dass er genau in den 13er reinpasst. Dann kannst du in beide Kessel Löcher bohren und im Notfall die Löcher durch drehen des Innenkessels verschließen.


    Wo du das gerade erwähnst, ich hab doch auch ein doppeltes 12er, hatte auch schon mal dran gedacht, Hilite exclusive Ahorn Timbales herzustellen :D

    Werde das Teil wohl erst mal herkömmlich umbauen und testen, sollte mich dann der Klang echt überzeugen ist es gut, habe ich aber irgendwelche Zweifel kommen Löcher rein, wer nicht wagt, der nicht gewinnt :P
    Das Forum wirds erleben wenn es soweit ist.

    Würde ja eh nur "Effektsnare" und dann an der Originaltomhalterung links von der Hihat befestigt, das kürzen von so einem Hilite exclusive Teil erweist sich eben als Problem, nicht das Kürzen an sich, vielmehr die lustige Kupferhardware, müsste ja dann kpl. neue Hardware dran, sind ja die durchgehenden Böckchen.

    Und als Studioschlagzeuger setzt man keine Diskografie uf die HP da man damit den eigentlichen Drummer einer Band außen vor lässt.So etwas gehört sich einfach nicht,und das vereinbare
    ich auch mit jeder Band so mit der ich zusammen gespielt habe.Mein Name erscheint auch nicht auf den CD´s und dann kann ich das auf einer Hompage nicht einfach so erwähnen.


    Nun ok, das ich kenne ich von Deutschland eigentlich nur noch zu Zeiten von Curt Cress, danach ist die Szene eigentlich ausgestorben, sei's drum.


    Hoffe das du deine Krankheit in den Griff bekommst und alles wieder gut wird, ist wichtiger wie jedes Trommeln und vor allem Internetsteitigkeiten. :thumbup: