Musst du sogar schleifen, auch zwischen den einzelnen Arbeitsschritten, aber schau dich wirklich im DIY Teil um, teilweise wird da kpl. detailiert jeder Arbeitsschritt beschrieben, benutze auch die Suche, wurde schon zigmal was zu geschrieben.
Beiträge von yoyogun
-
-
Das geht, die Frage ist ganz einfach, wie sieht das Holz untendrunter aus, vernünftige Maserung oder nicht, kann man alles machen, beizen, lasieren, lackieren, neue Folie, schau mal in der DIY Abteilung, findest
du zig Beispiele -
Guter Sound
-
Die Postings von Jürgen sind einfach geil
und treffen den Nagel auf den Kopf (oder heißt das "ins Fell)
-
Also wenn du schon zu Thomann in den Laden fährst dann tritt auch auf alles drauf was da rumsteht, vielleicht kommst du ja mit irgendetwas anderem sofort viel besser klar, wer weiß.
-
-
Nach 4 Jahren Werksfellen wird sich das mit Sicherheit lohnen, sollte eigentlich ein Unterschied wie Tag und Nacht sein und wieso solltest du damit Keine Gigs spielen können.
-
Also die Nummer mit den Ferien kenne ich nur von Musikschulen, bei privatem Unterricht spielen Ferien normalerweise keine Rolle, zumindest damals als ich Unterricht hatte und auch zu der Zeit als ich noch
unterichtet habe. -
Grundsätzlich, wieso hat ein Jahr 38 Mittwoche? Da ist wohl ein klitzekleiner Fehler in der Berechnung
Dann sollte man auch nur 9,5 Monate rechnen und nicht 12, oder?
-
-
-
-
dafür wird jetzt sicherlich nicht mehr viel passieren
-
Hallo, sieht doch alles rel. normal aus, ich denke da diese Pearl Sets doch häufig von Anfängern in Rockbands gespielt werden, sind da einige geil auf ne 2te Bassdrum.
-
ich hab signierte sticks von travis barker
kann der schreiben oder sind 3 Kreuze drauf
-
Wenn mich nicht alles täuscht hat mein Swinger Anfang der 70er ungefähr DM 1200.00 gekostet + Billigbecken = Gesamtpreis 1450,00 DM, denke das die deutschen Einsteigersets 10 Jahre später schon die 2000er Grenze ocker überschritten haben.
-
Ich sammel immer bis zum nächsten Winter, dann mach ich damit den Kamin an
-
Guck mal da, Gene Krupka gefunden, gibts noch mehr http://www.music123.com/Alfred…-943554-i1162367.Music123
-
Im Sommer ist mir das auch schon aufgefallen, klingt irgendwie "wärmer"
so'n Zufall, dafür klingts dann im Winter "kälter", oder mal so - im Winter würde ich dringend abraten das Set über Nacht im Auto zu lassen.
-
Einfach mal hier das lesen, am besten den kpl. Thread, da gibt es zig Variationen http://www.drummerforum.de/for…&postID=531829#post531829