Beiträge von DBDDW

    Hmm, sorry, ich kann mich mit der ganzen Geschichte nicht wirklich anfreunden.


    Sowohl mit dem Getrommel ohne ein einigermaßen erkennbares Timing, als auch mit den dazugehörigen Videos, in denen die Songs auch nicht besonders auf den Punkt gespielt sind.

    Zu der "Orgasmus-Geschichte": Bernard Purdie. Das klingt in meinen Ohren eher nach Orgasmus ;)


    Zum Thema: Die grüne Flasch klingt toll. Das ganze Tun und Treiben des Mannes find ich aber eher langweilig.

    Zitat

    Original von Nille
    Nicht übel. Prag ist diebtechnisch glaube ich europaweit führend.


    Das kann sein, ja.
    In Prag wurde einem Mitmusiker in der U-Bahn das Handy aus der Innentasche seiner Jacke geklaut. Besonderheit: Sowohl Jacke, als auch Innentasche waren mit jeweils einem Reißverschluss verschlossen.

    Ich spielte einst in einer Fun-Punk-Coverband.
    Nach einem Gig in Oberhausen waren sämtliche Wertsachen (Geld, Karten, Handys) aus einem bewachten (!!) Backstage verschwunden....

    Ich hab leider zu spät eingeschaltet.
    Habe dann nur Saxon noch ein Stück geschaut.


    Was mich allerdings an der ganzen Produktion stört, auch bei der Wacken 2006 DVD, ist der Sound. Da habe ich schon viel schöner gemixte Live-Konzerte gesehen.

    :D Du bist ein Kracher!


    Zitat

    Das Set ist super - ok die Technik ist veraltet, die Becken lausig, die Felle zu dünn, der Lack nur mässig, die Schrauben bilig, der Sitz zu schmal...


    Der Beste Widerspruch in sich, den ich je gehört habe!

    Zitat

    Original von brownie
    die meisten festivals finden doch jährlich statt (auch kleine). wenn ihr also diesjahr zu spät wart, dann fahndet nach dem veranstalter und bewerbt euch für nächstes jahr. bevor man zu dem punkt kommt, dass man sich - gelegentlich - "buchen lässt", muss man vorher schon ein paar jährchen baggerarbeit reinstecken. also ran ans telefon!


    Das Problem ist, dass es mittlerweile so viele Bands gibt, dass BEwerbungen einfach nur noch aus dem Briefkasten in den Papierkorb wandern.
    Selbst ein kleines Festival, welches sich im Bereich von 500 - max. 1000 Besucher bewegt, bekommt im Schnitt um die 600 Bandbewerbungen.

    Ich hab ihn auf der MuMe mit "the Hesslers" gesehen.
    Dort hat er auch ein wunderhübsches Solo hingetrommelt. Aber eben, als ich auf die Myspace-Seite geschaut hab, ists mir aufgefallen:
    Irgendwo hab ich den Bengel schonmal gesehn. Irgendwann im letzten Jahr hat er mit "The Wright Thing" im Canape in torssingen gezockt.


    Wunderbärstig geiler Trommler!

    Zitat

    Original von Majestic12
    Ja, aber an Feiertagen wird das Pult schon "schön" beschriftet !


    Äh... Ich dachte es darum das Schlagzeug zu beschrieften... Nicht das Pult :rolleyes:

    Zitat

    Original von egnever
    Schon mal daran gedacht nicht die Ständer zu markieren, sondern die Markierungen auf die Matte zu machen. Ich selbst hab ne schwarze Gummiriefenmatte. Hab hier mein Set aufgebaut und mit Lackstift einmal um die Füße rum gepinselt ( dies bei allen Füßen ) und die Standposition ergibt sich. Bei mehreren Ständern kurz nen Index R= Ride, H=Hi-Hat usw.


    Grüße
    Marcus


    Und wie machst du's dann mit den Höhen der Beckenstative?
    Schreibst die Höhenangaben auf die Gummimatte und legst ihm 'nen Zollstock daneben? ;)

    Ich schließe mich Trommelmann und Scarlet_Fade an.
    Edding ist die wohl beste Methode, Isolierband ist jedoch auch nicht verkehrt.


    Was auf keinen Fall geht, ist Gaffa. Das hält zwar, lässt allerdings jede Menge Rückstände beim Entfernen, die du nicht wieder wegbekommst.