Genau.
Die Großen Namen haben ihre Stände immer recht mittig in den Hallen. An den kleinen Ständen am Hallenrand kannst du am letzten Messetag dann immernoch mal irgendwo was aufgabeln.
Beiträge von DBDDW
-
-
... die gesamte Musik aus "Sweeny Todd" (aus der Verfilmung, die momentan in den Kinos läft - nicht die des Musicals).
-
Link 2 und 3 sind tot.
-
Ich bin Mittwoch und Samstag vor Ort.
-
Ich kann, wenn ich als Besucher auf Konzerten bin, nicht mittanzen/-haareschütteln/-singen oder Ähnliches.
Ich erwische mich jedes Mal selber, wie ich wie der typische Muckerpolizist mit den Händen in der Hosentasche oder verschränkten Armen das Bandspiel regelrecht "analysiere".Wir sind schon komisch.
-
Zitat
Original von AndyBrandi
Hört sich gefährlich an, erklär doch mal
Kann ich auch. Ist aber auf Dauer nicht sonderlich angenehm und kann in der Tat auch nicht gesund sein.
'Wie' das geht, kann ich nicht erklären. -
Ich find ihn cool. Der hüpft immer so lustig auf seinem Hocker.
-
Ich habe den Bands mal ein kleines Update verpasst.
Als Samstags-Headliner wurden nun Within Temptation bestätigt.
-
Zitat
Original von De' Maddin
@ DBDDW: Schlimmer - BassistenforumAber pssst!
Er hat das böse Wort gesagt!!
-
Zitat
Original von De' Maddin
Wahrscheinlich bin ich halt auch kein guter DrummerKomm, gib's zu - Du bist ein Spitzel aus dem Keyboarder-Forum
-
10er Splash und 12er China Splash klingen gestackt auch nicht schlecht.
-
Zitat
Original von AllStarDrummer
aber bei den Meinl classics ist der unterschied nicht sehr groß zwischen den verschiedenen becken. und 4! becken der gleichen Serie, größe und form, find ich auch auch übertrieben
Doch. Mir jedenfalls ist der Unterschied groß genug. Ist ja auch wumpe.
Ob man nun wirklich vier braucht, lassen wir einfach dahin gestellt.
Erlaubt ist ja schlielich, was gefällt.Zwei an meinem Set finde ich okay und toll.
-
Es ist keineswegs unnötig zwei Becken aus gleicher Serie in gleichen Größen zu haben.
Aufgrund der Tatsache, dass keine zwei Becken auf der Welt identisch klingen, finde ich eher die Aussagen unnötig.
-
Im Ernst? Nee, also die Alten finde ich bei Weitem nicht so "glockig", wie die Neuen.
-
Du hast Recht, Slowbeat.
Das ist mir auch aufgefallen. ist aber erst seit Mitte/Ende 2006 so. Ich hab noch ein aus 2005, das hat mehr "isch".Generell find ichs aber auch sehr cool.
-
Du gibts dein Geld definitiv nicht für Schrott aus. Ich spiele das Set u.A. auch.
Weshalb das jetzt als Set aber so günstig ist, kann ich dir auch nicht sagen. Ist mir eigentlich auch wumpe, denn ich war damit immer vollstens zufrieden.
Auch, als ich das 18er China im jugendlichen Leichtsinn einfach zerkloppt habe, habe ich mir das Set ein zweites Mal gekauft.
Zwei der 12" China Splashes machen sich auch sehr nett! -
ich spiele seit einiger Zeit Custom Drumsticks aus deren Classics Serie in 5A.
Echt cool und mit vergleichbar mit VF Am. Classic 5A.. -
-
Vielleich als kleine Inspiration und/oder ein bisschen was zum Abgucken:
Ist gestern in der Bucht ausgelaufen. -
Zitat
Original von cookie
es geht um Polynomdivision, DBDDW ! Definiere mal was Du (mit 5 in Mathe) darunter verstehst, damit man Deinen Post verstehen kann, oder war das reiner Schwachsinn was Du hier postest ?!Das letzte Große Thema in meiner schulischen Ausbildung war eben Polynomdivision... Ausrechnen, irgendwelche wilden Schnittpunkte bestimmen, das Ganze in ein Gitternetz einzeichnen, Kurven-Überschneidungen berechnen und was es da nicht alles gibt...
Da bin ich einfach nie mit klargekommen. Zahlen sind nicht mein Ding. Ich war immer mehr in den Sprachen zu Hause.
Die Aussage:
ZitatOriginal von DBDDW
Portnoy, Weckl und Co. sind bestimmt Asse in Polynomdivision...... machte ich nur, weil das alles große Trommler sind, Drummer/Musiker laut Themenstarter die besseren Mathematiker seien und Polynomdivision, sowie alles was darüber liegt einfach zu hoch für mich ist.
Alle Klarheiten beseitigt?
lG,
der Nik