Beiträge von DBDDW

    Zitat

    Original von Drummer017EF
    Hi!
    Die Idee mit dem Multiclamp hatte ich auch schonmal, aber ich habe Angst, dass der meine durchweg recht großen Becken (Crashes u. Chinas von 17"-19") nicht aushält?!
    Was meinst du dazu?


    Keep on Trommeln,
    MfG Stefan




    Hey!


    Also ich habe seit längerem schon an einem Tama Galgen mit Multiklammern zwei weitere Arme - alles aus der Roadpro Serie.
    Daran hängen ein 18" Meinl Classics China, ein 20" Paiste Dimensions Dry Ride (relativ schwer) und ein 17" Paiste Dimensions med heavy Crash.



    Das gibt kleinerlei Probleme.

    Zitat

    Original von KollegeLustig
    "Ach, du warst auch auf der Bühne?"


    So viel zu dem Thema. Wenn man nicht gerade ein Solo spielt achten viele Nichtmusiker einfach nicht auf den Schlagzeuger. Der sitzt ja erstens weiter hinten und zweitens hüpft der nicht wie blöd herum.



    Gestern Abend auf einem Konzert einer befreundeten Band:
    "Ey! Du bist doch der Sänger von XY!"
    -"Ja, richtig"
    "Ich hab Euch aufm RockHarz geseh'n! Voll geil!"
    -"Schön, dass esdir gefallen hat. Hier neben mir sind auch der Bassist und der Schlagzeuger."
    "Seit ihr das???"


    ;)

    Hey, Marco!


    Bewerungen, genau wie im letzten Jahr, an Rock und Kultur oder an die auf http://www.rockharz.com angegeben Kontaktadresse.


    Titelliste der DVD (nicht alle Bands, die gefilmt wurden, sind auch mit auf der DVD! Da wäret ihr schon benachrichtigt worden):


    Mambo Kurt - The number of the beast
    Gorilla Monsoon - Law 'n' order
    V8 Wankers - Bad Ass
    Dew-Scented - Turn to ash
    Letzte Instanz - Bittere Nacht
    Atrocity - Reich of phenomena
    Subway To Sally - Die Schlacht
    Crucified Barbara - Going down
    Vader - Black to the blind
    Dimple Minds - Alles was wir wolln



    Zu den Vorfällen im letzten Jahr -> PN!
    [edit:] Keine PN, dein Briefkasten ist voll!

    Hallo!


    Es ist mal wieder an der Zeit: Es geht mit immer größeren Schritten auf das alljährige RockHarz OpenAir zu!


    Am 6. & 7. Juli brennt in Osterode / OT Förste die Luft!
    Eine Neuerung auf dem Festival ist das Gelände. DAs RockHarz wird nicht wie all die Jahre zuvor in Dorste stattfinden, sondern in einem Nachbarort: Förste.
    Vorteil ist das fast dreimal so große Festivalgelände und die nähergelegenen Campingplätze!


    Nachdem das größte Rock- und Metal-Festival Süd-Niedersachsens in den letzten Jahren immer größer geworden ist, freuen wi uns, euch das aktuelle Billing vorzustellen.



    Bis jetzt dabei sind: (Stand: 10.06.2007).


      - Mambo Kurt
      - W.A.S.P.
      - Oomph!
      - Clawfinger
      - Die Apokalyptischen Reiter
      - After Forever
      - Zed Yago
      - AOK
      - Slayensemble
      - Re-Vision
      - Nikkipuppet
      - Squealer a.d.
      - Tyr
      - Drone
      - Steel Protector
      - Iron Fate
      - Blacklist ltd.
      - Worst
      - In Extremo
      - Kreator
      - ASP
      - Rage
      - Hatesphere
      - Kneipenterroristen
      - Sacred Steel
      - Lake Of Tears
      - President Evil
      - Darzamat
      - Suidakra
      - Dark At Dawn
      - Contradiction
      - Van Canto
      - Crayfox
      - Loraine
      - Sister Sin
      - The Last Dirt



    Das Doppelticket für Freitag & Samstag (incl. Camping + Donnerstag Warm Up) bekommt ihr für 39,60€ unter http://www.rockharz.com.
    Tagestickets: 25,-€



    Wir sehen uns auf dem RockHarz OpenAir! ;)

    Also die Leute, mit denen ich bislang zusammen gearbeitet habe, waren eigentlich auch immer sehr fit und haben sich Obengenanntes nicht zu Schulden kommen lassen.


    Allerdings hatte ich vor langer Zeit auf einem Gig einmal einen Mischer, ... Ich weiß garnicht, oder so durch war, oder was... Der hat mir die Becken gegated! 8o


    Insgesamt klang alles andere auch nicht besser...


    Nach dem Soundcheck wollte ich dann mit ihm reden, allerdings hat das nicht viel gebracht. Und so haben wir uns dann geweigert zu spielen, solange wir keinen fähigen Menschen bekommen. Letztendlich haben wir dann noch einen sehr(!) fäigen Mann bekommen.

    Hier mal ein paar Eck-Daten, von denen ich denke, dass das reichen sollte:


    - mind. 1GHz Prozessor, besser 2 GHz oder mehr
    - mind. 1GB RAM, besser 2GB
    - Festplatte: mind. 80 GB, mind. 7.200 rpm



    Ich selber habe ein Notebook für Aufnahmen:


    CPU: Intel Core Duo (2 x1,8GHz)
    RAM: 2GB
    HDD: 120GB, 7.200 rpm


    Eine Firewire-Schnittstelle ermöglicht mir damit den Anschluss an z.B. ein Alesis Mischpult. Das Geile daran ist, dass du in dem Falle gleich alle Kanäle einzeln im Cubase hast. Nix mehr mit irgendwelchen AD-/DA-Wandlern oderso...
    Das ist schon sehr praktisch.


    Edith sacht, dass es auch USB-Mixer gibt, allerdings bekommt man da nur ein Stereo-Signal, stat einzelner Kanäle auf den Rechner.

    Also registriert habe ich mich damals als "DerBesteDrummDerWelt" (ohne jegliche Anlehnung an diebestebandderwelt).


    allerdings war dieser Name etwas lang und so wurde ich freundlichst darum gebeten den Namen zu ändern.
    Ich glaube sogar der Pat wars, der damals einfach DBDDW Vorschlug. ich willigte ein.

    Es geht dabei eigentlich eher um das spielgefühl und um die Qualität, als um den Klang.


    Ne IC klingt mit einem Milenium-Hammer auch nicht wie einer Milenium mit einem IC-Hammer usw., usf..... :rolleyes: