ZitatAlles anzeigenOriginal von Zaphod
Kleiner Tipp zur Auswahl: Absolute "No-Go"s sind aus technischen Gründen
- ausgewaschene blaue bzw. mal blaue gewesene Jeans
(nicht der Jeans wegen, sondern wegen des fehlenden
Kontrasts zum Rest vom Bild)
- Erdfarben wie Grau, Hell- bis Mittelbraun, dunkles Grün, Ocker,
Siena, Tarnklamotten usw. (auch hier wieder wegen des Kontrastes
zur Umgebung)
- alles mit mit kleinen Mustern, weil das in der Reproduktion zu
Moiree-Effekten ("Flimmern") führt, also keine Mini-Karos, Fischgrät-
oder Hahnentritt-Muster, Pepita...
...und aus geschmacklichen Gründen
- kurze Hosen
- kurzärmelige Kemden
- Sandalen und andere "Bequemlichkeitslatschen"
- farblich abgesetze Klamotten (z.b. orangenes Shirt mit blauem Kragen,
Ringelpullis, Karohemden)
- alle Klamotten mit blöden Sprüchen und Bildern drauf ("University of
Antalya", "Super Street Wear Estd. 1998" "Ich bin Deutschland-Fan",
"adidas", "Trouz", "gut und billig"...)
- Wandervereins- und Kriegsberichterstatter-Kluft (vor allem diese
albernen Westen mit 1000 Taschen)
- alles, womit die Nachbarn abends und am Wochenende im Garten rumlaufen
- Polohemden mit ausgeleiertem Kragen
- Lonsdale - Shirts
- Sportklamotten und helle Sportschuhe
- Schlafanzüge
... Also quasi Nacktaufnahmen, ja?
ZitatOriginal von Transdat:
Blitzen auf ner Bühne ist sowieso eigentlich ne Schande; die ganze Atmosphäre wird gnadenlos plattgeblitzt und es entstehen Fotos ohne jeglichen Charme.
Auch sehr richtig. Man siehe hier:
Ebenso sind Shows mit zu viel Nebel scheiße....