Moinsen!
Ich bin zwar noch kein Vater, aber vielleicht kann ich mit Erfahrungen aus der Sicht des Kindes helfen.
1.Seit ich denken kann mache ich Musik.(Liegt in der Familie)
Ich weiß nicht mit wieviel Jahren ich mit "Musikalischer Früherziehung", so nennt sich das an unserer Musikschule im Landkreis, begonnen habe. ich schätze mit 3 oder 4 Jahren. Mit 6 Jahren begann ich mit dem Schlagzeugspiel.
Bei uns hier kannst du mit deinem Kind ab einem Alter von einem Jahr in eine Früherziehungsgruppe gehen. (Ich habe das im Praktikum alles mitgemacht letztes Jahr.)
Habe viel mit Kids in der Altersklasse 2 bis 6 in der Früherziehung gearbeitet. Dort lernen die Kinder nicht einfach nur "Musik machen", sondern diverse Sachen. Sie lernen die einzelnen Instrumente(-ngruppen) kennen, was ich sehr gut finde, da es Ihnen bei einer Entscheidung ein Instrument zu lernen helfen kann! Solch eine "Unterrichtsstunde" dauert ca. 60 bis 70 min. und es wird dort getanzt, gesungen und gespielt.
2.Eine "musikalische Ausbildung", sprich ein Instrument lernen, geht an unserer KMS ab 6 Jahren. Früher damit an zu fangen wäre nicht gut, da die Kids erst ab einem Alter von 6 Jahren ein Instrument "richtig" lernen können zu spielen.
3.Ich habe mit 6 Jahren das Drummen begonnen. In deinem Fall würde ich nicht zu einem Kiddy Schlagzeug raten. (Gründe stehen ja oben.)
4.(siehe vorherige Punkte)
5. In der Fürherziehung bekommen die Kinder beispielsweise Percussion-Instrumente, mit denen dann z.B. einfach nur 4tel zu Kindermusik geschlagen werden. Da setllen sich aus meistensschon im frühen Alter die Drummer heraus! Ich hatte da einen zweieinhalb Jahre jungen Burschen, der hatte ein Rhythmusgefühl, das glaubst du nicht! Aber wie gesagt: Ein Instrument lernen ist noch zu früh. Ich rate zur musikalischen Früherziehung. Dort kann es sich selbst orientieren (und das wird es!).
Mir ist wirklich kein Fall bekannt, in dem das Kind nach der Früherziehung (also mit 6 Jahren) aufhörte mit dem Musizieren.
So, hoffe ich konnte helfen.
Ich glauib das war mein bisher längster und ordentlichster
Post

MfG
Nik
