Ist eigentlich schon geklärt, welche Sorte Kleber verwendet wurde?
Das ist in meinem Augen entscheidend für das weitere Vorgehen.
Beiträge von BuddyRoach
-
-
-
Muß kein Starclassic sein. Das Superstar ist auch schon toll.
Oder ein Pearl Vision, falls du bei Pearl bleiben willst.
Oder Sonor Classix.
Oder...
Oder...
...
Geh in einen Laden und teste selbst. -
Das ist kein Pearl Vision!
Das ist ein Target oder Forum.
Im Drumonly in Schorndorf steht eins und im Soundland in Fellbach.
Das ist ein Billig-Set mit Stahl-Spannreifen an der BassDrum etc.
Es gab schon mal einen Thread darüber, den ich aber leider nicht finde.Lieber weniger Trommeln, aber dafür gute.
-
Bin zwar kein e-drummer, aber ich denke, so einfach wie beim A-Set wird's nicht werden:
Du wirst wohl das HH-Pad mit einem anderen Sound ("HH geschlossen") belegen müssen.
Oder du legst was auf's Pedal (schweres Buch oder so). -
Suchworte hierfür:
Sex-Wax
Mr. Zogs
Tennisschlägergriffband
Gummilack
Gorilla-Snot
Kerzenwachs
Griptape
Honig
Coca-Cola
Hairspray
Schleifpapier
...
Edith meint ich hätte das wichtigste Suchwort vergessen: Üben.
-
hab schon genug mühe meinen stick wieder zu finden wenn er mir ma aus der hand fällt
Suchworte für dieses Problem:
Stickbag
Stockhalter
Stick-Depot
...
-
Bei thomann schon mal nachgefragt?!
-
Klodeckel gibt´s im Bauhaus. (Einfach nach Herrn Gropius Fragen)
Was der olle Walter mit dem Bauhaus am Hut hat, das check ich noch einigermaßen.
Was Klodeckel mit Woodhoops zu tun haben nicht.
Bei mir sind die Klobrillen aus Kunststoff. Kackst du etwa durch edles Tropengehölz?! -
Ist doch ein Ludwig-Strainer..
Edit: zumindest auf dem Hp-Bild ... hahadas is ne reguläre black beauty
Man betrachte bitte die oberen beiden Bilder!
Die unteren stammen von der Ludwig-HP, da ist natürlich das Original drauf zu sehen. -
Zitat
und ist zu 100% ORIGINAL Ludwig
Was stark bezweifelt werden darf, wenn man sich den Strainer genauer ansieht. -
Da wäre wohl unser Mitglied rubeatz alias Oli Rubow ein kompetenter Ansprechpartner.
-
Datum Bum
Außerdem sind die Drumsonly-Dinger häßlich schwarz.
-
Ich würde zuallererst den Verursacher nach der genauen Leim-Sorte fragen, da gibt es sehr unterschiedliche.
Und mit diese Info würde ich mich an einen Fachmann (Schreiner/Instrumentenbauer/lunar/rusty) wenden, vielleicht auch mal bei Sonor direkt nachfragen.
Viel Glück bei der Rettung des traumatisierten Sets.
-
Formulieren wir es so:
Es wäre schön, wenn sich auch die Musiker etwas mehr mit Rhythmik befassen würden.
-
Rimshot: „Knall“
Rimclick= Sidestick: „Click“
Jepp, das kann nicht oft genug erwähnt werden, weilDer Unterschied scheint dann aber anderen auch nicht klar zu sein.
Besonders Arrangeuren: Da findet man in Big-Band-Noten im Latin-Teil des ein oder anderen Stücks doch gelegentlich den Hinweis "Rimshots". Wer da wirklich "schießt", bekommt dafür die ungeteilte Aufmerksamkeit des Leaders.
Also in diesem Fall lieber "clicken".Edit: Wiki:
ZitatThe rimshot should not be confused with the cross stick technique, in which the tip of a drumstick is placed on the head near one of the bearing edges and the shaft of the stick is struck against the rim opposite the tip, creating a dry, high pitched "click" similar to a set of claves:[1] this is a rim knock.
-
Stickings mit Länge 8 erzeugt, die keine Triple strokes
Aus mathematischer Sicht: nicht sehr spannend.
Aus musikalischer Sicht: überflüssig.Stickings sind schon zu genüge aufgeschrieben worden:
Der schon genannte Stone genügt. Wer mehr zu brauchen glaubt: Gary Chaffee.Interessant wäre vielmehr, herauszufinden, welche aus der Unmenge der Stickings effektiv sind und sich zu üben lohnen. Und da scheitert der Computer.
Vielleicht kann er uns aber dabei helfen, herauszufinden, welche Stickings besonders gut klingen, wenn man die Hände auf zwei unterschiedliche Soundquellen (z.B. Toms) verteilt.
Dies ist eine angemessene Aufgabe für einen Computer, diese ganzen Stickings mal vorspielen.Edith findet, dass das eine blöde Idee ist und dem Computer eh keiner zuhört, weil's schnell langweilig wird und man sich die Stickings auch schnell selbst durchspielen könnte.
-
Ich sehe aber auf dem 9. Bild mehrere Macken im Rand....
VERY SMALL EDGE DING AS CAN BE SEEN IN THE PHOTOGRAPHS.
-
nur gewicht, wie der königsmörder richtig feststellte ... die memory-clamps sind die schwarzen dinger unten mit der kleinen nase und der schraube mit dem kopf, wo ein stimmschlüssel passen tut.
Man kann die Gewichte durchaus auch als Memory-Clamps benutzen. Bei meiner Iron-Cobra sind diese Teile auch dabei und ich benutze sie nur um die Einstecktiefe der Beater zu markieren.
Aber scheinbar gibt es bei den neuen 5000ern von DW auch eine extra Memory-Clamp für diesen Zweck.
Wußte ich nicht, meine 5000er ist schon etwas älter und hat sowas nicht. -
Einspruch, Euer Ehren, das ist unabhängig davon, ob die Geschäftspartner, mit denen man geschäftstätig gewesen ist, umsatzsteuerpflichtig sind oder nicht.
Einspruch stattgegeben!
Das war von mir etwas flapsig ausgedrückt. Es ging mir eigentlich mehr darum, dass die Umsatzsteuer auf er Rechnung ausgewiesen sein sollte...