Beiträge von MG

    Rege:

    Zitat

    ein allrounder waere nicht schlecht, auf jednefall sollten sie heller klingen wie das rough. n trockener stick sound... vielleicht sollte ich einfach mal alle medium teile testen die mir unter die finger huepfen!


    Ich würde Dir dringend empfeheln, einen Tausch mit lifelike zumindest in Erwägung zu ziehen. Das Zildjian A Custom Medium Ride passt so ziemlich genau auf Deine Beschreibung. Das wäre 'ne billige, für beide Seiten gute Gelegenheit. Bevor Du lange überlegst und erwägst: Geh' mal schleunigst in einen Laden und teste ein A Custom Ride an.


    Und so sähe das aus:



    Und hier kannst Du vielleicht schon mal 'nen ersten Höreindruck gewinnen.


    Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah

    @lifelike:

    Zitat

    oder bist du der meinung, das dieses kissen in jedem fall (mit jedem fell) zuviele obertöne killt ?


    Ohne Deine Frage abtun zu wollen, aber wenn's so ins Detail geht, kann man jemanden mit eigenen Vorstellungen nur schwer beratschlagen: Das musst Du selber ausprobieren. Sieh' mal, wie Du mit dem PS3 (oder was immer Du sonst nimmst) zu Recht kommst. Solltest Du der Meinung sein, es könnte noch ein wenig Sustain und/oder Obertöne weg, dann probier's mal mit besagtem Kissen.


    macmarkus:

    Zitat

    könnte dieses pad nicht auch kleiner sein, da es ja keine richtige funktion hat.


    Sicher, theoretisch schon. Nur kannst Du es selber schelcht verkleinern, weil die Klettstreifen relativ weit außen sind; es sei denn, Du verschmälerst es nicht, sondern kürzt es. Das ist denkbar, gleichwohl der Dämpfungseffekt dann minimal kleiner wird - für manchen vielleicht sogar wünschenswert.

    Keine Frage: Das ist der totale Hammer. Frint.


    [Ich beantrage, dass "Mitglied" unter seppels Nick gestrichen wird und durch "Frint" ersetzt wird.]

    Zitat

    Warum willst Du ein selbstdämpfendes Fell wenn Du dann über Dämpfung in Form eines Kissens nachdenkst. Schwachsinn!


    Finde ich nicht. Ein PS3 ist wirklich nicht brutal gedämpft, und BDs jenseits der 20 Zoll können, insbesondere wenn sie nicht sonderlich dick sind, je nach Geschmack schon noch eine zusätzlich Nuance vertragen. Da auch besagte Kissen nicht dominierend in den Klang eingreifen, sehe ich Dein Problem nicht. Dass Du einen anderen Geschmack hast, ist natürlich etwas anderes. Deswegen ist die PS3/Kissen-Variante aber nicht kategorisch ausgeschlossen.


    Zitat

    Ausnahme: man will klingen, wie ne New Metall Band, die boosten immer die Bässe und die Höhen


    Du willst damit doch wohl hoffentlich nicht andeuten, Du würdest auf einer CD hören, wie bei New-Metal-Combos diese oder jene BD im Studio gedämpft war?!? An eine ähnliche Diskussion erinnere ich mich noch in aller Lebhaftigkeit . . . :)

    Zitat

    @ MG Du kannst die Aquarians auch hier bekommen. Der Laden ist gut sortiert. http://www.ppc-music.de


    Habe im Moment eben da bestellt. Nette Leute: Schon bei der ersten Bestellung auf den Fell-Satz 10% bekommen. Der Music Store in Köln hat trotz jahrelanger Stammkundschaft nur 5 gewährt. Danke für die Empfehlung, dks.

    Zitat

    das pad, also der von dir beschriebene "dünne" Körper, hat also keine weitere funktion; es/er könnte also durchaus kleiner sein. das hatte ich gemeint


    Hhmmm . . . Je größer der Körper, desto mehr Schallwellen schluckt er; je kleiner, desto weniger. Ich verstehe nicht ganz, worauf Du hinaus willst. Hab ich irgendwas falsch erklärt?

    Zitat

    das resofell wird also gar nicht von dem pad berührt?


    Nein. Nur der vordere Wulst berührt das Schlagfell, wenn nicht gerade der Beater draufprügelt und den Wulst kurzzeitig verjagt. Jedenfalls bei mir. Hast Du eine andere Variante?


    Zitat

    dann könnte man diese pad also auf die klebestreifen reduzieren, oder?


    Nein, weil ja der Wulst am Schlagfell lehnt. :)


    [EDIT: Schau' mal, macmarkus]


    Zitat

    Durch diese 2 Fragen einen Menschen zu beurteilen ist ja wohl idiotisch.


    Yep. Ich meinte diese beiden Fragen plus FAZ-FB.


    Zitat

    Und wenn keine Scherze und keine Ironie mehr mit ihm Spiel ist dann wird das hier alles steril und ja ..... äh .... langweilig


    Klar. Aber an der Art, wie jemand gewisse Fragen beantwortet, lässt sich viel über den Menschen sagen. Humor ist ebenso eine Tugend wie Ernsthaftigkeit. Kindische Schwachsinnigkeit allerdings nicht. :)

    Zitat

    was könnte rein ?


    Wie wär's, anstelle von Größe, Gewicht und Augenfarbe, was angehende Beziehungssuchende ja auch auf privater Ebene klären können - wie etwa Obi und Groove, die unbestätigten Gerüchten zu Folge in Bälde heiraten wollen -, zehn Fragen aus dem berühmten FAZ-Fragebogen zu nehmen? Das sagt relativ viel über den jeweiligen Ausfüller aus, jedenfalls mehr als Augenfarbe und Gewicht. Zudem würden mich folgende Fragen interessieren:


    -Becken:
    -Verurteilt zu:


    Und zwar genau so "formuliert"; die Ergebnisse all dessen gäben verhälnismäßig schnell Auskunft über die Person.


    Außerdem würde ich die Beantwortung dieser Fragen als Aufnahmebedingung stellen; diejenigen, die glauben, hier einen Kindergarten veranstalten zu können und nur Quatsch in die Felder schreiben, würden dann eben nicht aufgenommen sondern nur diejenigen, die zumindest eine Sekunde vor dem Schreiben überlegt haben. Das Verfahren müsste sich mittelfristig in der Qualität der Beiträge bemerkbar machen.


    Oder doch Lieblingsfarbe und Augenfarbe? :)

    Zitat

    spielt jemand mit den dingern und wie beeinflusst so ein teil den sound ? welcher hersteller macht die sinnvolleren teile und welcher macht sie günstig ?


    Habe ein solches, EQ-Pad von Evans. 65 DM seinerzeit. Es beeinflusst den Charakter des Klangs eben kaum, deswegen halte ich die Dinger für sinnvoll. Als ich meine BD (22x16, Birke, 6mm, ps3) bekam, ist die vor Bässen - ungedämpft und heel down - fast übergelaufen - der ganze, zugegebenermaßen mit Holz ausgekleidete Raum, hat vibriert . Ist mir beim Stimmen offenbar mal ausnahmsweise ein Volltreffer gelungen. Phantastisch. Trotzdem ein kleines bisschen zu viel des Guten.


    Jedenfalls hat das noch am selben Tag angeschaffte EQ-Pad gerade die Vibrationen weggenommen, den Grundwumms aber unangetastet gelassen. Ich denke, dass etwa 35 % des Sustains mit diesen Dingern weg gehen, vielleicht 10 % von der Grundlautstärke. Also nicht zu vergleichen mit Kissen, Bettdecken oder Schaumstoffauskleidungen.


    Und so funktioniert's: Das Pad (dünner Körper) wird mittels zweier Klettstreifen, die man in die BD klebt, befestigt. Das wulstartige Kopfende liegt auf dem Schlagfell auf, wird aber mit jedem Kick (auf's BD-Pedal) nach hinten, also vom Fell weg geschleudert. Simple, allerdings sehr effiziente Konstruktion.


    Habe bislang nichts gesehen oder gehört, was zumindest mit Single-Pedals bediente BDs besser bzw. auch respektvolle dämpft, weil eben nicht in die Klangeigenschaft eingegriffen wird. Für jeden, der einlagige BD-Felle spielt, sind die Pads in meinen Augen unerlässlich.


    [EDIT: Glaube kaum, dass sich die Teile verschiedener Hersteller großartig unterscheiden. Du solltest nur darauf achten, dass das Außenmaterial des Pads aus diesem molton-artigen Zeug ist. Das dämpft ab besten und neutralsten. Mein Evans EQ-Pad kann ich empfehlen, das D.O.-Kissen ist aber vermutlich genau so gut. Vielleicht findest Du ja auch dem PPC-Flohmarkt, der auf holländisch "Snuffelmarkt" heisst, ja ein günstiges Angebot. Dann solltest Du, wenn Deine Wahl zudem auf ein einlagiges BD-Fell fällt, unbedingt zuschlagen.]

    Mit Euch, Herr Doktor (Groove), zu spazieren,
    Ist ehernvoll und ist Gewinn;
    Doch würd' ich nicht allein mich her verlieren,
    Weil ich ein Feind von allem Rohen bin.
    Das Drummen, Schreien, Kegelschieben
    Ist mir ein gar verhasster Klang;
    Sie (Astheimer) toben wie vom bösen Geist getrieben
    Und nennen's Freude, nennen's Gesang.

    Zitat

    ich melde hiermit "MG" an, Die Schlampe sollte echt mal kommen.


    Was sagt der Alte uns für Unsinn vor / Es wird mir gleich den Kopf zerbrechen. / Mich dünkt, ich hört' ein ganzes Chor / Von hunderttausend Narren sprechen.


    Es kann also gar kein Zweifel bestehen: Ihr seit vollkommen wahnsinnig! Seht doch, dass kein Platz mehr in Auberbachs Keller ist, und es haben sich sicher noch nicht alle Interessenten gemeldet. Ich verzichte also auf's Großherzigste. :) Denn:


    Zitat

    Fäuste werden ihn in Astheim genug erwarten.


    Sehr richtig. Ich komm' nur, wenn Groove (Dr. Faust) und Chesterhead (Margarete) die Garten-Szene geben - mit Knutschszene ---> künstlerische Freiheit. :)

    bob:

    Zitat

    Mir wird sonst noch schlecht vor Kultur.


    Ja, aber heute hat nun mal des großen Meisters Geburtstag. Da wirst auch Du Dich der berechtigten Huldigungen freuen können.


    @Groovemaster/Siebeln:

    Zitat

    Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin.


    Wenn, mein Lieber, wenn . . .


    Zitat

    Nicht immer nur aus dem Vorspiel. Gehn wir mal in medias res, Heinrich!


    Ist das Vorspiel aber nicht des wahren Pudels Kern? Die Zeitgeistanalyse des frühen 21. Jahrhunderts 200 Jahre zuvor mal eben aus der Hüfte gefeuert. Ganz erstaunlich. Bleibe man also beim Vorspiel, Siebeln . . .


    Heinrich/MG
    - Schlampe -

    Pat:

    Zitat

    wie wärs denn mal mit deiner motivation ein treffen zu besuchen !?


    Oh, ich will wirklich niemandem den Platz streitig machen. Du kannst Dich vor Andrang ja ohnehin kaum retten:


    Denn freilich mag ich gern die Drummer sehen, / Wenn sich der Strom nach unsrem Astheim drängt / Bei hellem Tage schon vor vieren / Mit Stößen sich bis an die Kasse ficht, / Und, wie in Hungersnot um Brot an Bäckertüren, / Um ein Billet sich fast die Hälse bricht.

    Zitat

    fühle ich mich persönlich angegriffen, zumal es mit dem eigentlichen, ursprünglichen Thema seeehr wenig zu tun hat.


    Zwei sehr grundsätzliche Probleme: Man sollte in Internet-Foren wirklich nicht allzu sensibel sein, der Umgangston ist durchweg rauher als auf Small-Talk-Parties. Dabei bleibt festzustellen, dass nicht jeder Widerspruch zugleich auch eine persönliche Beleidigung darstellt - viele scheinen das nicht zu begreifen.


    Auch wenn es lange gebraucht hat, den ein oder anderen Moderatoren davon zu überzeugen: Schlagzeuger sind nur selten ausschließlich Schlagzeuger. Die meisten von uns haben überwiegend andere Sachen im Kopf als Trommeln, einfach weil wir keine Berufsschlagwerker sind. Das bedingt glücklicherweise, dass manche, in letzter Zeit sogar sehr viele Diskussionen abschweifen und man in einem Schlagzeugforum plötzlich über Kommunismus, den Holocaust oder die Gesellschaft an sich diskutiert. Ich persönlich finde das toll. Auch deswegen, weil es zeigt, dass das Trommeln nie für sich steht, sondern, wie Musik im Allgemeinen, immer in einem größeren Kontext gesehen werden muss. Die Set-Größe verrät eben Gewisses über Mike Portnoy, dessen Verhalten wiederum lässt möglicherweise Rückschlüsse auf die gesellschaftliche Situation unserer Tage zu. Und darüber regst Du Dich auf? Sei froh, dass Du die Chance hast, vollkommen gratis an dieser Art von Brainstorming, manchmal Brillianz, oft Idiotie aber meistens Inspiration teilzuhaben. Und wenn Dir das alles trotzdem nicht passt: Niemand zwingt Dich, alles zu lesen. Und die Suchfunktion hat Antworten auf die meisten Deiner Fragen parat - vollkommen gratis.