ZitatNoch Fragen?!
Nein, Deine infantilen Elaborate pflegen in vollem Umfang für sich selbst zu sprechen.
ZitatNoch Fragen?!
Nein, Deine infantilen Elaborate pflegen in vollem Umfang für sich selbst zu sprechen.
Endlich erfährt man als Außenstehender, wer bei der in Frage stehenden Band mit der adretten Sängerin nun eigentlich trommelt. Danke für die Aufklärung.
P.S.: Du solltest unbedingt mehr posten, aus Dir spricht die dieser Tage so selten verlautende Stimme der Vernunft.
Zitatwas hast du für alternativen anzubieten ?
Habe sie mit Telefonnummer und Adresse des Verkäufers ausstaffiert. Ich selber würde dahin fahren, ihm die Trommel in die Hand drücken, die 300 Euro (oder 310) mitnehmen und die Sache wäre erledigt. Falls nicht, kann sie immer noch zum Anwalt laufen.
ZitatJB: was ist dann mit der rechtlichen Seite? Von wegen "üble Nachrede" etc?
Gar nichts. Denn wer nachweisbare Fakten behauptet, macht sich nicht strafbar. Wie kommt es, dass sich so viele hier offenbar einen Kopf um rechtliche Konsequenzen dieses oder jenen Handelns auf privater Ebene machen? Ein typisch deutsches Problem. Wenn man dazu übergeht, Sachen persönlich und Auge in Auge in vernünftiger Weise zu klären, legen sich die meisten Probleme, jedenfalls im privaten Berich, wie von selbst.
Zitatlifelike: gehe lieber den normalen weg über den anwalt, anstatt blind amok zu laufen.
. . . bei einem lächerlichen Streiwert von 299 Euro plus Versand. Weil viele Leute leider genau so denken und mit Nebensächlichkeiten die Gerichte nerven, liegt die deutsche Justiz lahm, wirklich wichtige Urteile müssen Monate auf sich warten lassen. Erst die persönliche Ebene versuchen, dann den offiziellen Weg gehen.
JB:
ZitatAlle waren zufrieden.
Ja und? Niemand hat das ansatzweise in Frage gestellt. Ich persönlich kann auch einen super Konzert-Abend verleben, ohne dass jede Band 10 von 10 Punkten bekommt. Nur wenig ist so gut, dass es nicht noch besser sein könnte - wenn man anspruchsvoll ist.
ZitatIch fand ALLE Bands gut! Genauso fand ich auch ausnahmslos alle Gäste witzig und gut drauf.
Das erklärt dann wohl einiges. Es ist tatsächlich höchste Zeit, dass Du mal in Dich gehst, JB.
ZitatNur kriegen einige im „Reallifechat“ vor Ort offensichtlich nicht das Maul auf und finden manches erst nach der Heimfahrt beschreibenswert.
Das ist selbstverständlich ein anderes "Problem".
ZitatWie soll das denn das nächste mal aussehen?
Jede Band läuft mit jedem Konzert Gefahr, auf Kritik zu stoßen. Das liegt im Wesen der Musik, JB. Du tust so, als hätte der tobende Mob einzelne Band-Busse in Brand gesetzt und wäre den Combos an den Kragen gegangen.
ZitatHabt Ihr denn einen Vollknall???
Den einzig auszumachenden Vollknall hast Du. Denn: "Ich fand ALLE Bands gut! Genauso fand ich auch ausnahmslos alle Gäste witzig und gut drauf."
ZitatIch weis nicht, ob von den Veranstaltern und aktiven Mitgliedern noch die Motivation vorhanden ist.
Wer wie Du Rückschlüsse von etwaigen Mängeln einiger Darbietungen auf schlimmste und unverzeihliche Organisationsfehler schließt, die eine gemeingefährliche Gefahr für Leib und Leben verursacht haben könnten, hat ein ernstes Wahrnehmungsproblem.
-
ZitatMG, der mal wieder alles auf den Grundsatz "Im Keller brennt Licht" gebracht hat.
Versteh' ich nicht.
ZitatMann, MG: Wir haben uns nicht zum Jahrestreffen von Kritiker.de getroffen.
Aber es hat sich auch nicht um ein gemütliches Beisammensein von rosarote-brille.com, seniorennachmittage.org oder wolke7.net gehandelt, oder?
ZitatGift und Galle
So wie sich einige von wirklich harmlos vorgetragener Kritik enervieren lassen, muss man höchst zufrieden feststellen, dass eben diese dieselbe offenbar mehr als verdient haben - und sei es nur, um vielleicht mal einen Anstoß zu bekommen, wie man mit Kritik gleich welcher Couleur umzugehen hat.
Das Problem vieler Amateur-Bands ist, dass Freunde, Verwandte und bekannte Musiker meist ausschließlich loben, oft über den grünen Klee, obwohl das meiste Lob jeder Grundlage entbehrt. Es bedarf schon einigen Selbstbewusstseins und klaren Verstandes, um einzusehen, dass man vielleicht doch nur ein Viertel so gut ist, wie man selber denkt und ständig erzählt bekommt.
Zudem: Der Musiker (oder Künstler im Allgemeinen), der nicht bereit ist, sich selbst und sein Werk in Frage zu stellen oder zumindest zu hinterfragen, der wird nur in den seltensten Fällen Erfolg haben. Mir persönlich sind alle noch so flegelhaften Kritiker, sofern sie in der Lage sind, sich ein wenigstens halbwegs kompetentes Urteil zu bilden, lieber als heuchlerische Schulterklopfer - von denen dieses Forum, wie in eben diesem Thread zu sehen, voll ist. Furchtbar. Alle Macht denen, die sich dieser Form des vollkommen sinnenthobenen Anstandes entziehen.
ZitatTrotzdem ist jede Kritik an einem großen Set selbstverständlich legitim - kann aber nur den Hintergrund haben : ich find das gut oder eben nicht. Die Güteklasse des Drummers definiert sich nicht über die Größe des Sets.
Ein wichtiger Aspekt wird immer wieder vergessen, deswegen muss ich ihn nochmal in die harmonische Runde werfen: Man bedenke schlussendlich, dass es ein unglaublicher Aufwand ist, dieses Set zu transportieren. Das ist logistisch zwar nicht das Problem des kleinen Trommlers, wohl aber, dass die Kosten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf denselben abgewälzt werden.
Denn, man mag große Sets mögen oder nicht, jedem ist hier vollkommen und unmissverständlich klar, dass kein Trommler auf der Welt ein solches Set wie Portnoy's aktuelles braucht, um sich musikalisch mitzuteilen und auszudrücken: Sollte er die Ausnahme sein, wie einige hier glauben, stimmt etwas nicht mit ihm - in mancherlei Hinsicht, ohne das wieder näher zu spezifizieren. Ergo muss die ganze Angelegenheit, ich sagte es bereits früher, als gigantischer Werbegag von Sabian und Tama betrachtet werden, die der Kunde in letzter Konsequenz zahlt. Damit bin ich persönlich als - potenzieller - Kunde überhaupt nicht einverstanden, im Gegenteil: Die Firmen, die ein solch' sinnloses und verschwenderisches Marketingkonzept entwerfen, das neben allen negativen Effekten zudem den Gigantismus manchen jungen Trommlers schüren mag, müssen es sich ganz locker leisten können, auf mich - und andere, die sich nicht nach Belieben auf die Werbeärmchen nehmen lassen - als Kunden zu verzichten.
Wow . . . Dann können ja offenbar doch alle froh sein, die nicht in Astheim gewesen sind. Einige Leute sind wirklich total unentspannt wiedergekommen. Woran mag das liegen?
Recht so, Seppel !!! Man begreift kaum, warum die ersten Impressionen mit solcher Verzögerung kommen - Schweigegeld hin, Sorgegeld her. Ich wette Pat und JB hätten problemlos die technischen Möglichkeiten, das Treffen aus 39 Perspektiven live über Astra in alle Welt zu übertragen. Das nächste Mal . . .
Tolle Fotos, so wünscht man's sich. Wenn man jetzt noch wüsste, wer wer wer' (,) wer's perfekt.
Zitatob es allerdings bei metallica was nützt, ist fraglich
Wow, das ist die Meldung de Tages: Mike Portnoy spielt jetzt bei Metallica. Cool. Da darf man auf Tour und kommende Alben gespannt sein.
ZitatWenn Du Dich mit mir messen möchtest
Messen? Worin? Wessen Papi stärker ist? Beruhigen und genauer lesen. Alles ist gut und wir freuen uns, wenn Du Dich an Deinem Pacific freust.
ZitatIm übrigen, Teuer ist nicht gleich gut.
Sag' bloß . . .
Zitatein teures Schlagzeug macht Dich zum Profidrummer
Kindisch. Wenn ich mich recht erinnere, sprachen wir über's Stimmen und damit über den Klang.
Zitatnoch über Geschmack müssen wir hier streiten.
Es gibt tatsächlich Diskussionen, die überflüssig sind, da manches tatsächlich reine Geschmackssache ist. Man braucht aber als Ausgangspunkt eine gleiche qualitative Basis: Ob einem beispielsweise die Keller Ahorn- oder Birken-Kessel klanglich besser gefallen, ist völlige Ansichtssache. Keine Ansichtssache aber ist es, ein New Sound besser als ein Troyan zu finden, das ist schlicht Quatsch und kann nicht als "Geschmackssache" abgetan werden. Hier gibt's objektive Kriterien. Ähnlich sehe ich das mit Pacific und Hilite, bei allem Respekt.
Zitatdas is ja wohl geschmackssache ...
Schlaf' weiter, Horgh !
Frage Köter:
ZitatWelches Ride würdet ihr bevorzugen?
Antwort Maxx:
Zitatdas musst du dann ja wohl selbst entscheiden,
Erleuchtung Köter:
ZitatJa, das vermute ich auch. Muss mal testen gehen.
Vielen Dank für den tollen Thread, Wauzi.
ZitatIch habe den Sound meines Hilite mit meinem neuen Pacific verglichen und bin von dem Pacific echt angetan.
So schließt sich dann der Kreis: Wenn das Dein Ernst ist, hast Du das Hilite wirklich vollkommen verstimmt, einen ernsten Gehörschaden oder bist von bunten Werbebildchen hervorragend zu manipulieren. Ein Pacific mit einem Hilite zu vergleichen entspricht dem Vergleich Opel gegen Aston Martin. Lächerlich.
Der Sinn des Stimmens ist es ja gerade, den Kesseln einen möglichst sauberen, reinen, ihrem Charakter entsprechenden Klang zu entlocken. Da die DW-Kessel, selbst die leider nicht mehr ganz so guten neuen, auch 8-lagig noch relativ dünn sind, haben sie - im wahrsten Sinne des Wortes - natürlich ein langes Sustain. Die Hilite-Kessel sind vollkommen andere, haben entsprechend ein anderes Sustain-Verhalten und sind mit denen von DW zunächst mal nicht zu vergleichen.
Wenn Du also den - unmikrofonierten - Klang dämpfen möchtest, kommst Du an Moongel-Pads oder diesen Evans Soundrings nicht vorbei - was in meinen Augen keine Schande ist. Die benutzen noch ganz andere als Amateure wie wir hier (im Drummerforum).
Nimmst Du das Set bei der Probe, im Studio oder auf der Bühne ab, kannst Du den mittelbaren Sustain, also den, der aus der PA kommt oder ins Mischpult geht, durch die Stellung der Mikrofone relativ gut regulieren. Je weiter das Mikro zum Trommelrand ausgerichtet ist, desto mehr attack-reich (und damit sustain-ärmer) ist das Klangbild.
Genauere und fundiertere Auskünfte zum Thema sind nicht vor Montag zu erwarten, wenn unsere wirklichen Cracks vom DF-Treffen zurück sind.
Es gibt da so ein neues Trommel-Forum, mit einer überaus kompetenten Moderatorenschar, langweile doch bitte diese(s) mit Deinen überflüssigen Fragen.
Hallo Astheimer!
Damit sich die Daheimgebliebenen nicht gemein ausgeschlossen fühlen, rege ich an, dass die Teilnehmerschar, so die Möglichkeit besteht, wovon ich schwer ausgehe, in diesen Thread kurze Impressionen vom Treffen reinschreibt:
Kurze Gig-Reviews (Zerisse!), allgemeine Eindrücke, Wetterbeschreibungen, Lästereien, Gerüchte (wer ist wie betrunken, wer ist die erste Memme, die kotzt, wer poppt wen, wer hat wem was genau im Vetrauen erzählt, wer hat wen verprügelt) und ähnlich interessante Dinge, die uns Nichterleuchteten das hemmungslose Treiben vor Ort ins Wohnzimmer bringen. Müssen keine großen Aufsätze sein, nur kurze Statements - ein Refuguim freidenklerischen Gedankenaustauschs, die der Freiheit des Wortes huldigt.
Zitathey mg, darf ich auch für dich vor der cam tanzen? mache das gerne
Zudem bestehe ich darauf, dass der verloren geglaubte Sohn der Finsternis, Wampe, sein Versprechen einlöst und für uns zu einer noch zu vereinbarenden Stunde tanzt - nackt. Am besten, wenn er zuvor Alkoholhaltiges konsumiert hat.
Auf, auf !!!
Unbedingt mal hier rein schauen!