Beiträge von MG
-
-
Ich darf dann nochmal zusammenfassen:
Zitatwollte gerne mal wissen, wie ich mein Delite zum rocken bringe?
ZitatIch finde eigentlich schon, dass es rockt.
Zitatdann wirds schon rocken
Zitatvielleicht wäre ein tama rockstar ganz gut
ZitatIch bin glücklich, mir gefällts und das ist die Hauptsache
Vielen Dank für den interessanten Thread, Herr Köter.
-
Zitat
max so viele wie du auch garantiert danach kaufst.
Schlechter Stil und Service. Lehne Dich dagegen auf, ich würde mir das nicht gefallen lassen. Okay, bei Meinl Raker Splashes mag das etwas anderes sein, aber bei vernünftigen Becken? Die Dinger sind sauteuer geworden, man kauft auch ein Auto nicht, ohne dass man's Probe gefahren hat. An Deiner Stelle würde ich's wirklich versuchen. -
Zitat
das macht kein händler der welt, das ist völliger blödsinn. das will ich sehen, wie du zum testhören zwölf constantinoples ankarren lässt...
Zwölf ist tatsächlich übertrieben, die Rede war von drei . . . Ich habe ganz ernsthaft nie Probleme mit dieser Methode gehabt, auch wenn ich das Constantinople zugegebenermaßen spontan und ohne Vergleich gekauft habe - es passte eben hervorragend zum K Custom Ride, was da auch noch rumgehangen hat.
Ansonsten aber habe ich entweder drei bestellt, oder ahbe mich vom Laden instruieren lassen, wann genau der Vertriebs-Heini mit dem LKW voller Becken käme. Hätte ich gewusst, dass Dich das interessiert, hätte ich Dich gerne zum Zusehen eingeladen.
Zitatguter händler – guter beckensatz
Die Frage ist, was prinzipiell "gut" heisst. Du glaubst nicht ernsthaft, dass sich bei Musik Produktiv jemand die Mühe macht, irgendwelche Becken Probe zu hören. Selbst bei Deinem Nachbarn (Drums Only) ist das, jedenfalls meiner Erfahrung nach, schon nicht der Fall. Deswegen bin ich hier anderer Ansicht.
Zitatguter beckenhersteller – gute abstufung
Nein, denn bei der Herstellung wird nicht darauf geachtet, möglichst präzise Abstufungen zu erreichen. Wie soll das auch gehen? Die Abstufung erfolgt über die Größe; aber wie Du selbstverständlich weisst, differieren *gleiche* Becken zuweilen gewaltig: Ein Paiste Line 16" Full Crash klingt nur selten wie das andere, zum Beispiel.
Edit: Ich hätte gerne Deine Nachricht vor den 45 Änderungen gesehen, da standen sicher lauter Unverschämtheiten drin . . . Schuft !!!
-
Zitat
halbwissen...
Hast Recht, schlechtes Gedächtnis. Man könnte auch so gewusst haben, dass der 288er kein Vierzylinder war.
-
Eine befremdliche Diskussion. Klar ist es offensichtlich, dass der gute Paralyzed, sobald er nach seinem 15. Geburtstag wieder bei Kasse ist, andere Investitionsmöglichkeiten aufgetan hat.
Aber davon abgesehen: Kann man nicht dennoch über diese prinzipiell nicht uninteressante Ausgangsfrage diskutieren? Möglicherweise wird es künftig andere Mitglieder gehen, die Antwort auf die gleiche oder eine ähnliche Frage suchen. Oder vielleicht hat auch jemand einfach nur Spaß an dieser - hypothetischen - Diskussion? Möglicherweise passt auch gar kein Becken mehr dazwischen. Ja und? Was wäre schon der Fußball, wenn es nichts mehr zu mutmaßen, zu schätzen oder zu ahnen gäbe?
In meinen Augen ist Enthusiasmus und Wissbegierde erheblich wichtiger als Geld. Selbst wenn Paralyzed niemals mehr ein Crash kaufen wird, selbst wenn er im September lieber einen Game Boy kauft - wenigstens hat er sich dann darüber unterhalten, welches Becken er gekauft hätte. Wieviel haben wir rumgesponnen, als wir 14 waren (meine drängendste Frage war, welchen Ferrari ich mit 18 fahren würde: nach endlosen, erhitzten, Streitereien ließ ich mich nicht von einem 284 GTO abbringen)? Also: Immer ruhig bleiben.
-
Zitat
Geht doch einfach in den Laden und probiert aus.
Hehe . . . Die ultimative Antwort auf alle schlagzeugspezifischen Fragen !!! Patrick, steh' auf, kannst das Forum dicht machen.
-
Zitat
Öhem... ich hätte vielleicht noch ein "im Laden" einfügen sollen bei "Passten aber in Abstufung gut zu einander". Habe selber zweimal geschaut, weil identisch gestempelt. Für "taub" bestellen taugt das natürlich nix. Nur mal um das geradezurücken
Weiss nicht. Beim taub Bestellen ist die Möglichkeit, bei zwei gleichgroßen Becken der selben Serie eine gute Kombination zu bekommen, erheblich größer als wenn man unterschiedliche Größen bestellt. Je höher die Differenz, desto unwahrscheinlicher, dass man eine gute Kombination bekommt. Denke ich.
-
Zitat
Mein Händler macht sowas prinzipiell auch für mich, nur die Vertriebe haben 19er und 20er Crashes meist selber nicht auf Lager.
Hast wahrscheinlich Recht, an des Kollegen Stelle würde ich's aber trotzdem versuchen.
ZitatIch spiele zwei, theoretisch identische, 18" AAX Stage Crash, das ist ein Unterschied wie Tag und nacht. Passten aber in der Abstufung gut zueinander, deshalb habe ich die auch gekauft.
Yep, das ist die sichere Methode. Wenn man bestellt, sollte man es genau so wie Du machen, da ist die Chance nicht schlecht, dass es so klingt, wie man's sich vorstellt.
ZitatFULL ACK
Was mag das bedeuten?
-
Du willst also einfach zwei Crashes bestellen, die nachher zueinander passen sollen? Da wird der - teure - Beckenkauf zum absoluten Vabanque-Spiel, da kein Becken wie das andere klingt. Ein 19" AAX Metal Crash klingt nie wie ein anderes 19" AAX Metal Crash.
Das würd' ich mir an Deiner Stelle überlegen . . .
-
Erkläre denen bei Musik Produktiv (oder sonst wo), welche Becken Du haben willst und bitte sie, Dir jeweils - mindestens - drei der gewünschten Becken zu bestellen. Dann solltest Du schon eine passende Kombination finden. Gute Händler machen das ohne große Widerworte, auch wenn sie möglicherweise zunächst etwas zicken. Will ein Händler das nicht machen, gehst Du eben zum nächsten.
-
Nur ganz kurz:
Im Grunde finde ich, findet, denke ich, jeder lifelike's Idee ziemlich gut. Es macht eben auch eine Menge Sinn. Das Problem, soweit ich es beim Überfliegen der Posts begriffen habe: Subjektivität der - potentiellen - Rezensenten.
Zwei Vorschläge:
a) Nur wirklich erfahrenen Mitglieder wird es gestattet sein, entsprechende Testberichte zu verfassen;
b) Alle dürfen Testberichte verfassen, aber niemand über den Hersteller, dessen Set er selber spielt.
Ein Problem bleibt hier (b) dennoch, dass viele einfach kaum Erfahrungswerte besitzen, außer ihrem eignen Set wenig gehört haben. Da ist es schwer, wirkliche Unterschiedungsmerkmale zu erkennen (optisch wie akustisch) und noch schwerer, dieselben auch in angemessene Worte zu kleiden. Denn rein objektiv betrachtet klingen für einen Nicht-Schlagzeuger zwei in etwa gleich große Trommeln zweier völlig verschiedener Hersteller unterschiedlicher Klassen ziemlich ähnlich (Magnum und Tama, beispielsweise). Ist ja auch so.
Was heisst beispielsweise schon "fett"? Nichts gegen TreCool, aber ein solcher Ausdruck ist niedrigstes Niveau, wie es in "Sticks" und "d&p" gebraucht wird, mit deren abenteuerlichen, subjektiven Testberichten man recht eigentlich überhaupt nichts anfangen kann.
Ich wär' für den Anfang für Lösung a. Dann mag es etwas dauern, bis die Datenbank wächst, aber wenigstens kann man dann qualitativ hochwertige Testberichte zur Verfügung stellen.
-
Du sitzt drin, Spatz!
-
Vielleicht hat mal jemand einen kleinen Trick parat, denn seit Jahren schon, es mögen auch Jahrzehnte sein, habe ich folgendes Problem:
Wenn ich das HH-Top nicht unmenschlich anknalle, löst sich nach spätestens 45 Minuten Netto-Spielzeit die Schraube unterhalb des Tops und das Becken rutscht aus der Verankerung, um wie tot auf dem Bottom zu liegen. Die Folge ist: Ich kann das Top eigentlich kaum locker einspannen, ohne dass er mir baldigst rausfliegt.
Habt Ihr eine Ahnung, wie dem Problem beizukommen ist, ohne die Schraube gleich zu zementieren?
-
Ah . . .
Mulier taceat in ecclesia !!!
-
Zitat
mach ich auch, solange hier hemmungslos herumgeprollt wird
Du drohst mir. Gewisse Trommelhändler aus Bonn hätten Dich für eine solche Äußerung der "Verläumdung" (oder war es doch "Verleugnung"?) und des Rufmordes bezichtigt und Dich ohne Gnade vor den Kadi gezogen. Fraglich, ob Du jemals wieder das Licht der angeblich freien Welt erblickt hättest.
Zitathinter vorgeblicher Feinsinnigkeit
. . . und latenter Schöngeistigkeit; zwischen vorgeblichem, aber selbstverständlich in keiner Weise auch nur ansatzweise vorhandenem Bildungsbürgertum und offensichtlicher, eindeutig zu fassender, förmlich zu greifender, ja geradezu strahlender Ignoranz und Torheit im schlechtesten Sinne des Wortes. Ganz klar: Du bist durch nichts zu täuschen, da sind schon ganz andere als Groove und ich gekommen. Was bilden wir uns überhaupt ein? Lumpenpack, Imperialisten, rhetorische Raufbolde . . .
Hab' ich was vergessen?
Zitatbleibt der Säbel ein Säbel und mutiert nicht zum Florett
Große Worte, da kommt die poetische Ader durch. Ich muss - entgegen meinen, wie Du fraglos ahnst, weißt, sonstigen Gewohnheiten - erst mal drüber nachdenken.
ZitatBeleidigung bleibt eben Beleidigung, da muß ich Obi leider Recht geben.
Ach ja . . . Der betreffende Kollege hat es, so hört man, ohne seelische Narben überlebt.
-
Zitat
equipment das trommler und dj von nils petter molvaer
Zum DJ kann ich nichts sagen, kenne mich mit dem Krempel nicht aus.
Schlagzeug, sofern man's erkennen kann:
BD: 22x18 Pearl MMX (gelb)
ST: 16x16 Pearl MMX (?) (schwarz)
SD: 12x5.5 (Holz - Hauptsnare)
SS: 14x6.5 (Kupfer oder Messing, Side-Snare)R: 20" Sabian Leopard oder Vintage
HH: 15" oder 16" Sabian (sieht aus wie JDJ-Signature, die aber gibt's weder in 15 noch in 16)
XH: 8" oder 10", Details nicht zu erkennen
Gong: etwa 22", Details nicht zu erkennenGenauer kann ich's nicht sagen, da müssten Experten wie 00 Schneider mal nachsehen.
Das Set ist nicht getriggert, allerdings kommen die wie getriggert klingenden Drums (wie beispielsweise bei "Solid ether" oder "Marrow") vom Sampler.
-
Gedankenübertragung : Von dessen Set wollte ich Dir soeben im anderen Thread berichten. Da ich mich aber nicht 100%ig erinnere, werde ich später die im übrigen sehr empfehelnswerte DVD in den Rotator schmeißen und alsdann exakte Auskunft geben.
Wollt Ihr Musik im Stile Molvaer's machen? Gibt's schon irgendwas, Hörproben oder gar Demos?
-
Zitat
"Mobbing" mit "Diskussionskultur" verwechselt
Jaja Obi, kotz' Dich mal so richtig aus. Ein Mal reicht auch wirklich nicht. Manches sitzt derart tief, da muss es eben einfach mehrfach 'raus. Recht so.
ZitatMG, wie siehts aus mit Astheim? Manche möchten Tim und dich wohl nicht unbedingt auf einem Haufen erleben: das personifizierte Arschloch...
Eben, das möchte ich allen Beteiligten wirklich ersparen. Außerdem hab' ich Angst, dass Obi mich in bester Streetworker-Manier windelweich prügelt und mich in einer brennenden Mülltonne für das Elend der ganzen Welt zur Rechenschaft zieht. Der Wahnsinn lauert hinter jeder Ecke . . .
ZitatKennst du eigentlich auch alle Worte, die du verwendest?
Nah, natürlich nicht. Ich pflege stets sinnfrei drauf los zu schwadronieren. Hauptsache, es klingt irgendwie gebildet oder wichtig. Ich hab Dir ja auf der virtuellen Couch erzählt, was mit mir los ist.
Zitatwas is jetzt mit dem mp3? will mich jemand aufklären - darüber?
Es ist mehr oder weniger belanglos.
-
Zitat
Du kannst aber jetzt den SmokingCons nicht mit in diese Kategorie einordnen, nur weil er halt jetzt Metallica mag und deshalb diesen Spass nicht lustig findet.
Du hast Recht, ich habe meine Ansicht über den Herrn Lageristen auch bereits geändert. Man ist ja doch Mensch.
ZitatMan kann die neue Scheibe durchaus gut finden, sage ich, der ab dem schwarzen Album von denen nix mehr richtig gut fand.
Erstaunlicherweise sage ich das gleiche.
Zitatkeine Politik hier, wobei wir uns da wahrscheinlich eher nicht in die Haare geraten würden.
Nicht? Na wart's ab, über irgendwas bekommen *wir* zwei uns schon ganz sicher noch in die Haare.