Beiträge von Drummer-Robby

    Hallo liebes Forum,


    aufgrund von "mangeldem Brandschutz", mussten wir unseren Proberaum dicht machen (liegt in einem Schulkeller, neben vielen anderen Proberäumen). Also haben die restlichen Bandmitglieder (Ich war krank) alles in einen vorzeitigen Ersatzraum getragen. Und dabei ist der Fuß meiner Bass-drum abgebrochen. Ich war natürlich stinken sauer, jedoch ist es nur ein uhraltes Magna. Jetzt brauch ich so schnell die möglich ersatz, doch ich finde bei Thomann nichts gescheites. Ich brauch keinen 35 euro Fuß. Irgendetwas billiges, was hält. DIe schrauben müssen nicht umbedingt genau übereinstimmen, bohr ich halt weitere löcher..


    Wär echt nett wenn ihr mir was zeigen könntet. Ich finde bei Thomann echt nichts.. und sonst bin ich aufgeschmissen.


    Danke leute!


    Gruß, Robert

    Ja rede du doch mal vor 120 mio Leuten, nachdem du auch noch gewonnen hast. Dazu denkt man sich, "Ach da würde ich das sagen, und das und das" und wenn du dann da stehst, und die Scheinwerfer auf dich leuchten, und überall Blitzlichtgewitter ist, fällt dir garnix mehr ein, und kriegst keinen ordentlichen Satz zu stande! Ich versteh das schon wieso sie da kaum was ordentlich herrausbekommen hat ... ;)

    Allgemein die Marke Drumcraft ist sehr überzeugend! Gut finanzierbar, und klingen tut die 6er serie schon ganz gut. Hardware ist auch Top..


    Das einzige was zu wünschen übrig bleibt sind die finishes, aber das kommt noch. Nur hoffentlich bleibt der Preis ;(


    Gruß

    Irgendwie versteh ich dich nicht. Du hast die möglichkeit zu spielen, aber willst nicht weil es zu kalt ist? Wie weit ist denn der Proberaum entfernt?? Wenn der bei dir im Keller/Um die ecke ist und du den alleine nutzt, hol dir für das Geld doch ne Heizung/Klima oder sonstiges. Oder halt im Winter ne Fließjacke überziehen oO Irgendwann wird einem sowieso warm.


    Robert

    Ich hab das hier mal so überflogen. Hört euch mal wenn ihr wollt die beiden Songs "Sommer" und "Die Entfernung" an. Die sind gestern mit nem einfachen Mischpult und V-Amp für Gitarren und nem DTX-Plorer bei mir Zuhasue entstanden. Ich denke die Quali ist dafür eig ok. Das lohnt sich für den Anfang aufjedenfall mehr als so viel Geld fürs Studio auszugeben. Irgendwann kommt man halt nicht drum rum ins Studio zu gehen. Die anderen beiden Songs wurden vom Gitarren verstärker abgenommen. Die Qualitätsunterschiede sind deutlich zu erkennen.


    Hier der Link: http://myspace.de/independentnoisemusic


    Gruß

    Hey,


    also ich muss zugeben ich hab das Drummen garnicht nach Noten gelernt. Und so gehts bestimmt vielen anderen hier. Aber ich hab mir auch in meiner Anfangszeit einfach die Songs angehört, und rausgehört was der Drummer da spielt. Ich glaube das geht bei den Leuten die nur nach Noten spielen etwas unter bzw. das wird "verlernt" bzw. dieses Ohr wird garnicht weiter geschult. Oder wie ich auch immer nennen soll. Ich glaube ihr wisst was ich meine ;). Ich glaube das können, einfach mal frei zu spielen, geht dabei irgendwie auch verloren, wenn man sich nur die ganze Zeit auf Noten konzentriert bzw. verlässt. Dann entstehen so Threads wie "welche Beckenakzente/Trommelwirdel am ende eines live Songs machen?".


    Ich würde dir evtl. auch mal raten Sachen rauszuhören und dein Ohr zu schulen. Das kann sehr hilfreich sein.


    Gruß

    Ich organisiere selber gerade ein Konzert und habe heute noch mit der Gema telefoniert. Man kann den Bogen mit der Musikfolge auch nach dem Konzert einreichen.


    Gruß


    Hätte da noch eine Frage: Das Formular das Verlinkt wurde, kann man das einfach so ausdrucken? Weil da sind ja noch noch par Drop-Down Felder usw. Und was soll ich bei der Musikfolge unter "Ihre Kundennummer" eingeben? oO

    So klappt alles! Lasse das klick am PC laufen. Die Drums gehen ins Line in vom PC. Die Kopfhörer sind im Line Out vom PC angestöpselt. Ich hör das Klick, meien Drums, aber es wid nur die Drums aufgenommen. Kann man das auch i wie machen, das ich noch die gitarre höre? Ist aber auch nich umbedingt notwendig!


    Gruß

    hm, sorry so ganz versteh ich das immernoch nicht, vllt. stell ich mich auch einfach ein "bisschen" dumm an :rolleyes:


    Vom PC geht das klick ins Pult. Main-out vom DTX auch ins Pult. Und von wo geht jetzt ein Kabel in den PC zur aufnahme? Aber so hab ich das klick doch wieder aufm Pc??

    Danke für eure bemühungen.


    Ihr habt das schon richtig verstanden. Erst nehme ich Das klick normal auf (das klick kommt von nem anderen programm. Ich exportiere es dann in audacity). Dann klicke ich bei Audacity auf aufnahme. Also wird das klick abgespielt, und ich nehme mein Drum modul auf. Damit ich das klick auch höre gebe ich das halt von Line out, ins line in vom DTX, und dann mit dem Drums zusammen auf meine kopfhörer. Das alles dann vom L und R out als stereo kanal in audacity. Und weil ich das klick ja per line in ins drumset "packe" ist es auch bei der Aufnahme drin.


    Ein mischpult haben wir sogar. Könntest du mir das nochmal näher erläutern wie das gehen soll?


    Danke euch für die Hilf!!