Beiträge von Drummer-Robby

    DTXPlorer


    Danke für die Bemühungen


    Wenn wir schonmal dabei sind, möchte ich keinen neuen Thread aufmachen:


    Eine Frage hätte ich noch. Da wir in einer Schule Proben, können wir jetzt bald in den Sommerferien nicht in den Raum. Also dachten wir uns spielen wir bei mir Zuhause am E Set. Damit das auch mal etwas lauter geht, brauchen wir einen Kopfhörer verstärker oder? Also 2 mal Gitarre, 1 mal Drums,1 mal Bass und 1 mal gesang (mikro) mischen, und dann über einen Kopfhörerverstärker auf die Kopfhörer, oder? Danke schonmal,


    Gruß

    Hallo Leute,


    ich hab folgendes Problem:


    Ich nehme gelegentlich Sachen an meinem PC (Mischpult und V Amp für die Gitarren, werden vom verstärker abgenommen per mic) auf (für die Bandseite). Ich selber spiel' die Drumsounds von meinem E-Set hier ein. Ich hab nur folgendes Problem. Wenn ich mit Audacity aufnehme (Klick aufnehmen, und während der Aufnahme laufen lassen), ist alles ok. Wenn ich aber vm Line out vom PC ins Line in ins Drumset gehe, (damit ich meine drums und das klick höre), wird halt das klick mitaufgenommen. Wir höre ich also meine Drums und das klick über meine Kopfhörer, aber nur die Drums auf der Aufnahme? Habt ihr ein paar Ideen für mich?


    Gruß, Robert

    Ich hatte das vor 2 Wochen. Gig vor 300 Leuten. Ich hätte mir nicht vorstellen können ohne Mics zu spielen. So klingt das alles viel voller, besser irgendwie (solang man jmd. hat der mischen kann).


    Das wurde so gemacht: BD, Snare (Plus gleichzeitig etwas die Hi-Hat), High-Tom, Stand-Tom. Die 4 reichen vollkommen. Becken hat man aufjedenfall laut genug gehört! Darüber muss man sich keine gedanken machen.


    Gruß

    ja das mit dem Mischpult habe ichalles zur kenntinis genommen! Danke dafür. Ich dachte das aber bei den Gitarren, das die Gitaristen ihre Gitarren an der Gitarre selbst voll aufdrehen, damit die da nix umstellen.. ausversehen.


    Das einer immer im Publikum steht, werden wir machen.. danke dafür!


    Zitat

    Tip: Sprecht doch mal mit dem Direx, ob das Ding nicht als offizielles Schul-Rock-Konzert gelten kann, dann ist die Schule der Ausrichter und ihr habt die ganze rechtliche Geschichte in einem Schlag erledigt (vernünftiges Konzept zum Abnicken seitens des Direx natütlich vorausgesetzt).


    Wollten wir auch erst machen. Dann hätten wir auch keine Gema pflicht (weil das über die Schule angemeldet wär) usw.. Aber dann dürften wir keine Plakate drucken, und keine weitere Werbung mehr machen. Und da ist mir das Risiko zu hoch, das wir zu wenig Leute erreichen.. Aber danke!


    Gruß


    Wegen den Plakaten. So siehts aus: Ist da A2 wirklich zu leer/groo für? Wir habens natürlich in Orginal maßen.. ;)


    http://www.abload.de/image.php?img=plakatz26k.jpg

    Hey,


    Danke euch!


    Erstmal zu dem Eintritt:


    Ich denke echt das da Stempel reichen. Im Nachbarort wurde mal sowas ähnliches vernstaltet mit 3€ eintritt, und es waren 250 Leute da. Es wurden 100 Plakate gedruckt. Udn 90 wurden verteilt. Ich hab mich da mal schlau gemacht. Und da wurde nichtmal groß werbung gemacht. Ich darf ja, wie schon gesagt, übers schulmikro sprechen. zu 1400 Schülern. Das wurde an dem Nachbarort Konzert zB. garnicht gemacht.. Deswgen rechne ich schon mit so 300 Leuten.. midnestens.


    Also danke für den Tipp, ich denke 150 sind doch evtl zu viel. Bei "Die Druckerei" kosten 100 A2 irgendwas um die 50€, und 150 stk. 53€. mit Versand und MWST irgendwas um 63 Euro. Deswegen dachte ich mir 3 euro hin oder her, dafür 50 Plakate mehr.
    Beim Fleyeralarm sind die aber echt billiger. Aber ich sollte schon A2 machen oder? Ist A3 nicht etwas zu mikrig? Ich guck mir das mal eben an, und editier das dann hier.


    Wegen dem Drum Podest, evtl. bekommen wir von unserer Schula AG irgendwelche Podeste. Da mach ich mich am Montag Schlau. Reichen denn 4 Euro Paletten nebeneinander, auch für die Mics die da drum herum stehen müssen? Danke dir für die Zeichnung!


    Wegen dem Bass, das ist nun auch geklärt. Wir haben eiunen super 500 Watt Verstärker, mit nem super Top-Teil. Worüber jede Band spielen Darf. Das sollte doch reichen?!


    Zuguter letzt, mit der Gema ist auch alles geklärt. In den Pausen darf man Hintergrund-Musik spielen, die Gema frei ist, und man muss keine Musikfolge dafür abschicken. Einfach bei der Anmeldung angeben, das sowas geamcht wird und fertig :)


    Achja, und nochetwas, wie mache ich das eig mit den verschieden Lautstärken? Also, das Mischpult kann nur neben der Bühne stehen, nicht davor. Also müssen wir den Nachmittag über alles gut einmischen. Jetzt hab ich die Frage, wenn alle Gitaristen ihre Gitarren voll aufdrehen sind die ja nicht gleich Laut oder? Dann müsste ich das so machen: Die drehen ihre Gitarren voll auf, und wir stellen alles am Mischpult ein. Bei jeder Band wird alles abgemischt, und ein kleiner Zettel ans Mischpult gehangen, wie hoch man die Regler für die verschiedenen Bands hochdrehen muss, das alles perfekt stimmt. Versteht ihr was ich meine? Also das man vorher weiß, wie stark man dann in den Umbauphasen den Regler hochschieben muss, für die verschieden Bands. Weil dann kann sich ja schlecht vor jeder Band einer in den Zuschauerraum stellen, und hören welche Regler leiser gemacht werden muss, und welcher lauter.


    Was es einen simpleren weg gibt, sagt mir bescheid. Ich kenn mich da nicht so 100 pro aus!


    Danke an alle die mich hier unterstützen!


    Schöne Grüße, Robert


    EDIT: also bei Fleyeralarm sind die 4 Euronen Billiger. Da kosten 100 STK mit allem zurechnungen 57€. Bei "Die druckerei" 61. Obwohl ich bei "Die Druckerei" für 2€ mehr, 150 STK bekomme. :huh: =) Also die Frage: Bei wem habt ihr bessere Erfahrungen gemacht?

    Zitat


    a.) Die Eintrittskarte wird beim Eintritt gegen Stempel oder Bändchen oder zur Not auch gegen Kieferkaltverforumng eingetauscht (je nach Veranstaltung)


    Wieso doppelt-gemoppelt wenns auch nur mit Stempel geht? Das genug Leute kommen wird aufjedenfall sein. Dafür kenne ich unsere Schule, von der mich jetzt schon ständig Leute ansprechen die es nicht erwarten können ;)


    Zitat

    Ja wirklich unglaublich, dass diese Abiturieten es so praktisch wie moeglich machen wollen =)


    Ich denke ihr unterschätzt das. Wenn um um 18:00 dann 150 Leute vor der Tür stehen, möchte ich ncith da sitzen und in listen blättern und Numemrn abgleichen, wegen 2€ Eintritt. Das ist es nicht Wert..


    Zitat

    Am Eingang steht einer, der jede Karte einreisst - und schon ist die Sache gegessen.


    Und die Leute die noch ncith drin waren, und wissen das sie ne kopierte Karte haben, reißen sie schnell selber ein, und keiner guckt auf die Nummer.. :wacko: Aber danke..!



    Plakate werde ich wirkluch nur in Schaufenstern, Supermärkten, Schulen und anderen Orten aufhängen. Also nehme ich wohl dann 100g.. danke dafür!

    Ja die Drums werde ich dann so abnehmen. Aber schrägstellen? :X Ich kann euch das mal alles Fotografieren. Wenn ich die Drums schräg stelle, sieht die andere Seite den Drummer doch nicht..


    Ja, das mit dem Bass ist doof. Wir werden mal gucken. Aber ich bin froh das wie Die PA benutzen dürfen und dann würd ich ungern noch da rummeckern warum wir den Bass nicht abnehmen dürfen. Wir haben nen 400 Watt verstärker für unsere Aula.. ich denke das reicht oder?


    Wegen nem Podest. Also ich hab da noch ne Idee :D Wir haben so genau viereckige Tische. Vllt 80x80. Aber halt auch etwas hoch. Davon könnte ich 6 Zusammenstellen, kabelbidner befestigen, ne decke drüber. Fertig. Aber ich weiß nicht ob das evtl. etwas hoch ist?! :huh:


    Und wegen eintrittskarten. Ich werde mich mal umhören. Ansonsten gibt es Stempel.. Das ist easy, und unkompliziert. Bei Eintrittskarten muss mann wieder die Numemranabgleichen usw. Bei nem größeren Andrang dauert das dann ziemlich lange bis alle Leute drin sind. Und dann wenn Leute raus wollen, um frische Luft zu schnappen, und dann wieder rein, muss man wieder auf die Nummern gucken usw... Das ist zu viel Aufwand. Aber Danke ;)


    Kann mir vllt. jmd was zu den Plakaten sagen? :X Reicht 100g/m² Druck, doer doch lieber 135g/m²?

    Zitat

    Schnapp dir n A3 drucker und mach die dinger alleine fertig, papier und tinte kosten keine 70 euro!


    Ja, aber dann bräuchte ich wieder spezielles Papier usw. Und woher soll ich einen A3 Drucker nehmen? Vllt. mal ind er Schule fragen? Aber ich mein mit Versand 68€ ist doch ok.. oder? Ich mein ja, ist viel Geld, aber das kommt alles wieder rein.


    Zitat

    ansonsten gehste einfach mal in nen grafikladen in der stadt und machst da nen vernünftigen preis! erzählst ihm ein von "gemeinnützig" etc. dann geht er vielleicht mit dem preis runter.


    Ja danke für den Tipp. Ich werde noch ein paar abklappern. :)


    Zitat

    dann gibts da noch twitter, facebook, myspace, VZ-netzwerke!


    genau auf SVZ wird schon geworben. Das coole ist ich darf durch unser Schulmikro sprechen. Da erhoffe ich mir dann den meißten Erfolg mit der Werbung (Zumindest Schul intern).


    Zitat

    bezahlung für mitarbeiter würde ich streichen, denn: du n amt, sie n amt, ehrenamt! gib den leuten freie getränke und gut, das sollte reichen!


    Ich hab mit den Leuten gesprochen. Sie wollen auch nix :) Ich dachte erst ohen Geld oder sonstwas geht bei den nix, aber sie sind doch sehr nett :) Auch die 12er. Die stellen sich freiwillig an die Tür... :thumbup:


    Zitat


    ansonsten: die liste der bands, die in den umbaupausen läuft, kann man auch im nachhinein noch erstellen. bzw. kannst du die lieder ja aufschreiben und wenn die GEMA das haben will schickste es hin! das ist eigentlich keine große sache.


    ich werd hier mal bei der GEMA in Dortmund anrufen und sie fragen ob ich das so machen muss/soll, oder nicht :)


    Zitat

    also ich hab n drum podest immer aus 8 euro-paletten gebaut! teppich druff, fertsch! kann man machen, muss man aber nicht. wenn die bühne groß genug ist, wird der trommler auch so gesehen...


    ok, cool. Aber wie läuft den dass? Die Europalleten haben doch imemr so Rillen. Da würden doch die beine des Standtoms zb. reinrutschen?? Europalette Reichen 4 als Boden, und eine schicht dann drüber? Ich mein von der Länge her. Ich weiß nicht wie groß so eine Palette ist. Danke dir für den Tipp!


    Zitat

    Toll wäre sowas schon, der Drummer wird besser gesehen, bzw. sieht auch besser. Allerdings sollte das Podest wirklich sicherund wackelfrei sein. Da darf nix wegrutschen und so. Im Zweifelsfalle keines!


    Ich denke aber schon das wir ein Podest brauchen, weil unere Bühne zu ca. Hüfthoch ist. Aber zu not fällt es halt weg. Ja ich würde es dann irgendwie mit so sicherungsgurten umschnurren oder so. Ich weiß nicht ob ich das vernageln darf, weil wir die Zurückgeben müssten.


    Zitat

    wie ist das mit dem monitoring über die gitarrenverstärker gemeint? er hört einfach den puren verstärker-sound der gitarren? was machst du, wenn er noch gesang braucht?


    Ja also erstmal hört er ja zum Teil den Sound des Verstärkers. Dann gibt es 2 große Monitor boxen, jeweils links und rechts an der Ecke der Bühne festgemacht. Die beschallen die ganze Bühne. Das sollte eig reichen. Die sind eig. relativ groß. Also nicht so liegende monitor Boxen, sondern so stehende große.. aber ich spreche nochmal mit den Drummern ob das für sie reicht. Gesang würde man ja dann auch hören.


    Zitat

    mehr fällt mir jetzt grade nicht ein!


    ich wünsche schonmal viel spaß und eine nette party!


    Danke dir vielmals! :)


    Zitat

    Hey Drummerrobby. Mir fällt grad auf, dass sich da ein Fehler auf dem Flyer eingeschlichen hat. Unten Links steht "Gesamtschle" :S


    :| 8| :rolleyes: Daaanke für den Tipp. Ich habe mich jetzt auf meinen Plakatmacher verlassen. :| Das wär ins Auge gegangen!!!! Danke dir echt 1000 mal!


    Zitat

    Zu den Mikros vor den Gitarren:
    Ja, es gibt spezielle Mikros für sowas, nein, ihr braucht die nicht unbedingt!
    Das Ergebnis wird mit solchen zwar nochmal besser sein, aber da das ganze ja keine professionelle Studioaufnahme wird, kann man darauf auch verzichten. Allerdings würde ich die anderen Mikros vorher erstmal testen, es gibt nämlich auch Gesangsmikros, die den Sound "färben". Das kann unter Umständen nicht so toll klingen.


    Ok, danke für die AUfklärung. Ich werde das mal ausprobieren mit welchen Mics. das gut geht. Wir haben im Haupt. Musikraum einige..


    So Leute, danke euch vielmals für eure Tipps und Unterstützung. Ich halte euch auf dem laufenden. Bilder mache ich von der Ganzen veranstaltung auch. Vllt gibts auch ein Video. Ich Fotografier auch mal die Bühne i wann die tage usw. damit ihr euch mal ein Bild davon machen könnt.


    EDIT:

    Zitat

    100 plakate reichen


    Ja, abe rich geh lieber auf Nummer sicher. Wir wollen alle schulen hier in der Umgebung damit ausstatten :D Und 150 stk. kosten nur 2,50€ mehr. Das war dann das ausschlaggebende Argument.
    Gruß, Robert :)

    Hey, find ich ja klasse das euch das so interessiert. :)


    Also das ganze wird nun am 02.07.2010 Ab 18:00 Uhr in unserer Aula stattfinden.


    Getränke werden die 12er ausschenken, und das Geld für ihre Abikasse behalten.


    besetzung für die Kasse habe ich gefunden. Zusätzlich passen die 12er an der Tür etwas auf wer reinkommt, usw. damit es keine Randale gibt.
    Ich habe 3 Lehrer die Aufsicht halten werden. Leute für's licht, bzw für das Spotlight habe ich auch sicher. Um 22:00 UHR muss leider die letzte Band schon fertig sein. Danach haben wir aber noch Zeit zum wegräumen.
    Aber das passt. Einlass wird ab 18:00 UHR sein. Jede band wird 45-50 Minuten spielen, außer die erste. Das ist eine 7klässler Band, die ca. 20-25 Minuten spielt.


    Wegen der Eintrittskarten-frage- Es wird Stempel geben. Das ist am einfachsten.


    Ein Plakat wurde mitlerweile entworfen. http://www.abload.de/image.php?img=plakat-kopierol6.jpg Ich werde 150 Stück drucken lassen. Das kostet mich mit Versand 70 Euro. Mein Schulleiter streckt das Geld vor. Die kompletten Einnahmen (Abzüglich aller entstandenen Kosten) erhält die Schule. Damit werden dann die Musikräume aufgefrischt, bzw. so was halt nötig ist. Den Schulen des Landes fehlt es ja an allen Ecken und Enden. Mein Schulleiter meinte, ich soll nochmal bevor ich das im Internet bestelle, hier lokal fragen ob das jmd. für einen ähnlichen Preis drucken könnte. Die Firma sagte mir, das würde mich 235€ kosten. Ich denke damit hat sich das Thema "Lokal" leider auch erledigt. Das werde ich aber am Montag mit meinem Schulleiter besprechen, und da hole ich mir dann auch das 100% oke ein, das ich das im Internet bestellen kann.


    Zur Technik: Das Mischpult hat 12 Kanäle. Die Drums werden mit 4 Mics abgenommen. (Bass, Snare + Hi-hat, High-Tom, Stand-Tom). Rythm-Gitarren läuft über den Versärker (ca 300 Watt) und wird noch zum einem Mic abgenommen, und läuft dann noch über die PA. Lead-Gitarre genau so. Der Bass darf leider nicht über unsere PA laufen, weil unser Techniklehrer wohl schiss hat das was kaputt geht. (Ob das jetzt so stimmt oder nicht weiß ich nicht, aber er wird seine Gründe haben). Aufjedenfall läuft der dann sperat über einen 400 Watt verstärker. Ich weiß nicht optimal, aber was solls.. Dann gibt es noch 3 mal Gesangsmikros. Monitor Boxen gibt es 2 Stück. Der Drummer bekommt dann das Monitoring über die Verstärker der Gitarren, bzw. über die Gitarren-Monitor boxen, weil die an der Bühne links und rechts angebracht sind, und sozusagen die ganze Bühne beschallen.


    Was ich so jetzt spontan noch schreiben soll weiß ich garnicht. Wenn ihr Fragen doer Anregungen habt, nur los.


    Ich hätte aber noch Fragen: Kann ich die Verstärker mit ganz normalen Mics abnehmen? Also Gesangsmikros? Sonst müsste ich mich nochmal umhören wo ich welche herbekomme. Vllt. hat die Schule ja spezielle. Drum Mics hat sie aufjedenfall, sogar gute.


    Habt ihr eine Idee wie man sich eine Drumplattform bauen kann? Ich könnte ein paar Europaletten organisieren, die ich aber genau so zurückbringen müsste. Ich dachte auch an 4 Wasserkästen, bzw 1 noch in der Mitte, eine große Platte, und einfach einen Teppich drüber. Fertig. Aber woher bekomme ich eine Platte? hm..


    Falls es viele Rechtschreibfehler gibt, tuts mir gerade leid. Bin ziemlich müde.


    So far, so good. Gruß :)

    Soweit ist alles geklärt. Wenn ihr möchtet schreibe ich ich nacher/heute Abend mal rein wie das jetzt alles läuft. Bin grad unter Stress, und wollte kurz was fragen: Wenn ich zwischen den Bands Musik im Hintergrund lafuen lasse, von Nicht Gema-Pflichtigen Bands (werde ich von Bands laufen lassen die ich so persönlich kenne, und die gute Aufnahmen haben, aber nicht bei der Gema sind, hab sie natürlich vorher gefragt ;) ), muss ich dafür dann auch so einen Nachweißzettel ausfüllen und zur Gema schicken? also für die Musik die vom Cd player in den Umbauphasen gespielt wird.


    Danke schonmal :)


    Gruß, Robert