Hey, find ich ja klasse das euch das so interessiert. 
Also das ganze wird nun am 02.07.2010 Ab 18:00 Uhr in unserer Aula stattfinden.
Getränke werden die 12er ausschenken, und das Geld für ihre Abikasse behalten.
besetzung für die Kasse habe ich gefunden. Zusätzlich passen die 12er an der Tür etwas auf wer reinkommt, usw. damit es keine Randale gibt.
Ich habe 3 Lehrer die Aufsicht halten werden. Leute für's licht, bzw für das Spotlight habe ich auch sicher. Um 22:00 UHR muss leider die letzte Band schon fertig sein. Danach haben wir aber noch Zeit zum wegräumen.
Aber das passt. Einlass wird ab 18:00 UHR sein. Jede band wird 45-50 Minuten spielen, außer die erste. Das ist eine 7klässler Band, die ca. 20-25 Minuten spielt.
Wegen der Eintrittskarten-frage- Es wird Stempel geben. Das ist am einfachsten.
Ein Plakat wurde mitlerweile entworfen. http://www.abload.de/image.php?img=plakat-kopierol6.jpg Ich werde 150 Stück drucken lassen. Das kostet mich mit Versand 70 Euro. Mein Schulleiter streckt das Geld vor. Die kompletten Einnahmen (Abzüglich aller entstandenen Kosten) erhält die Schule. Damit werden dann die Musikräume aufgefrischt, bzw. so was halt nötig ist. Den Schulen des Landes fehlt es ja an allen Ecken und Enden. Mein Schulleiter meinte, ich soll nochmal bevor ich das im Internet bestelle, hier lokal fragen ob das jmd. für einen ähnlichen Preis drucken könnte. Die Firma sagte mir, das würde mich 235€ kosten. Ich denke damit hat sich das Thema "Lokal" leider auch erledigt. Das werde ich aber am Montag mit meinem Schulleiter besprechen, und da hole ich mir dann auch das 100% oke ein, das ich das im Internet bestellen kann.
Zur Technik: Das Mischpult hat 12 Kanäle. Die Drums werden mit 4 Mics abgenommen. (Bass, Snare + Hi-hat, High-Tom, Stand-Tom). Rythm-Gitarren läuft über den Versärker (ca 300 Watt) und wird noch zum einem Mic abgenommen, und läuft dann noch über die PA. Lead-Gitarre genau so. Der Bass darf leider nicht über unsere PA laufen, weil unser Techniklehrer wohl schiss hat das was kaputt geht. (Ob das jetzt so stimmt oder nicht weiß ich nicht, aber er wird seine Gründe haben). Aufjedenfall läuft der dann sperat über einen 400 Watt verstärker. Ich weiß nicht optimal, aber was solls.. Dann gibt es noch 3 mal Gesangsmikros. Monitor Boxen gibt es 2 Stück. Der Drummer bekommt dann das Monitoring über die Verstärker der Gitarren, bzw. über die Gitarren-Monitor boxen, weil die an der Bühne links und rechts angebracht sind, und sozusagen die ganze Bühne beschallen.
Was ich so jetzt spontan noch schreiben soll weiß ich garnicht. Wenn ihr Fragen doer Anregungen habt, nur los.
Ich hätte aber noch Fragen: Kann ich die Verstärker mit ganz normalen Mics abnehmen? Also Gesangsmikros? Sonst müsste ich mich nochmal umhören wo ich welche herbekomme. Vllt. hat die Schule ja spezielle. Drum Mics hat sie aufjedenfall, sogar gute.
Habt ihr eine Idee wie man sich eine Drumplattform bauen kann? Ich könnte ein paar Europaletten organisieren, die ich aber genau so zurückbringen müsste. Ich dachte auch an 4 Wasserkästen, bzw 1 noch in der Mitte, eine große Platte, und einfach einen Teppich drüber. Fertig. Aber woher bekomme ich eine Platte? hm..
Falls es viele Rechtschreibfehler gibt, tuts mir gerade leid. Bin ziemlich müde.
So far, so good. Gruß 