Beiträge von Drummer-Robby

    Hallo,


    Ich hab durch die Sufu mehrere Threads gefunden, wo gesagt wird, das man bei der Hi hat vom DTX-Plorer mehr als nur Close & open "machen" kann. Okay, es gibt noch foot stamp, und splash. Aber kann mand ie Hi hat wirklich nur öfnen wenn man sie oben schlägt, und geschlossen haben? nichts dazwischen?


    Bei den SuFu Threads wurde es leider nie erklärt wie das geht.. (falls es überhaupt geht).


    Und das nächste ist, da ich mit einem Y Kabel ein Weiteres Pad angeschlossen habe (Mesh-Snare), sind leider die einstellungen bei den Pre-Sets nicht mehr so wie es sein soll. Zb wenn ich auf die Snare schlage, kommt der Tom sound. Aber man kanns bei den Pre sets auch nicht ändern oder? Eig. spiele ich nur mein eigenes Set, aber so exotische Drumsets, würde ich auch gerne mal spielen. Ich könnte höschstens die sets auf einen Speicherplatz kopieren und dort editieren. Aber bei den Pre-sets nicht oder?


    Gruß, Robert ;)

    Hey,


    Ich rede nochmal mit dem Schulleiter.


    Zitat

    WIe ist mit mitgebrachten (alkoholischen) Getränken um zu gehen?


    Es gibt Taschenkontrollen. Wer Alkohol dabei hat, bleibt draußen. Fertig.


    Zitat

    Vielleicht noch bei den Bands fragen, ob jmd eine extravagante Bühnenshow hat


    Ne. Sind alles Lokale Bands, ohen große "Show".


    Zitat

    Wer macht nachher die Halle sauber?


    Danke! Werden denke ich die Bands machen, da immerhin jeweils aus einer Band das mitorganisiert.


    Zitat

    Wo sind die Sicherungen,
    Sind diese zugänglich?


    Hinter der Bühne, ja!


    Zitat

    Ersatzverstärker bereit?
    Gibt es einen Backstageraum für die Instrumente?
    Wer darf da rein?


    Darüm kümmer ich mich noch. Backstage gibt es aufjedenfall. Wer da rein darf? Die Band's. Techniker haben da nix zu suchen, die haben nen extra Bereich.


    Zitat

    Wer greift zwischendurch die Kassen ab und sperrt das Geld weg?


    Danke für den Tipp. Werde ich machen, und es direkt einem Lehrer geben!


    Zitat

    Gutes Gelingen und viel Spaß!


    Danke dir, und auch vielen Dank für deine Unterstützung!

    Ja leider sind wir auch etwas begrenzt. Plakate und dann noch Eintrittskarten wird wohl zu teuer. Wie ist es mit Armbändern? Billiger? ich muss muss mich mal im internet schlau machen. Ansonsten gibt es einen stempel.


    Oder hey ich habe eine Idee. Ich kaufe mir einen Stempel, wo ich mir einen Freitext aussuchen kann. Und dann stempel ich halt einmal jede Vorverkauf Karte ab. Ist das sicher? Wenn ich zB. den Text nehme "Schulkonzert GSG". Kopieren kann das keiner weil man das ja sieht ob der Stempel echt ist, oder gescannt. Ansonsten läuft halt alles auf "nur" Abendkasse hinaus.

    Ja ;) Schau mal nach oben rechts. Da ist die Suchfunktion. Wenn du nur ein Thema durchsuchen willst, musst du auf das Thema klicken, und dann den Begriff eingeben. Wenn du das Ganze Forum durchsuchen willst, musst du zur Startseite, und den Begriff da eingeben ;)

    SUFU benutzen. Wie dir auch schon in deinem anderen Thread geraten wurde ;)


    Fell drauf, Hand auf die Mitte des Felles, und dann über kreuz die Schrauben anziehen (halbe Umdrehung). Und das so lange weiderholen, bis dir der Sound gefällt.

    Deine Ideen sind sehr gut. Nur das Problem war, das bei einer Schule einen Ort weiter, viele Leute schon bei 3 Euro meinten "oh, hm das isses mir nicht wert" oder sonstwas. Klar, schade, aber wenn die Einstellung so ist. Eintritt 2 oder 3 Euro, mehr wollten wir nicht nehmen. Die PA müssen wir ja nicht bezahlen, und es geht nicht um den Gewinn, sondern um den Spaß. :) Und umso mehr Leute kommen, umso mehr macht es auch spaß. ;) Ja ich denke wir werden in der Mitte spielen oder so. Mal sehen...


    ja Eintrittskarten. Die könnte ich aber 100 pro über die Schule drucken lassen. Und die dann im vorfeld verkaufen. Aber das Problem ist, das man die einfach untern Scanner packen kann, und schwups hat man so viele wie man möchte. Klar wie ich oben gesagt habe, geht es nicht um den Gewinn, aber so kanns ja auch nicht laufen :/


    Achso. Ja in einem Vorort von Dortmund. In Brackel, an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule.

    Zitat

    Hi Robby,


    erstmal auch von mir nochmal ein großes Lob, dass du sowas auf die Beine stellst!


    Danke dir, und auch allen anderen die mich hier unterstützen und helfen. Ich hatte schon selbstzweifel ob ich/wir das alles schaffen, aber wenn man hier mit den ganzen Sachen nicht ganz allein steht, sieht das alles schon ganz anders aus! Danke!


    Zitat

    1. Meiner Meinung nach muss man das Set nicht abnehmen, auch die Gitarrenamps sind bestimmt laut genug.


    GUT!


    Zitat

    2. Frag nach, ob z.B. ein Keyboard benötigt wird. Das kann nämlich eng werden.


    Mach ich! Danke für den Tipp.


    Zitat

    3. Stellt ALLES aus der Aula raus, was kaputt gehen könnte. GANZ BESONDERS TOPFPFLANZEN!


    Dort steht nicht viel drin. Aber werde ich machen!


    Zitat

    4. Druckt einfach auf Schulkosten die Plakate und Flyer (mit einem Lehrer abklären oder es gleich ihn machen lassen). Hängt die Plakate auf jeden Fall in allen Schulen des Kreises aus, bzw. lasst das ein paar Kumpels machen. Jeder der auf nem Dorf wohnt, kann ja die fünf Meter zur Dorfkneipe gehen und einen Zettel aufhängen.


    Da wir das Geld eh an die Schule spenden, wird das klargehen!


    Zitat

    5. Das mit in die Klassen gehen ist ne gute Idee, das mit der Durchsage sogar noch besser! Allerdings würde ich zwei Durchsagen machen, eine eine Woche vor dem Konzert und eine morgens an dem Tag (oder am Freitag vorher).


    Ja ich dachte so eine Woche vorher, bzw. am Montag vorher (Fidnet am Freitag statt), und direkt am Freitag morgen!


    Zitat

    6. Ich würde 3€ Eintritt verlangen, hält niemanden ab und der Profit ist größer.
    7. Stellt Schilder zum Klo auf, für "Fremde" immer sehr hilfreich! ;)


    Werde ich nochmal bereden. Das mit den Schildern geht klar ;) Danke!



    Zitat

    SUPER VIEL SPASS!!!


    Danke.!! Und das mit dem Zeitplan überdenk ich dann nochmal!


    Zitat

    Das Mischpult NIEMALS neben die Bühne stellen, sondern irgendwo in Zuschauernähe, von mir aus auch voll in die Menge. Hauptsache der Soundmensch hört, was er mischt.


    Gut. Da es mit der Technik leider schon öfter Probleme mit Schäden gab, denke ich machen wir einfach einen Tischkreis drumherum, damit da keiner herlaufen kann.


    Morgen bin ich in der Pause erstmal direkt bei unserem Technik-Lehrer, und klär alles ab. Ich mach gegebenenfalls Fotos von dem Mischpult usw. damit man mal gucken kann was da dranpasst. Wenn das mit der Technik klappt, sind wir schoneinmal ein ganzes Stück weiter vorne.


    Gruß

    Hi Leute,


    wow, erstmal danke für eure Unterstützung.


    Huginho


    Ok, ich denke dann machen wir lieber 2€. Wenn (mindestens) 100 Leute kommen, sind wir schon bei 200€. Minus (Ca. 50 Euro für Werbung). Weil ich denke ein paar Flyer sollten wir schon drucken. Aber es halt nicht übertreiben, und lieber wie du sagtest über's Internet und voraldingen, wo drauf ich viele Hoffnungen setze, übers Schulmikro werben werde. Also bleiben Ca. noch 150€ übrig. Davon ca. nochmal 50€ abrechnen für irgendwas (Evtl. kleine bezahlung für die Kassierer, usw. oder die Stempel als Eintritttskarte.) Also bleiben aufjedenfall mindestens 100€. (die wir der Schule warscheinlich spenden). Und ich hoffe das mehr als 100 Leute kommen ;)



    Zitat

    Das finde ich ganz wichtig!!
    Für die Behördengänge würde ich mich auf jeden Fall mit dem Schulleiter oder so zusammenreden, die haben eventuell schon Erfahrung mit Schulveranstaltungen und Behörden.


    Find ich toll, viel Spaß, gutes Gelingen und viel Erfolg!


    Danke erstmal.


    Für PA. Haben wir einen ganz kompetenten Lehrer bei uns. Der kennt sich damit 100pro aus. Am Montag direkt klär ich das ab wie viele eingänge das Mischpult usw. alles hat. Ich Stell gleich mal nen link mit ner zeichnung rein.
    Und ich rede nochmal mit dem Schulleiter.



    Zitat

    Der Einwurf mit dem Kleingeld ist berechtigt: Einfach zur Bank gehen, und sich entsprechende Bargeldrollen holen.


    Danke für den Tipp


    Zitat

    -Ausschankgenehmigung?
    - Aufklärungspflicht gem. Infektionsschutzgesetz (Mündliche Belehrung zur Vermeidung von lebensmittelbedingten Erkrankungen
    bei Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen).


    - Sanitätsdienstliche Absicherung ?
    Hier kannst Du auch mal selbst Deine Angaben eingeben und schauen, was Dir die Analyse des Gefährungspotentials, gemäß Maurer Konzept ausspuckt. Die heikle Grenze ist immer ab 500 Personen, aufwärts. So als Faustregel.


    Danke ich schätze es kommen 200 Leute.


    Essen wird nicht verkauft. Getränke machen die 12er. Kein Alkohol (Schuldgelände & zum größten Teil Minderjährige. Das Risiko ist einfach zu groß, sowas habe ich schon öfters erlebt, das zum schluss bei solchen Veranstaltungen der Krankenwagen kommen musste :| .) Also Sprite/Fanta/Cola/Wasser aus Flaschen. Es gibt in der Aula extra einen bereich wo ausgeschenkt werden kann. Es gibt nur Plastikbecher, kein Glaß!.


    Ich sprech nochmal einen Lehrer an. Dann sind es aufjedenfall 4.


    Ich denke ich klär das kurz mit dem Ordnungsamt ab, das da was läuft damit die bescheid wissen...



    Danke euch!


    Edit: Hier mal ein Link. Könnte das so gehen? Die hinteren verstärker könnten gleichzeitig als Drummer-Monitoring dienen. Evtl. Gibts noch monitor Boxen fpr die Gitarristen usw. (haben welche, aber ich muss wegen den anschlüssen gucken). Wie viel Watt die verstärker hinten haben weiß ich nicht. Aber die sind nicht klein. Ich frag nochmal nach.


    http://www.abload.de/image.php?img=img1u7x.jpg

    Hallo Leute,


    Ich habe hier einen Thread zum Thema „Organisation eines Konzertes“ eröffnet. Ich habe die SuFu benutzt, und auch schon viele Informationen gesammelt, doch trotzdem habe ich noch einige Fragen, und erhoffe mir hier in diesem Thread einige Unterstützung von euch, und evtl. auch eine kleine Meinung zu dem ganzen.


    Wir wollten (Ich, 17 Jahre alt, 11 Klasse; Ein Kollege, 20 Jahre alt, Student und ehemaliger Schüler der Schule; und „Mein“ Gitarrist 18 Jahre, 12 Klasse, gleiche Schule) wollten an unserer Schule (bzw. halt ehemaligen ;) ) ein Konzert Organisieren.


    Zuerst waren wir beim Schulleiter, und haben die Grundvoraussetzung geschaffen. Wir haben sein Ok, und dürfen die Aula benutzen. Das ganze soll am 2.7 stattfinden.


    Bedinungen:


    Es muss für Sicherheit, und Aufsichtspersonen gesorgt werden.


    Also:


    Wir haben bis jetzt 3 Lehrer die Aufsicht halten würden. (Bzw. es also tun).
    So haben wir schon mal den Punkt abgedeckt.


    Die Aula dürfen wir kostenlos natürlich nutzen, und sie verfügt über separate Eingänge. Die Schule ist komplett mit Tonanlagen, Boxen, Mischpulten, und Lichtanlagen ausgestattet, die wir nutzen dürften.
    Also müssen wir uns um keine PA kümmern.


    Wir dachten an 4 Bands für den Abend.
    3 Lokal bekannte Bands (Wo auch meine zugehört) sind sicher.
    + (evtl.) eine 7 Klässler Band, die 3-4 Songs spielen würden, oder wir fragen noch eine „größere“.


    Es wird nichts gecovert. Also nur eigene Songs gespielt. Also fallen Gema gebühren weg.
    Trotzdem müssen wir das Konzert anmelden. Diesbezüglich werde ich die Gema in der nächsten Woche anrufen.


    Frage: Muss ich was mit dem Ordnungsamt abklären?


    Schlagzeug wird von einem Drummer gestellt.


    Becken, Snare, Fußmaschienen muss jeder Drummer selber mitbringen. Mikro’s für die Drums bekommen wir von der Schule.


    Um die Gitarren Sachen (Anschließen usw.), kümmert sich mein Kollege. Davon habe ich leider zu wenig Ahnung. Aber wie gesagt unsere Schule ist Technisch gut ausgestattet. Ich schätze mal das diese nur ihr Top-teil mitbringen müssen.


    Versorgung:


    Getränke würden wahrscheinlich (das Frage ich nächste Woche, wenn der Rest geklärt ist) die Schüler des 12 Jahrgangs übernehmen, und das Geld für ihre Abikasse einbehalten. Die Organisation der Getränke, werden die dann denke ich auch machen, aber das steht wie gesagt noch nicht fest. Dies werde ich jetzt abklären.


    Kasse: Ich dachte mit an die Kasse setzte ich jeweils 2 Leute für 1 Stunde. Bezahle sie dann mit ca. 5€ Pro Stunde. Evtl. auch 12er für die Abikasse.


    Zeitplanung:


    18:30 UHR Einlass. (Kasse also von 18:30-20:30 geöffnet)
    19:00 – 19:45 UHR erste Band.
    19:55 – 20:40 UHR zweite Band
    20:50 – 21:35 UHR dritte Band.


    Wenn jetzt noch die 7 Klässler 15-20 Minuten spielen, (also erste Band) sind wir so gegen 22:00 Uhr fertig. Also das würde aufgehen.


    Eintritt: Da wir Schüler bzw. Junge Leute erwarten, würde ich nicht zu viel nehmen. Es sollen lieber mehr Leute kommen, und dann halt weniger bezahlen als umgekehrt. Ich dachte an 2,50€?


    Evtl. die Idee mit den Flyern. Das wir dort draufdrucken, das wenn man das Flyer vorzeigt, nur 2€ bezahlt. Wär das evtl. eine kleine Marketing Idee, um weitere Leute anzulocken. Ich hab die Idee aus einem anderen Thread hier im Forum…

    Werbung.
    Ich komme aus Dortmund. Ich könnte evtl. beim Örtlichen Stadtanzeiger, anfragen ob sie uns einen Artikel schreiben.


    Plakate oder Flyer? Ich weiß es nicht. Evtl. beides? Ich muss aber am Schluss aufjedenfall mit den Kosten rauskommen.


    Kennt ihr gute Internet Seiten wo man die bestellen kann? (kostengünstig) Ums Desing könnte sich ein Freund kümmern.


    Desweitern würde ich durchs Schulmikro eine Woche, bzw. 2 Tage vorher nochmal Werbung machen. Das bedeutet 1400 Schüler gleichzeitig ansprechen.


    Habe ich etwas vergessen? Fehler gemacht? Vllt. Ein kleines Feedback dazu? Danke!

    Zitat

    Mir wäre es jedenfalls zu stressig, jedesmal Becken Snare und Fusmaschine auf und abbauen zu müssen.... ein bisschen gegenseitiges Vertrauen und Respekt sollte schon vorhanden sien!


    Ja sollte es. Aber gerade bei meinem Beispiel (""Schülerband"", aber aufjedenfall ist unser Raum in einem Schulkeller. Das gute ist, da dort sehr viele Räume sind, und das maximal 2 Bands in einem Raum sind.), finde ich es irgendwie trotzdem besser, wenn ich meine Sachen (ohne spaß, das sind nichtmal 3 Minuten ;) ) abbaue. Und dann kann ich mit einem 100% guten Gefühl nachhause gehen.


    Okay unsere Gitarristen sind dort schon fast 2 Jahre drinn, und haben ihre meißten sachen auch draußen liegen, aber ich bin da erstmal 3 1/2 Monate und pack meine sachen (gerade Becken und meine geliebte Snare) lieber weg... :)


    Gruß

    Wenns schon genannt wurde, sorry. Hab grad keine Zeit mir alles durchzulesen. Aber schnell ein Tipp von mir. Bau dir ne Kiste/Box. Ich hab in unserem Raum (Ich muss zugeben dort ist nur eine andere band ein mal in der Woche drin, aber trotzdem) eine schwarze große schwere Holzkiste hingesellt. Wegtragen kann die so schnell niemand (was auch eig. niemand tun würde). Der Raum ist eh immer abgeschlossen. Aber trotzdem kann niemand an meine Sachen ran. Am schluss der Probe einfach Fußmaschienen, Becken, und Hocker reintun. Fertig ist die Sache. Vorhangschloss drann, und mit gutem Gewissen nachhause gehen. .. Kostet auch kaum was. Holz bekommt man günstig im Baumarkt, Schloss auch, ein paar Schaniere und Fertig. Danach mit ner Sprühlackdose einsrpühen, und edel sieht es dann auch aus...


    Einzige Vorraussetzung. Der Raum muss groß genug sein, das da auch mal eben so ne Kiste reinpasst..


    Gruß, Robert :)


    Edit sagt, das ich meine Snare da auch meißtens reinpacke ;)

    Ich würde dir auch raten, (Wenn du den Platz hast) nach und nach (erst Snare, dann Bass und Toms) (So hätte ichs geamcht)) mit Mesh's zu bestücken. So wie hier dann: Klick mal drauf ;)


    Ob du dir jetzt ein gebrauchtes Akoustik kaufst, oder irgendwo anders eins bekommst, oder vllt sogar neu kaufst ist dir überlassen. Das Modul kannst du ja erstmal behalten, und später durch ein anderes ersetzten. Wenn du schon zwei mal kaufen musst (weil das erste halt schrott ist) würd ich direkt irgendwie so eine Mesh-head Variante bevorzugen.. Noch Trigger drann und fertig :)


    Son Tipp/Gedanke von mir am Rande hier ;)


    Gruß

    Wenn man auch noch billige Ständer hat, kann man sich dann mit den super neuen teuren Multiklammern, die Billigständer auch verbiegen bzw. eindrücken :D


    Wer billig kauft, kauft zwei mal. Kenn ich :rolleyes:

    22" Avedis Ping Ride


    Warum? Keine ahnung, ich mag den sound einfach. Zwar zum crashen nicht zu empfehlen, aber da kann man sich ja ein 2 anderes für zulegen.. Wenn man das Geld hat :rolleyes: