Beiträge von Icarus

    Wenn man den Text übersetzt, dann steht da, dass man von der Batter-Seite aus sowohl das Batter- als auch das Reso-Fell einzeln stimmen kann.
    Man kann das ganze jedoch auch "normal" also jede Seite einzeln stimmen.


    Um das Bottom/Reso-Fell zu stimmen muss man den Schlüssel mit der "Square Head Key" Seite von der Batter-Seite aufsetzen, dann lässt sich das Reso-Fell spannen.
    Nimmt man die "Hex Head Key" Seite, ändert man die Spannung am Batter-Fell, bzw. am Reso-Fell wenn man das Tom abgenommen und umgedreht hat.
    Das zumindest sagt der englische Text.


    Von gleichzeitig beide Felle spannen finde ich nicht wirklich was. ?(

    Erstmal danke für die ganzen Antworten. Hier noch die Infos:
    Farbe ist Schwarz, sieht mir nach Folie aus, habe aber die Felle noch nicht abgemacht.
    Kann also auch nicht sagen um was es sich dabei handelt.


    vintage
    Mit "restaurieren" meinte ich auch nicht was dran verändern, nur richtig säubern, das Ding steht nur so vor Staub und Dreck, außerdem den leichten Flugrost von den Metallteilen und dann neue Felle drauf.


    Was dann passiert weiß ich noch nicht, entweder ich behalte und baue mir daraus ein zweites Schlagzeug auf (kaufe dann noch 2 Toms und HW dazu) oder ich verkaufe, das entscheidet sich aber erst in knapp einem Monat, vorher bin ich nämlich im Urlaub.
    Außerdem weiß ich noch nicht was ich mir dann für Toms dazu hole, die ungefähr passen.


    Die Größe ist übrigens 22".


    P.S.
    Was für Felle eignen sich darauf am besten?

    Hallo!


    habe hier mal vier Fotos für euch. Hätte gerne gewußt um was für eine Serie es sich handelt, und wie alt die Bass ist.
    Außerdem ob es sich lohnt da noch was dran zu restaurieren oder besser lassen.
    Bilder auf Seite 2!
    Sorry für die schlechte Quali, sind alle mit Handy gemacht.


    Ich pushe die Frage nochmal, habe die Bassdrum immernoch und möchte sie gerne an jemanden abgeben, der dafür eine bessere Verwendung hat.

    Habe mir letzte Woche die 14" Powerfull Hi-Hat bei Produktiv geholt, gab es da fast um die Hälfte reduziert.


    Der Sound ist kräftig, recht hell, aber nicht aufdringlich. Einen Vergleich kann ich nicht anstellen.
    Die Hi-Hat setzt sich aber im Band-Kontext (Metal) sehr gut durch, ohne sich allzusehr vom Schlagzeugsound abzusetzen.
    Richtung würde ich Rock und härter schätzen, alles andere wäre sie zu kräftig für.
    Habe ebenfalls die Soundwaves angetestet, gefielen mir aber nicht, da sie einen etwas metallischeren Klang hatten. Ansonsten aber die gleichen Merkmale wie die "normale"

    Zu den oben genannten Meinungen bezüglich Premier kann ich nur zustimmen! Die Signia-Serie ist vom Sound her absolut super, der Preis für das Set ist unschlagbar, auch wenn die Serie ausgelaufen ist. Aber auch die Größen stimmen.
    Spiele selber Premier, zwar "nur" die Artist-Reihe, aber selbst die hat schon einen für den Bereich spitzen Klang!


    An deiner Stelle würd ich die Sofort-Kauf-Option nutzen und dabei zuschlagen. Du hast zwar vielleicht nicht das ganze drumherum wie beim Yamaha dabei, kannst die aber nach eigenen Vorstellungen ne gute Snare und Becken nach DEINEM Geschmack dazu holen, ist wesentlich effektiver als einfache so zuzuschlagen.

    Ich muß Hochi als auch Seelanne zustimmen. 12,13,16 ist ne gute Kombi, hab ich selber lange Zeit gespielt, seitdem ich aber auch mehr Band-mäßig mache, bin ich auf ne größere Anzahl umgestiegen.


    Es kommt halt immer darauf an, ob nur rein als Rhythmusbegleitung, oder ob das Schlagzeug auch eine gewisse Solistenrolle annimmt.


    Ich bin damals auch nur mit 22, 13, 16 aufgetreten als es nur um die Begleitung geht. Reichen tut das allemal.
    Mittlerweile und bei meiner Band geht das nicth, da ich die Toms relativ viel nutze.
    Deshalb hab ich auch den Schritt zu immer 2" mehr gewählt (10, 12,14,16,18), so halte ich mir für später alles offen, kann immer passend mitnehmen was ich davon nutze.

    Negativ, Nicko hat bisher nur bei einem Stück ne DoFuMa benutzt, alles andere hat er mit einem Single-Pedal gespielt!
    Der Kerl ist halt so gut und schnell.

    Dream Theater - Live at Budokoan (DVD)
    Geile Show...

    Lamb of God - Ashes of the wake (CD)

    Cooles Geknüppel, nette Stimme, ansonsten halt schön Metal

    Alter Bridge - One day remains (CD)

    Nachfolgeband von Creed, nur ohne den Sänger - hört man, ist aber interessant und nicht schlecht.

    Arch Enemy - Anthems of rebellion (CD)

    Hammer!! Eine Frau die growlt ... melodisch und doch hart.

    Scar Symmetry - Symmetry in design (CD)

    Mein absoluter Favorit!! Wer auf Soilwork, In Flames und Co. steht: REINHÖREN!
    Melodic Death in absoluter Perfektion. Top Vocals und der Sound überhaupt!

    Zitat

    Original von rammsteinfan


    andererseits könnte man auch darüber nachdenken, ob man sich statt des 13er lieber ein 14er zulegt und das auch als standtom vor dem 16er positioniert. dann hätte man es vielleicht leichter, einen stimmigen ablauf zu erreichen.
    alles überlegungen, die man zu dem thema anstregen sollte...



    Genau das ist der Grund warum ich mir ein 14" geholt habe und kein "Standard" 13".
    Ich hab, genau wie Rapid 10" und 12" vor der Snare, rechts daneben das 14" und dann das 16" und 18".
    Somit hast du passend einen absolut flüssigen Lauf, auch wenn 3 Rack- und 2 Floortoms.
    Außerdem kannst du so entscheiden ob das 10" mit eingebaut werden soll, da der recht hohe Klang nicht immer benötigt wird.

    Awake hat es eigentlich schon aufgeführt, ein Rack ist eine Geschmacksfrage. Ich persönlich möchte es nach der Zeit nicht mehr missen, kann aber auch nicht viel anderes sagen da ich mein Set halt nur mit Rack aufbaue.


    Ansonsten aber, warum sollst du dein Floortom nicht einfach normal wie sonst auch hinstellen können? Ende Januar habe ich da 2 Toms stehen, und trotzdem das Rack. Das hindert in keinster Weise. Und die Möglichkeit aus dem Floor ein Racktom zu machen gibts ja auch noch.

    Ich spiele drei Toms über den Bass (10", 12" und 14") rechts von mir steht bisher das 16", kommt aber noch ein 18" dazu.


    Wenn du auf meine Sig klickst kannst du das auch gut sehen