Hallo,
ich habe die Diskussion nun eine Weile verfolgt und finde sie recht interessant. Was die reine Rechtslage betrifft, würde ich ehrlich gesagt hier keiner Aussage trauen und mich ggf, so ich es denn wissen will, bei der zuständigen Behörde informieren (oder einen auf Urheberrecht spezialisierten Juristen).
Na ENDlich sagt das mal einer, ohne selbst raffgieriges Anwaltspack zu sein. Wenn man länger als 3 Wochen dabei ist, kriegt man ein Gefühl dafür, wem man wobei trauen kann.
Zitat
Ich finde auch, das einige das Ganze hier ein wenig Überspitzt darstellen. Sicherlich bin ich der Meinung, dass ein Musiker die Früchte seiner Arbeit ernten sollte, allerdings würde ich nicht so weit gehen, jemanden der Tabs ins Netz stellt oder diejenigen, die solche runter laden, mit Dieben auf eine Stufe zu stellen.
Überspitzung dient zuweilen dem Anschaulich-Machen. Es fragte ein 13-jähriger danach, ob 911tabs.com legal ist, nicht ob es nach einer Laien-Meinung legal sein sollte.
Zitat
Ich persönlich würde die Noten der Lieder, die mir gefallen, käuflich erwerben, so sie denn verfügbar sind, nur ist das in vielen Fällen nicht gegeben. Natürlich kann man nun argumentieren, dass der Künstler evtl. nicht will, dass seine Noten verbreitet werden, aber dann sollte er seine Lieder erst gar nicht auf eine CD pressen, denn jeder mit nem guten musikalischem Gehör, kann diese zu 99% rekonstruieren.
Ich denke auch, dass viele (wahre) Künstler nicht einmal etwas dagegen haben, wenn ihre Lieder nachgespielt werden und dann bei youtube landen, solange da keiner den großen Reibach mit macht. Das zeigt doch nur, dass ihre Musik gefällt. Außerdem sollte man auch nie vergessen, welche Werbewirkung sowas für nicht ganz so bekannte Bands haben kann. Evtl. steigert das deine plattenverkäufe in Zukunft ja sogar noch, weil sich die Fangemeinde so vergrößert?
Wenn ein Künstler sein Werk jedermann zur öffentlichen Verbreitung freigibt, verhält sich jeder Up- oder Downloader des Werkes legal. Nur sollte man sich vorher vergewissern, ob er ein Wahrer oder ein Unwahrer ist und das evtl. nicht will.
Zitat
Gut, um noch mal auf die Tabs zurück zu kommen: Was Recht ist kann ich nicht sagen, dazu fehlt mir einfach die juristische Ausbildung. Ich würde allerdings behaupten, dass man als renier Konsument selbiger, nicht wirklich viel zu befürchten hat. Nur wenn man welche erstellt und verbreitet, könnte es unter Umständen unangenehm werden.
Meiner Meinung nach sollte man jedoch zunächst versuchen diese über einen Händler zu beziehen, anstatt sich in so eine Grauzone vor zu wagen. Immerhin kosten Noten ja nun auch nicht die Welt. Wenn die Noten absolut nicht verfügbar sind (was bei Drums ja häufiger der Fall ist) und man selbst nicht über das super Gehör verfügt, so finde ich es in Ordnung auf Tabs zurück zu greifen.
S.o. - Was sagt das zur Legalität von 911tabs.com aus?
Der Anfang ist allerdings zu 100% zutreffend.
Wenn man plant, ein Tab-Portal zu eröffnen, sollte man das vorher mit einem Rechtsgelehrten erörtern.
Den kann man auch fragen, ob man sich nur illegal verhält, wenn man sich erwischen lässt oder ob etwas legal ist, wenn man nichts zu befürchten hat oder noch nicht strafmündig ist.
Was die zuständige "Behörde" dazu sagt, steht weiter oben im Thread:
Edit:
Zitat
This tablature contains content from a third party publisher and has been blocked by the Music Publishers Association in your country.
steht da.