Es kann doch an allem Möglichen liegen. Klingt der Kessel einfach so? Ist er rund? Sind die Spannreifen gerade (mal auf's Ceranfeld legen)?
Ich würde ja Jörn's Idee mit der Sidesnare aufgreifen, dann die 150 nehmen und eine gebrauchte 2. Snare kaufen.
Beiträge von pbu
-
-
-
Es gibt schlimme TV-Sendungen, schlimme Internet-Seiten, schlimme Radiosendungen und schlimme Bücher.
Und schlimme E-Mails, schlimme Telefonate, schlimme Briefe, schlimme Gespräche (das Medium der Sprache ist aber nicht Schuld).
Wieso sollte eine Denk-Elite ausgerechnet hier zu finden sein?
Dem Casting-Show-Fan geht diese Diskussion doch sowas von am Hintern vorbei, der taucht hier nicht auf, aber es gibt ihn.
Die existentiellen Ängste der Gesellschaft lassen sie verflachen. Zu viele Sorgen im Kopf, da ist es angenehm, sich bei Grillengezirpe mit menschlichen Dschungel-Abgründen abzulenken. Oder sich bei Youporn schnell einen von der Palme zu wedeln, bevor es wieder losgeht mit den eigenen Produktivitätserfordernissen. Zu Weitergehendem fehlt vielen einfach die Zeit. Das Konsum-Volk wird ruhiggestellt mit bunten Bildern, wie die Ureinwohner mit Feuerwasser.
Viele erkennen das und lamentieren, wenige wenden sich aktiv dagegen.
Jeder Medienvertreter wird sagen: "Wir sind doch nur die Plattform." -
Die leben im Überfluss in Sibirien heutzutage.
-
Umgebung.
-
Mag nicht jemand zwischendurch wieder etwas Trommelbezogenes einwerfen?
Sonst stirbt uns dieser Thread noch.BTW sieht man erstens bereits an der Farbe, dass es ein Corsa A ist und zweitens kann es noch bis Juli dauern, bis da drüben in Sibirien oder wo der Moigus noch mal wohnt, der Schnee weg ist.
-
Schön, hier mal ein Udu-Video zu sehen. Ich schaff's genau so wenig wie du, wenigere der anziehenden (Boing)-Basstöne zu spielen, was ich mir eigentlich immer vornehme. Fell- und Korpustöne mag ich bei dem Video umso mehr. Und geil, wie der Tastemann 's drauf hat.
-
18. Juni ist notiert.
-
Für mich repräsentiert das Video einfach komplett Amerika.
Nee, is klar.
Und das repräsentiert Deutschland:
http://www.youtube.com/watch?v=SjBUNyFKkJI
Ach nee, das war es:
http://www.youtube.com/watch?v=JkZFaI2TmT0 -
innerhalb von drei Jahren um max. 30%
Das war so bei Wohnraummietverträgen, bis § 558 III BGB 2001 die MHRG-Regelung ablöste.
Eine entsprechende Regelung für Proberäume gibt es im Gesetz nicht (wohl aber den Grundsatz, dass man aus wichtigem Grund Mietverträge fristlos kündigen darf).
Wie sieht's denn vertraglich aus?
-
-
Wenn's keine Wohnung ist, kann man das anhand der Prozentzahl nicht beurteilen.
Zeig mal einem Rechtsgelehrten euren Vertrag.
Ähhh ... habt ihr einen?
-
Sagt ja keiner.
Ist auch schade, schwieriges Thema.
Vor unprofessionellem Einfach-Loslegen muss man halt warnen. -
@ Hammu:
Man darf aber doch um Erlaubnis fragen und mit dieser dann arbeiten.Edit: @ Gro:
Pech gehabt, im Filter gelandet. Bei Youtube wird man dir erklären, dass das technisch bedingt ist und ein Rechtsanspruch auf Bedutzung von deren Server nicht besteht.Bitte nicht falsch verstehen:
Ich wäre auch z.B. für ein allgemeines "Fair Use"-Prinzip z.B. für Snippets und eine allgemeine Vereinfachung der schwer erfassbaren Regelungen.
Nur, rechtswidrige Tricksereien zu veröffentlichen, würde einem Forum mit deutschem Server nicht gut zu Gesicht stehen. -
Mit Chrome funktioniert es schon sehr gut bei geeigneten Videos (bei denen wird unten rechts "normal" (1-fache Geschwindigkeit) angezeigt.
http://www.youtube.com/html5 --> Am HTML5-Test teilnehmen
1/4 Speed, 1/2, normal, 1 1/2, 2-fach.

-
Yipiiieh! Ich zieh' beim Zlo77y ein

(Fast) im Ernst:
Wir wissen doch, dass die deutschen Rechteverwerter sich im Gegensatz zu denen in anderen Ländern schwer tun, sich mit youtube zu einigen.
Das kommt einem vielleicht unfair vor und man könnte sich ja mal darüber mit der GEMA unterhalten.Auch wissen wir, dass manche illegal veröffentlichten Covervideos von dem automatisierten System nicht erkannt werden.
Das kommt einem vielleicht unfair vor und man könnte sich ja mal darüber mit Youtube unterhalten.In Hamburg und Viersen gilt leider (?) deutsches Recht
Das kommt einem vielleicht unfair vor und man könnte sich ja mal darüber mit dem Gesetzgeber unterhalten. Oder anderswo einen Asylantrag stellen.Nice:
Ja, so ernst ist es. Je ernster du die Künstler nimmst, deren Songs du coverst, desto besser wird das Ergebnis sein.
Wem die aber die Veröffentlichungsechte überlassen und wem (garantiert
) nicht, wissen wir doch gar nicht. -
Hey, nice to meet you.
BEVOR du gecoverte Songs veröffentlichst, solltest du dich mit den rechtlichen Voraussetzungen auseinandersetzen.
Es gibt Leute, die das Recht dazu haben (Lizenznehmer) und andere (wie du), die den Wert dieser Rechte angreifen.Überleg' mal: Wenn du sozusagen die Lizenz dazu hast, deine Wohnung zu bewohnen, weil du dafür zahlst, möchtest du doch auch nicht ständig tausende Leute auf der Bude sitzen haben, die da grad Bock drauf haben, sondern selbst darüber bestimmen, wen du reinlässt. Du lässt diese nervigen Spinner aus deiner Wohnung entfernen, wie Warner die nervigen Covervideos ohne Lizenz.
-
Nochmal
[video][/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Modulsounds sollten sogar wie beim 909er einstellbar sein (Tune/Level/Attack/Decay), worunter ich mir aber nichts vorstellen kann ist "Snappy" bei der Snare. Wassn das?
Edith: So'n TD-6V kostet so um die 250/300 derzeit würde ich schätzen.
-