Alles anzeigen...und immer schön destruktiv bleiben.
Im Ernst, dem Masshoff wird nachgesagt, es sei nichts Neues, was er da macht, dann gehen mit seinen Stimmmethoden Trommeln kaputt und jetzt geht es ihm darum DVDs zu verkaufen.
Natürlich will der Mann Geld verdienen.
Ich denke jeder soll selber entscheiden, ob er bereits auf konventionelle Art besser Stimmen kann, weiter auf schlecht gestimmtem Trommeln spielt oder was ganz anderes macht.
Mir geht dieses Zerreden und Mießmachen auf den Zeiger.
Die ursprüngliche Frage ist jedenfalls noch nicht beantwortet.
Diese?
Was ist denn eure Meinung dazu?
Die Frage nach der Verschleißträchtigkeit wurde z.B. hier mit Erfahrungswerten beantwortet.
Jetzt ist es mir fast unangenehm, noch mehr Kritikpunkte zu äußern ...
Was mich völlig irritiert, ist das zeitweise Ton-Umschalten zwischen Sprache und Snare. Beispiel
Ich nehme an, da wurde nur das Sprach-Mikro rausgenommen, unterstelle audrücklich gar nichts, aber es hinterlässt schon ein seltsames Gefühl ...
... das komplettiert wird durch diesen Gebrauchtwagenhändler-Sprachduktus. "I'M SO EXCITED ABOUT IT!!" ... sowas bringt mich immer zum Gähnen.
Dieses Herumwerfen mit Superlativen, totally, greatest, hottest, bestest, ... EVER ... die Zielgruppe scheint irgendwie 30 Jahre jünger als ich zu sein, sei's drum.
Soll jeder stimmen, wie er will. Es ist sicher einfacher, die ganze Trommel mit 1-3 Schrauben umzustimmen. Wenn's funktioniert ... dass damit aber eine hohe, ungleichmäßige Materialbelastung verbunden ist, ist doch plausibel. Ich frage mich immer, wo die ganzen Schäden an Spannreifen, Gewinden, etc., die einem so über den Weg laufen, herkommen, und hab da so eine Ahnung, dass es u.a. sowas in dieser Art ist.