Beiträge von pbu

    Ich habe gerade beim Verlag angerufen, um deren Ansicht über meine außerordentliche Abo-Kündigung vorab zu checken.
    Telefonisch kündigen kann man natürlich nicht, zu empfehlen ist ein Fax mit Übertragungsprotokoll.
    Ich werde aber auch das letzte Heft zurückschicken, etwas für 4,90 EUR habe ich bei denen nie bestellt.


    Und wenn ich mal meine ehrliche Meinung sagen darf: Über Produktneuheiten kann ich mich auch auf anderem Weg informieren. Man nehme einfach ein paar Händlerprospekte und stelle sich selbst den Text dazu vor:
    "Verarbeitung: Die Toleranz beim Kesseldurchmesser liegt mit [Wert eintragen] in einem guten bis sehr guten Bereich. [Mit anderen Worten: Die Trommel ist rund.] Die Gewinde sind ordentlich geschnitten und die Spannschrauben laufen gut.
    Sound: Je nach Fellauswahl und Stimmung kann man eine gute Ansprache und filigrane Töne bis druckvolle Rocksounds erreichen. [Mit anderen Worten: Die Trommel lässt sich einstellen.]
    Fazit: Für den, der ein Instrument in dieser Preisklasse sucht, wird sich ein Test beim Händler wahrscheinlich als interessant und lohnenswert erweisen. [Mit anderen Worten: Nicht lesen, sondern selbst testen!]."


    2,50 EUR für derart bahnbrechende Erkenntnisse sind bereits purer Luxus. Selbstverständlich gibt es außer Werbung auch andere Inhalte, z.B. Interviews à la "Wie bist du zum Trommeln gekommen", Plattenbesprechungen á la "Die Fans werden begeistert sein", Verlosungen á la "Schick uns deine Daten", teilweise auch äußerst inspirierende Notenbeispiele, Playalongs und Workshops. Gerade letzteres kann man mit Audiofiles besser darstellen, nur gibt es heutzutage doch mordernere Kommunikationswege, die den Leser selbst entscheiden lassen, ob er einen Daten- und Datenträgerwust haben möchte oder nicht.


    Wenn aber plötzlich ohne Ankündigung das doppelte berechnet wird, sei es für mein Zigaretten-Abo, mein Telefon-Abo, mein Wohnungs-Abo, mein Strom- und Gas-Abo, mein Unterrichts-Abo oder sonstige Fixkosten-auslösende Dauerverträge, löst das bei mir automatisch eine Selbsschutz-Reaktion aus, wundern wird sich darüber niemand.

    Na super!


    Ich dachte, ich hatte diesen mit unbeholfenen denglischen Lyrics garnierten Auswuchs übelster Trivialmusik, den man aufgrund eklatanter Inkompetenzerscheinungen des zahlenden Tonträgerpublikums dennoch lange Zeit ständig ertragen musste, schon gaaanz hinten im Gedächtnis geparkt.


    Besten Dank für den Ohrwurm heute abend - ich werde noch einige Male darüber fluchen und wahrscheinlich auch darüber lästern und damit die Ekel-Renaissance ungewollt sogar noch bei unschuldigen Dritten verbreiten. Es hätte ein so schöner Abend werden können ...

    Kyle: "Ich habe in dieser Episode gelernt, dass manchmal nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint."
    Eric: "Ja, wenn ich nächstes Mal sage, alle Hippies seien schwul, werde ich hinzufügen, dass es vereinzelt auch Ausnahmen gibt."
    Stan: "Ich habe gelernt, dass eine provokant ausgedrückte These manchmal gar nicht schlecht ist für eine dynamische Diskussion. Hauptsache, man verträgt sich hinterher wieder.
    Was hast du gelernt, Kenny? Kenny? Oh mein Gott, sie haben Kenny getötet!"
    Alle: "Ihr Schweine!"

    Ich hab' für den Unauffälligsten gestimmt (der imruo* auch noch unauffälligerweise am genauesten spielt).


    Wer den Song bereits nicht mehr hören kann, hat wohl die letzten beiden Contests verpasst. ;)


    *in my rather unaware opinion

    Ohne Frage würde man sich manchmal oft aber - sowohl beim Mitmach-Fernsehen als auch beim Mitmach-Web - wünschen, per Mausklick Stromschläge verteilen zu können.
    Dieser Wunsch wurde aber von den Verantwortlichen bisher ebenfalls abgelehnt.

    Ich finde - und das ist meine persönliche Meinung - die Geschäftsgebaren von musiker-in-deiner-stadt.de mehr als fragwürdig.
    Zur Begründung verweise ich auf deren Regelwerk und Erfahrungsberichte in anderen Foren. Näheres schreibe ich nicht, um keinen Ärger (bzw. Arbeit) zu bekommen.

    Habe vorgestern mal das 2Box gespielt, sowie fast zeitglich das TD20

    Zuerst dachte ich "Der Vergleich hinkt ja wohl wegen den >100% Preisunterschied".
    Allerdings ist es nach den bisherigen Schilderungen scheinbar wirklich so, dass man 2box klanglich die hochpreisigen Sets übertrifft und man inklusive HW- und Becken-Aufrüstung einen eher vergleichbaren Preis erzielen kann.
    Vielleicht ist ja auch ein "2box-Erwachsenen-Set" in Planung, das dann eine gewisse "Marktreife" erreicht.

    Der Beat von "Sierra Madre" (endlich hat das Grauen einen Namen!) ist sechs Achtelnoten lang, der von "Rosanna" vier Viertelnoten (oder zwölf Achtelnoten, aber die könnte keiner mehr mitzählen, außer vielleicht ein Tabla-Spezialist).

    Eben.


    Trotz allem würde ich den Song als 12/8 zählen.

    Passt ja auch, Maddin, würde nur auf den ersten Blick nicht so walzerisch aussehen, es ist ja alles andere als ein Blues.

    Weil hier manche meinen, ich wollte ältere Menschen mit ihrem Aussehen beleidigen, muss ich mal kurz klarstellen:
    Ich meinte nur, wenn ich (grad grad der Dave W. oder JoJo unter den Drummern) mit irgendnem (selbstbauähnlichen) Teil daherkommt, denken sich alle "wasn dat für einer?"
    Wenn ich 20 Jahren besser bin, meinen eigenen Stil gefunden habe und diesen Crasher in gebrauch habe, denkt sich jemand vielleicht eher "wow, der drummer hat ja n cooles Teil am Start"


    Verstehste? So.. Fetisch


    Paiste505

    Und ich sach noch.

    Aber warum ich für diese Erklärung zum tanzen gehen sollte... ich glaube nicht, dass alle meine (auch ehemaligen Bekannten), die inner Tanzschule waren, Notenlesen können.

    Nach dem Tanzschulbesuch hat man im Idealfall im Gefühl dafür, den Unterschied zwischen "Herzilein" uns "Rosanna" zu erforschen. Spätestens, wenn man seinen Tanzlehrer damit behelligt, dass man auf Toto irgendwie keinen Wiener Walzer hinkriegt.


    also ich hab original schlagzeug-noten da [...]

    Das bezweifle ich. Falls ich mich irre: Untersteh' dich, sie hier öffentlich zu posten.

    :D Ihr seid Klasse.


    Threadstarter:
    Du hast einen Mono-Monitor. Der hat auch keine 2 Hochtöner, sondern einen. Keine Ahnung, wie Biervampir auf etwas anderes kommt.


    Das hat Folgen:
    1. Stereo-Sound kriegst du damit nicht hin (es sei denn, du hast 2 davon).
    2. Ein Stereo-Anschluss (L/R) ist daher unsinnig zum laut hören, L(mono)->L(mono) mit einem Mono-Kabel genügt. Ein Stereo-Kabel macht keinen Unterschied.


    Bleibt die Frage: Wozu haben die Simmons-Markengrabber Links- und Rechts-Eingänge eingebaut?
    Antwort: Weil das Ding auch einen Stereo-Kopfhörer-Ausgang hat. Wird der daran angeschlossen, sollten L und R mit 2 Kabeln bedient werden, um Stereo-Sound zu haben, der über die Lautsprecher nicht möglich ist.


    Zusammenfassung:
    1 Monokabel von L(mono) zu L(mono) reicht zum Lauthören.
    2 Monokabel von L(mono) zu L(mono) und von R zu R braucht man zum Stereo-Kopfhörer-Hören, wenn der Kopfhörer im Monitor steckt (die Module haben ja nicht die lautesten Phones-Ausgänge).


    Viel Erfolg!