Es gibt wie immer zwei Extreme von Eltern-Verhalten:
- Hi-End-Schlagzeug schon im Kleinkindalter in den Allerwertesten schieben
- Schlagzeug kategorisch ablehnen
Beides gibt es (wie schon hier im Forum gelesen), wie so oft dürfte ein Mittelweg gut sein.
Ein 140 EUR-Spielzeug für einen 3,5-jährigen zu überdenken, finde ich nicht sonderlich sensationell und auch nicht der musikalischen Früherziehung abträglich.
Öffentliche Kinder-Videos dokumentieren sowieso meist vorrangig, dass viele Eltern ihre eigenen Interessen wichtiger als die des Kindes einschätzen.