... kam niemand auf die Idee, dass Musiktitel, Noten oder Literatur kostenlos erhältlich sind.
Beiträge von pbu
-
-
... musste man lange nachdenken, um sich komplett zu erinnern, was die Römer jemals für uns getan haben:
http://www.youtube.com/watch?v=Qc7HmhrgTuQ&fmt=22 -
... hat man während der Mittagspause den Arbeitsplatz verlassen.
-
... steuerte man noch selbst, was imaginäre Freunde von sich gaben.
-
Immer wieder liest man (ausgerechnet) hier die überwiegend von älteren Semestern gestellte, konservativ anmutende Frage danach, wie man denn ein bestimmtes Problem wohl vor der Erfindung des Internets gelöst hätte (z.B. anstatt das Forum zu behelligen). Wir können ja mal sammeln.
Vor der Erfindung des Internets ...
... dienten Trommeln noch als Mittel der Fernverständigung.
... stellte man sich dauernd die Frage, wie Probleme vor Erfindung des Telefons gelöst wurden....
-
-
Jetzt mal ganz locker ...
Frage ist beantwortet, sie wird es schon verstanden haben.In Zeiten vor dem Internet gab es vor allem nicht so viel Gelegenheit, dauerhaft seinen Senf irgendwo stehen zu lassen.
-
Wahrscheinlich steckt die Lösung in Post Nr. 7, fertig.
-
Wenn ich als Privat-Heini ne Clinic organisier, und jede Menge Leute kommen, und ich Eintritt verlange, muss ich das doch versteuern, oder? Aber nur wenn ich Gewinn dabei mach, oder? Oder wie oder was? Weiß jemand Bescheid?
Mach dich mal schlau. Falls es eine Steuerbefreiung für Gewinne aus Drum-Clinic-Veranstaltungen gibt, sag' mir bitte schnell Bescheid, zwecks Umschulung und so. -
" Ei net so druff haue, dann passiert das auch net"
Das bedeutet wohl "Beweislastumkehr vorbei" auf hessisch.
Vertrieb könnte tatsächlich besser helfen. -
Willkommen erstmal.
Du scheinst jedenfalls einen falschen Eindruck vom Sinn der Rudiments zu haben. -
Das scheint schon mal vorzukommen ... Text rechts
Gewährleistung? Wie alt ist es denn? -
Sarrichdoch
-
Herr Vogelmann weiß etwas. Die Psycho-Farben sind wohl etwas abweichend von den alten, war in der Sticks zu lesen, wenn ich mich richtig erinnere.
-
Ich kenn' nur "37 in a row" ...
-
Zitat
Keyboards haben auch "Trigger".
Hier wird entweder Druck oder die Geschwindigkeit des anschlages gemessen und umgewandelt.
Nennen wir sie einfach "impulsgebende Kontakte". Die sind natürlich intern auch verkabelt. Zwischen Modul (MIDI) und PC könnte dann ja so ein WIDI eingesetzt werden, um 1-2 Kabel zu sparen.Steuersignal-Edit hat geschimpft.
-
Millimetergenau passende Kabel haben ja auch etwas erschreckend Zwanghaftes.
-
Alles Unfug
-
<spaltermode>
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, weil E-Drums doch sowieso total hässlich sind. Wozu sollte man sich die angucken?
</spaltermode> -
Hat mir auch viel Spaß gemacht, auch vor 3:10.