"Give Me A Give-Song" by Daelvis
Beiträge von pbu
-
-
Nee, ich stand etwas zu nah an der Rentner-Ausfahrt, war im Stress und bin dann nicht mehr rausgekommen (Edit: aus dem Büro). Ich hätte da noch nen 40-Tonner rausbewegt, aber scheinbar stand auf der anderen Seite der Ausfahrt zwischenzeitlich noch ein anderer ebenfalls grenzwertig. Ein Anruf bei mir wäre sicher schneller gegangen, aber wenn man sich doof stellt, fällt einem das riesige Firmenschild mit der Nummer nicht auf. Was solls, ich war gewarnt, mein Büronachbar hat das selbe durch.
-
Es ist nicht immer eine Systemfrage.
-
Auto vorm Büro abgeschleppt. 110 Ocken + Bußgeld. Gewaltphantasien gegenüber Denunziant. Hütet euch vor Daimler-Rentnern mit Hut, die haben Rechtsschutz.
-
Ich hab nicht viel mehr als 200 bezahlt. War zwar Glück, aber unter 300 sollte klappen.
-
Hehe ... Wenn "gesteinigt" oder "Jehova" fällt, bin ich immer gleich zur Stelle.
Die Antworten sind meiner Meinung nach nein, ja, ja und ja (330 sind zu viel). -
Seeeeeehr viel schöner und schlichter als das Tobacco fade, an dem man sich so schnell sattsieht
-
Ich kenne nur dieses rote Pferd:
Willst du die Top 40 der peinlichsten Fremdschäm-"Songs" sammeln?
-
Geht mir nicht anders ... auch die Kommentare, ganz großartig, Jeremy.
-
Sehr schöne Sachen dabei !!
-
Mal was anderes: Sehr geiles Video, danke für den Hinweis. (das hier)
-
In der DDR gabs keine gescheiten Windeln.
Das halte ich für eine beliebte Ausrede wegwerfmentalitätsbeneidender, kackeauswaschgeplagter Mütter als Reaktion auf Vorwürfe dauerhaft gereizter Ärsche
Edit: BTT:
"Möller für den Fuß" ist wohl eher ein schlagwortorientierter Slogan.
Hat irgendjemand hier die Dinger schon mal getreten? -
Interessantes Prinzip. Kannte ich bisher noch gar nicht.
Das gab's schon, als du noch in die Windeln geblastet hast
-
Interessant ... Hier ist der Hersteller-Link:
http://www.vrukpedal.com/public_html/home/home.html
Zitate: "Vruk is Moeller on foot" / "Vruk is bass drum pedals "shock absorber""
Leider machen die es einem nicht gerade leicht, das dahinterstehende Prinzip nachzuvollziehen, vielleicht sind die Flash-Bildchen hierhilfreich.Grebfruit, damit er gefunden wird, editiere doch mal den Thread-Titel.
-
Mehr sowas muss nun auch nicht sein.
-
da wird sich sicherlich ein Anwalt drüber freuen
Was soll den Anwalt daran freuen? Dass er 32,50 EUR versteuern darf? -
Ich habe auch einmal ein paar Takte lang versucht, E-Drums über die HiFi-Anlage zu betreiben, und es bei dem einem Mal belassen, da meine Tieftöner erwartungsgemäß für die Auslenkungen nicht tauglich sind, und bin froh, dass alles noch lebt, ohne aufgedreht zu haben. Ich weiß, wovon du redest, Alberto. Alle, die jemals versucht haben, ihr Instrument über nicht-Musiker-Equipment zu fahren, kennen das.
Dabei kommt es auf das Membranmaterial an und die Beschaffenheit der Sicke. Alles klar. Der Witz ist, dass die großen Logitech-Systeme hart genug aufgehängt sind, bei mittleren Lautstärken großen Membranauslenkungen standzuhalten. Natürlich werden sie mit ihrem 20cm-Tieftöner nicht die Wucht eines Systems mit 15-Zoll-PA-Tieftöner erreichen, aber zum Übertönen der mechanischen Anschlaggeräusche reichen sie scheinbar normalerweise wider Erwarten aus. Der Gsälzbär und die anderen, die das Logitech-Ding zweckfremd benutzen, sind keine dummen Kinder, die nicht zwischen PC-Böxlein und PA-Monitoren unterscheiden können.
Wenn jetzt der Tieftonanteil der Wiedergabe auch bei geringen Lautstärken absolut zu hoch ist, kann das darauf hindeuten, dass aus irgendeinem Grund die Hochtöner oder die gesamten Satelliten nicht funktionieren, weil sie defekt sind (kann vorliegend nicht sein, wenn MP3-Quellen laufen), weil ein falsches Signal anliegt (vorverstärktes Kopfhörersignal oder sonst zu hoher Ausgangspegel der Quelle) und daher vielleicht eine Schutzschaltung im Satelliten-Verstärker anspricht, oder aus sonst einem Grund, den wir hier versuchen, herauszukriegen.
-
Ist schon gut, Alberto, nicht aufregen, niemand will dir deine Expertise in Beschallungsdingen absprechen. Von deiner langjährigen Beschäftigung damit weißt du sicher auch, aus welchen physikalischen Fakten sich die Unterschiede zwischen individuell klingenden Gitarrenverstärkern und neutralen Full-Range-Monitoren ergeben.
Das Logitech-System, um das es hier geht, ist weder ein Surroundsystem, noch behauptet jemand, dass es die optimale Lösung für jede E-Drums-Anwendung ist, das ist auch nicht Thema dieses Threads.
Vielmehr kann man es aufgrund der vergleichsweise hohen Leistung relativ gut als Übungs-Monitor-Alternative für E-Drums zweckentfremden. Einige Forenmitglieder haben auf diese Weise brauchbare Ergebnisse erzielt, was dem Fragesteller allerdings nicht gelungen ist. Das Problem hat also wahrscheinlich weniger damit zu tun, dass es sich nicht um einen ausgewiesenen "E-Drums-Monitor" handelt. Getting it? -
-
Das Problem des TS ist aber nicht eine Spezialisierung der Abhöre auf PC-Signale anstatt auf E-Drums-Signale, sondern dass seltsamerweise seine E-Drums daran dumpf klingen, was bei anderen Anwendern dieser Zusammenstellung nicht der Fall ist.
Dass es von vornherein nicht optimal ist, hat damit nichts zu tun.Übrigens bestehen die angesprochenen, speziellen "E-Drum-Monitore" zwischen 100 und 700 EUR nach meinem Kenntnisstand aus nichts anderem als sonstige Breitband-Monitore. Bei der "Spezialisierung" der angepriesenen Modelle dürfte es sich eher um eine Gewinnoptimierungs-Spezialisierung des Herstellers handeln.