Weiß nicht, ob wir über den selben reden.
Beiträge von pbu
-
-
Hier geht's vielleicht weiter:
Kit-Toys Cymbals -
Er hat mir in seiner lezten Mail geschrieben er sei sehr krank. Ich hoffe, das hat nichts damit zu tun
Wie Recht du hast. Egal, welches "damit" du meinst.
Ich glaube nicht, dass du sinngestört bist, sondern dass es da verschieden emittierende Exemplare gibt, wie gesagt.
_ -
Ahh, wohltuend ... ich dachte schon, ich wäre der einzige, der weiß, was ich meine - und fürchtete schon fast, Über-Sensibelchen zu sein.
Was habt ihr ?
Der "extreme" Gummigeruch verflüchtigt sich doch nach einiger Zeit, oder
Wir haben die riechorganische Fähigkeit, potentiell gesundheitsschädliche Gegenstände zu erkennen, wie jeder Mensch.
Ich habe zusätzlich den Verdacht, dass von den KitToys manche stärker und manche schwächer stinken - und die Vorstellung, dass manche vor dem Verkauf länger als andere gelagert wurden. Wie auch immer: Glaubt uns einfach, es gibt welche, deren Nähe man lieber meidet, solange man sich seine Sinne noch nicht vollends weggeraucht hat.Ich habe zwischenzeitlich versucht, meins als entferntestes Becken zu plazieren, aber die Riechweite übersteigt die Reichweite um Längen. Ich stelle es also auch noch nach 4 Wochen nach dem Gebrauchtkauf immer weit weg, solange ich es nicht brauche. Schade, denn von Spielbarkeit und Optik her finde ich es sehr gut.
PS: Es ist übrigens nicht so, dass es hier im Ruhrgebiet ansonsten nur nach Blümchen riecht und es deshalb besoders auffällt.
-
Ich wette, in 5 Minuten streitet ihr euch sowieso wieder
Ich wette dagegen.
Schade eigentlich, denn es wurde in dieser Konstellation oft versucht, die Vorgehensweise des weltgesellschaftlichen Zusammenwachsens von verschiedenen Ansatzpunkten aus konstruktiv zu hinterfragen. Leider hindern - wie so oft - die Befindlichkeiten eine tiefergehende Befassung mit derart interessanten Themen.Topic: Mir persönlich ist es vollkommen egal, wie viele Schlagzeugmarken es gibt. Dass die Deregulierung des Herstellerwesens mit sich bringt, dass Deutschland erst mal verwirrt ist, ist ja nichts Tragisches. Man sollte sich daran gewöhnen, dass das Schildchen mit der Marke drauf wenig aussagekräftig ist. Gelernte Instrumentenbauer lachen sich wahrscheinlich sowieso kaputt, wenn sie beobachten, wie Marketingstrategen das Feld übernehmen und bahnbrechende Innovationen ausgerechnet bei vollkommen unspannenden, zylinderförmigen Trivialkonstruktionen anpreisen.
PS: Ich habe meinen Führerschein aus South Dakota, hat genau 6 Dollar gekostet. Inzwischen fürchte ich nicht mehr so sehr um mein Leben, wie unmittelbar nach meiner Rückkehr auf deutsche Straßen. Das hängt damit zusammen, dass ich mir das Fahren hier noch einmal (völlig umsonst) beibringen lassen habe und die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass mich ein 21-jähriger in einen Unfall verwickelt, der gerade den Umgang mit Alkoholkonsum erlernt.
-
Hey Hulk and Einstein
Good to see that finally you're both keeping your worldwide action professional
Yup, knowing how communication works is very important - especially international communication.
Some young kids have to keep on learning that in order to avoid misunderstandings, as well as some worldwidely sucessful professionals still might wanna advance their skills in this regard. Just like everyone in between too
This is partly what we're here for, right? -
Tote Hosen auf A-Set im Kinderzimmer ... da sind Probleme mit Eltern, Nachbarn und Ordnungsmacht eher vorprogrammiert als wahrscheinlich. Auch mit Rods.
Trommeln sind laut. -
Sarrichja
-
Fazit ist also bei 170€ kann man nicht viel verkehrt machen?!?
Das wäre etwas vereinfacht.Auf der einen Seite gibt es den Preis-Angemessenheits-Faktor.
Für ein 3 Jahre altes, ordentliches Set würde ich 50-60% des Neupreises für angemessen halten. 50% von 266 wären allerdings nur 133, so schön das Set auch aussehen mag. Paiste HiHats gibt es zwischen ca. 50,00 und ca. 500,00 EUR Neupreis, das verkaufte dürfte also den Preisunterschied zu 50% je nach Modell rechtfertigen.Auf der anderen Seite steht der Zufriedenheits-Angemessenheits-Faktor.
Ob das Set dir gefällt, kannst nur du selbst beurteilen. Es gibt hier im Forum mit Sicherheit ganz viele, die so ein Billig-Set nie anfassen würden. Wenn erst mit der Zeit die Erkenntnis kommt, was Besseres zu brauchen, handelt es sich bei 170,00 wahrscheinlich eher nicht um eine solche Fehl-Investition, die einem bleibende Sorgenfalten in die Stirn gräbt.Vereinfacht also "ja", "viel verkehrt" ist anders.
Edit: In dieser Preiskategorie ist auch erheblich, ob es sich um die Werks-Befellung handelt oder das Set neu befellt ist, das könnte den Wert des Sets mal eben verdoppeln.
-
Drumforfun dachte wegen des genannten Preises, es handele sich um ein Custom. Wenn es wie ein Classic aussieht, wird es wohl auch ein Classic sein. Sowas gibts neu ohne Becken für 277,00 EUR, in anderer Ausführung auch für 266,00 EUR. Mit 450,00 EUR hat sie sich wahrscheinlich den Preis inkl. Becken und Hocker oder was auch immer gemerkt. Was du also wissen musst, sind die Größen, welche HH-Becken dabei sind, dass ein Classic eine ganze Liga unter einem Custom spielt, ob es dir gefällt, und dass 170,00 EUR für ein gut erhaltenes, komplettes Schlagzeug so oder so ziemlich günstig ist.
-
So I think I can let some people know about my stuff without having to put up with being lectured.
Chill, PhilSure you can.
Different ideas about promoting here collide once in a while, no big deal. Thanks for keeping us informed in Firmen-News.
_ -
Jetzt musst du dieses längliche Ding nur noch kurz vor dem Termin zum Piepsen bringen
-
Es würde allerdings von einer beachtlichen Borniertheit zeugen, das Phänomen der Volksverdummung als ein amerikanisches hinzustellen.
-
Zitat
Was findet ihr besser, Orchestrale Filmmusik oder Elektronische Musik ala Moby...
Na, Filmmusik muss halt "filmdienlich" sein -> Es kommt auf den Film an.Was würde wohl besser zu Paris, Texas passen?
Sogar die Eurodanceklänge zu Lola Rennt sind stimmig.Edith verabschiedet sich zum Filmabend.
-
Hm ... noch nicht ganz populär, dieses Spiel, das kommt schon noch ...
Tipp: Deutscher Schlagzeuger, deutsche Band, nicht ganz taufrisch.
-
Ganz gute Idee eigentlich, die Frage ist, ob die Welt bereit ist.
Anregung: Schlagzeug-Schnipsel. Der Antworter sollte dazuschreiben, ob er weitermachen will. -
Sick Beat ?
(Mir wird schlecht) -
Der Arm könnte doch gehen: http://www.thomann.de/de/mille…2050_tischmikrofonarm.htm
Weiß nicht, der kommt mir so vor, wie eine Schreibtischlampe, die ich nicht von der Decke hängen lassen würde. -
Hier die besser zu hörende Version:
http://www.youtube.com/watch?v=uPEWkZ54Fx4&fmt=18Da kann man sogar den Chorus verstehen, dessen Evolutionstheorie scheinbar selbst die Antwort liefert:
I am a worm before I am a man
I was a creature before I could stand
I will remember before I forget
Before I forget that -
Nochmal zurück wegen Slipknot
Da er das nicht unterstützt, schreibt er mir auch nicht die Noten raus... was er bei Liedern macht, die er unterstützt (James Morrison und so ein langweiliger Mist :D)
Ich glaube, du verkennst die Kunst des Herrn Jordison, wenn du meinst, nach einem Jahr, ohne Unterschiede verschiedener Drumsets zu hören und ohne selbst Noten rausschreiben zu können, deinem Lehrer misstrauen und Slipknot trommeln zu müssen.
Dein Lehrer soll dir was beibringen und nicht als Notenrausschreiber fungieren. Er hat sicher nichts dagegen, wenn du dir die Noten besorgst und dich daran versuchst.
Der arme Joey wird leider immer wieder unterschätzt, das tät mir gehörig stinken an seiner Stelle.