Beiträge von pbu

    Hallo Gerald,


    ich bin zwar kein Profi, aber habe mit der "Hello Engines"-Software gearbeitet. Je nach Aktualität der Version funktioniert es damit ziemlich gut, eine Website in hunderte Suchdienste einzutragen. Viele wichtige benötigen aber eine manuelle Registrierung. Zum Thema "umsonst": Manuelle Registrierung geht immer, es sind halt viele Stunden Arbeit. Deshalb ist funktionierende Software zur Automatisierung grundsätzlich nicht kostenlos, manchmal ist es allerdings so, das z.B. "Hello Engines" im Provider-Paket enthalten ist. Wegen der faktischen Monopolstellung von Google sind die Eintragsdienste eigentlich nur noch wegen der Backlinks interessant (suchen wird dich dort kaum jemand). Deshalb möchten auch unbedingt Keywords, Titles, Dateinamen etc. gepflegt sein.


    Wichtig:
    Die E-Mail-Adresse, die du bei solchen Suchdiensten und Verzeichnissen angibst, wird (unabhängig von der Eintragung) ohne Ende zugespammt. Bastel' dir eine bei Freenet oder so, die angegebene wird für normalen E-Mail-Verkehr so gut wie nicht mehr zu gebrauchen sein.


    Viel Erfolg! Peter

    Wenn man nämllich von einem "Fremdaccount" überboten wurde ,hat man nicht wirklich gekauft und kann auch so nicht auf sein Recht pochen.


    Das trifft nur bei Fremdaccounts ohne Gänsefüßchen zu. Wer sich als Verkäufer bei vorzeitiger Beendigung oder selbst veranlasstem Höchstgebot sicher fühlt, ist lediglich noch keinem rechtsschutzversicherten Höchstbietenden begegnet, das ist alles.

    Ihr seid sehr naiv wenn ihr denkt das ihr etwas geschenkt bekommt, oder von Ebay auch nur den Furz einer Stellungnahme in einem "Betrugsfall". Die verdienen nämlich sehr gut daran wenn der Verkäufer das Ding 2mal einstellt.


    Also ich Naivling habe erwünschte Stellungnahmen immer erhalten. Ebay hat sehr viel dagegen, dass der Eindruck entsteht, es handele sich bei jedem Einkauf um ein unseriöses Glücksspiel. Ich gehe auch nach wie vor davon aus, dass Ebay-Handelnde sich vertragstreu verhalten und finde es erwähnenswert, wenn einer Mist baut wie vorstehend. Als Verkäufer handelt man auf Dauer unglücklich, wenn man nur seine eigene Gier erkennt und nicht die der potentiellen Käufer, die ihr Recht gehäuft auch gern mal durchsetzen.

    Ich hoffe, auch die kurzen Suchbegriffe werden ein Update-Thema sein. Ich wollte gerade die drei aktuellen Pegs mal vergleichen, keine Chance. Bei >>Peg*<< als Begriff gibt's gefühlte 7000 Threads mit "Pegel". Das Ergebnis bei dem Begriff >>peg site:http://www.drummerforum.de<< bei Googmal ist entweder nicht ganz oder zu aktuell. >>Mal die Hörzone aufschlagen<< löst das Problem des verzweifelten Suchers dann im vierten Versuch nach dem entscheidenden Denkaufwand. Klar: Wer wirklich will, findet auch (aber die SuFu nicht gut).

    Auf die Antwort der einen wartet man, bis es grenzwertig spät ist, die anderen konfrontieren einen mit Prüfungen, die absolut keinen Spaß machen. So wird es bis zur Rente weitergehen, ihr angehenden Akademiker. Wichtige Erkenntnis und gleichzeitig Grund zum Auskotzen.


    Wohooo ... "I Not Dance" ? Was auch immer hinter dem Namen steckt - er hört sich seltsam an, um es mal neutral zu sagen. Vielleicht fragt sich ja der unbedarfte Flyer-Leser "Was soll das?" und sein Interesse ist geweckt. Vielleicht bleiben aber auch Leute fern, die sich denken "Kann sich nur um Grundschüler handeln".


    Erstere sind wohl besser dran, wenn sie sich auch für das bediente Genre interessieren. Die Toleranz der Queen-Anhänger, die den Zwischentitel im MP3 gelesen haben, wird dagegen auf eine harte Probe gestellt. Was es mit diesem halben Zitat auf sich hat ("so you think you can stop me and spit in my eyes"), würde mich brennend interessieren, nachdem ich mir die Hörpoben teils grinsend, teils anerkennend zu Gemüte geführt habe.


    Grüße - Peter

    Gestern durfte ich mich in der Philharmonie Köln fast 3 Stunden lang über die und mit den im Titel Genannten amüsieren. Sind beide 20 Jahre älter als vor 20 Jahren, aber immernoch ein unschlagbares Live-Ereignis, nach dem man das Grinsen noch einige Stunden im Gesicht behält. Wenn ich die Photos vom geliehenen handy runterkriege, folgen die noch.

    Herrn Bozzio versteht nicht jeder auf Anhieb, das dürfte er gewohnt sein. Aber das ist natürlich alles nur Geschmackssache, hat mit Hintergrundwissen und Musiktheorie nichts zu tun.


    P.S.: Wegen dem Angeber Chopin boykottiere ich die schwarzen Tasten.