Ach komm' schon - ich weiß doch, dass du es auch magst
Beiträge von pbu
-
-
pbu: nix für ungut, aber jetzt bist du wohl verwirrt, für Wiener Walzer bisschen schnell, aber 4/4 Takt? Vielleicht zählst du nochmal nach.
ch hab gezählt und konnte nur 3/4 herausfinden :D:D:Dtick..tack..tack:D:D:D:D:D:D:D:D
Ehm ... ich gebe noch mal zu bedenken, dassZitatIntro und Abspann!!!!!!!!
(Spieluhrmusik) gemeint sind. Jetzt zählt ihr noch mal
_ -
Wiener Walzer im 4/4-Takt ? Warst du gut im Tanzen ?
-
Kompliment an deine Mecklenburger Musikschulbigband. Klingt doch schon fast wie Berlin!
_ -
Das Genre heißt "Walzenspieluhrgedudel". Ist selten und deshalb nicht in ID3-Tags vertreten.
-
Au geil, ein MOL-Thread ...
Modul ohne Latenzproblem
-
Also, ich fand auch das lackierte Honey Maple mit seinen Reflektionen weitaus edler als das Wohnwagenschrankdesign, aber ich muss es mir ja auch nicht dauernd ansehen.
-
Dann sei schnell etwas kreativ und überleg was anderes für das L.
Latin? Licks? Loops?
Du bist Deutschland. -
Hallo Cuzen,
leider keine persönlichen Erfahrungswerte, nur schon mal ein 900er in der Hand gehabt bei einem Kollegen. Total niedlich, die Dinger. Die kleinere 4G-Reihe finde ich mit 800 px Displaybreite zu ungemütlich, die großen 1000er mit mechanischer Festplatte unsinnig (dann kann man auch direkt ein "richtiges" Notebook nehmen).
Das neuere 901er Modell lässt gegenüber dem 900er noch mal erhebliche Leistungsverbesserungen erwarten (Atom-CPU und 6600mAh Akku).Als Erst-Rechner wär's nichts für mich, aber wenn man mit den Dingern auch telefonieren und navigieren könnte, hätte ich schon eins.
Gruß - Peter
-
Rider ist definitiv Vintage, die heißen heute Twix.
-
überhöhte Versandkosten sind doch neuerdings bei E-Bay nicht mehr erlaubt, oder?!
Überhöhte Versandkosten waren noch nie erlaubt (wenn sie so hoch waren, dass sie eine Provisionsumgehung darstellen).Neu ist: Seit Mitte Juni gelten für bestimmte Kategorien maximale Versandkosten für die erste Versandart. Das ist schon alles.
http://pages.ebay.de/help/sell/maximum_shippingcosts.html
Ob Rabatte für mehrere Artikel eingeräumt werden, ist nach wie vor Sache des Verkäufers.Man sollte ins Kalkül ziehen, dass die Artikel auch verpackt werden müsssen und manche Ebay-Verkäufer sich dabei aus gutem Grund viel Mühe geben. Es macht ja auch nicht sonderlich Spaß, einen verkratzten Kaufgegenstand in einer alten Cornflakesschachtel geliefert zu bekommen. Wenn ein Verkäufer meint, seine wertvolle Zeit für Verpackung und Postgang zu hoch bewerten zu müssen, sollte man eben nicht mitbieten. Nachverhandlungen sind NUR lästig.
-
Master Of Lameness
-
Ya-howa-Situation: geklärt.
Drumsound-Situation: geklärt (Klasse, Drumstudio)
Insider-Namensvetter-Situation: geklärt.Lustig war's, alles wird gut.
-
-
Endlich hab' ich den Thread gefunden, wo's heute gut abgeht
ya wird ja vorallem aus dem Grund in den USA so geschrieben...
Das ist falsch:TS: Stimmen wird dir Spaß machen.
_
-
Kannst ja deine Erfahrungen dann hier mal mitteilen.
-
Ach, jetzt kapier' ich's erst ...
Habe ne Roland TD-20 aber will auf ein Akustisches Set umsteigen wegen Auftritten usw. Budget liegt bei 3000.
Ich dachte, da geht es um ein Budget, das dein Management zur Verfügung stellt. Naja, finde ich ok, wenn deine Oma ein Jordison-Kit auf Pump kauft, die Renten heutzutage sind sowieso viel zu hoch. -
Ach so, du meinst ein TD-20 Komplettset.
Das Hart-Set scheint nur auf den ersten Blick preiswerter, da das Modul dabei nicht enthalten ist.
Die Pads sind wohl qualitativ vergleichbar, dürften aber ein unterschiedliches Spielgefühl vermitteln und unterschiedlich laute (akustische) Geräusche erzeugen. Für das Herausfinden persönlicher Vorlieben hilft nur Ausprobieren, das soll sehr viel Spaß machen in Auetal-Rehren.
-
Klasse, danke für die Erklärung.
@ TS:
1. Wahl ist demnach (falls vorhanden) der Front-Out des Onboard-Sounds (meist gün),
2. Wahl (falls vorhanden) ein gesonderter Kopfhörerausgang (+Pegelanpassung).
Beides im Zweifel anschließbar über das von NukeDukan vorgeschlagene Adapterkabel.Für die relative Unschädlichkeit der Phones-Out-Lösung spricht auch, dass Front-Out und Phones-out in Soundkarten oft kombiniert sind (was andereseits nicht gerade ein hochwertiges Klangerlebnis erwarten lässt).
Möglicherweise lässt sich das Ergebnis ja mit der üblichen, etwas seltsam anmutenden Systemsteuerungsauswahl (falls vorhanden) noch etwas anpassen:
Viel Erfolg.
-
Bei kompimierungsgestörten Kids, die monitoring mit dem Mikrofoneingang von Papas alten Ghettoblaster betreiben, würde mich das ja nicht wundern, aber ... s.o. und z.B. hier, das hat mich echt verunsichert.