Beiträge von pbu

    Hallo,


    ich habe mich inspirieren lassen und die Landesbehörde für Eich- und Messwesen um Auskunft gebeten (etwas Generve haben die noch gut bei mir).


    Nächste Woche erfahre ich, ob es gemacht wird (wohl eher nicht :) ) und was es kostet.
    Ggf. bringe ich denen mein Uralt-Schiebegewicht-Metronom zum Ärgern vorbei.


    Grüße - Peter

    Jetzt kann ich meine Eltern verstehen, die mir damals als ich "meine" Musik gehört habe, gesagt haben, ich soll den Krach ausstellen. Heute sag ich es meinen Söhnen ebenfalls, wenn Trash- oder Death-Metall ohne Clean-Gesang sprich mit Grawlen (richtig geschrieben?) aus den Zimmern tönt.


    Dann verstehst du ja deine Söhne wahrscheinlich auch (dass sie den Krach deshalb um so geiler finden). ;)

    Ok, etwas ernster (obwohl mich verschiedene Groove-Erklärungs-Ansätze durchaus interessieren [Ackerfurche, Ostinato, psychomotorische Stimulation]):


    Deine Biografie liest sich wie eine Welt- und Zeitreise durch eine Genre-Auswahlliste, namentlich Fusion Rock, Pop, Funk, Blues, Beat, Latin, Afro Cuban-, Traditional Jazz, (New) Country, Standardtanz, Musical, bis hin zum "Weißen Rössl".


    Woran hängst du emotional am meisten ? / Wo bist du musikalisch "zu Hause" ?
    Was möchtest du in der Zukunft unbedingt außerdem noch ausprobieren ?


    Grüße - Peter

    Erwischt ...


    Ich höre gerade die abendfüllende Radioshow #2, in der sich die Herren T., K. und S. erfolgreich um die Beantwortung der berechtigten Frage "Was ist Groove?" drücken.


    Also noch mal die Frage an Christian: Kannst du das besser? Was ist Groove?


    Danke - Peter

    Hey Export !
    Lass Dich hier nicht zum Affen machen!


    So ist es. Lass das die selbsternannten Ironie-Experten tun.
    Ich musste meine Forum-Analyse beim Hier-Mitlesen zwischenzeitlich noch mal verfeinern:


    1. Rookie: Lernt noch Schreiben, findet doofe Sachen gut, stellt doofe Fragen -- Muss durch das Vorgeführt-werden durch, startet ebenfalls erste, unbeholfene Versuche, durch Vorführen zum Junior zu werden.
    2. Junior: Hat Schreiben und Geschmack erlernt, stellt amtliche Fragen -- Führt vor, was das Zeug hält, um den verbleibenden Rookie-Schmerz zu überwinden.
    3. Senior: Rhetorischer Enthusiast, hasst Emoticons, antwortet nur noch -- Führt allenfalls noch gelegentlich derbe Fälle aus Langeweile vor, dann allerdings inklusive sachlichem Mehrwert.


    Ironie kann witzreich oder plump wirken. Das Problem der plumpen Ironie ist nicht, dass man sie nicht versteht, sondern, dass sie einfach nervt und zu einem Fremdschäm-Effekt gegenüber vorgeführten neuen Mitgliedern führt.


    Grüße - Peter


    Edith sagte: "Chill."

    Heile, heile Segen!
    Morgen gibt es Regen,
    Übermorgen Schnee,
    Und jetzt tut's nimmer weh.


    Rechts bist halt echt gehandicapt...


    Gute Besserung. Wenn es rechts besonders schlimm ist, siehst du, wie wichtig es ist, links zu trainieren. Bevor du dir aber beide Seiten versaust, scheint es doch tatsächlich eine nette Idee zu sein, die Sommerpause für vernachlässigte Beine zu nutzen.


    Ich würde ja an deiner wehklagenden Stelle den "Tendon Sheath Blues" mit durchgehend einhändiger Instrumentierung komponieren, das wird bestimmt ein stimmiges Gesamtkunstwerk. Also in weiteren 2 Wochen ab in die Hörzone damit und dem Mitleid folgt Anerkennung.


    Grüße - Peter


    Trotzdem müssen wir uns schon ab und zu selbstkritisch vorwerfen, das bezieht sich nur am Rande auf diesen Thread hier (wir haben noch viele andere), dass wir mit Neu-Postern oder nicht so erfahreneren Drummern oftmals zu schnell, hart oder radikal-ironisierend umgehen... sie oftmals sogar "Vorführen". Muß eigentlich nicht sein... oder?


    Mich kitzelt es auch manchmal und doch denke ich, wir alle sollten da manchmal etwas innehalten. Wir haben alle mal angefangen - und dachten alle mal Zildjian ist besser als Paiste oder umgekehrt... oder "Ludwig rules" oder ... oder ... oder. Streng genommen lernen wir doch alle (Lernwille vorausgesetzt) täglich dazu. Insofern sollten wir nicht unseren (kleinen) Vorsprung anderen Vorhalten. Zumindest meine Meinung.


    Werd, Drumstudio! :thumbup:


    Nach meiner wissenschaftlichen Analyse handelt es sich um 3 Mitgliedsstufen einer jeden Forenkarriere:
    1. Rookie: Lernt noch Schreiben, findet doofe Sachen gut, stellt doofe Fragen -- Muss durch das Vorgeführt-werden durch, startet ebenfalls erste, unbeholfene Versuche, durch Vorführen zum Junior zu werden.
    2. Junior: Hat Schreiben und Geschmack erlernt, stellt amtliche Fragen -- Führt vor, was das Zeug hält, um den verbleibenden Rookie-Schmerz zu überwinden.
    3. Senior: Rhetorischer Enthusiast, hasst Emoticons, antwortet nur noch -- Führt allenfalls noch gelegentlich derbe Fälle aus Langeweile vor, dann allerdings inklusive sachlichen Mehrwert.
    Ist man über die dritte Stufe hinaus, ist die Forenkarriere vorbei und man widmet sich wichtigen Dingen.


    Je früher man anfängt, desto schneller hat man's hinter sich ;)


    Grüße - Peter


    Edith findet auch IMMER was ...