Beiträge von pbu

    Ähm könnte mir dann einer vll mal erklärn wie man 14 zoll 5,5 snare stimmen soll ... obwohl ich schon 6 jahre schlagzeug spiele


    Hallo Meinll18,


    weil dies dein erster Thread zu sein scheint, verkneife ich mir eine naheliegende Bemerkung zu fehlenden oder lockeren Schrauben und erkläre mal, wie das alles so funktioniert:
    Manchmal begegnet man hier Fragen, die schon oft gestellt und beantwortet wurden. Das führt manchmal zu ungeliebten Déjà-vu-Effekten und man bekommt als Antwort die Empfehlung, die Suchfunktion zu benutzen. Manchmal ist es aber auch schwer, ein passendes Thema zu finden. Kurz überlegen ... "Snare stimmen" ist nichts so Exotisches, es kam bestimmt schon mal vor, das macht Hoffnung.


    Wir beide wollen das mal zusammen versuchen, ok? Wir klicken auf "Suche", unter der Trommel oben im Hauptmenue. Den Autor kennen wir ja vorher nicht, daher nehmen wir die Zeile "Suche nach Begriff" und geben dort "snare stimmen" ein. Ob man snare groß oder klein schreibt, ist der Suche hoffentlich egal. "Exakte Treffer" wären bestimmt am ehesten hilfreich, lass uns das mal ankreuzen. Ich schlage vor, der Zeitraum ist uns egal, weil wir uns vorstellen, dass die Snare-Stimm-Techniken sich in den letzten Jahrzehnten nicht grundlegend geändert haben. "Relevanz" ist deshalb wichtiger als "Datum" oder die anderen Ordnungsmöglichkeiten, das lassen wir mal einfach so, einverstanden?
    So, jetzt "absenden". Spürst du auch die Spannung dabei? Macht doch Spaß ...


    Hoppla, die Suchergebnisse sind aber doof, müssen wir die alle durchlesen? Lass' uns erst mal versuchen, die hervorgehobenen Überschriften zu überfliegen. Das vierte sieht vielversprechend aus: "Snare richtig stimmen". Wenn wir Glück haben, steht dadrin nicht nur "Benutze die Suchfunktion"... Ich fass' es nicht: Im Untertitel steht "VIDEO zum Thema Snare stimmen!" Könnte klappen, genau dadrauf wollen wir mal klicken.


    Ahhh ... der Luddie. Was sagt er denn? "Das Video richtet sich also insbesondere an noch nicht so erfahrene Drummer, die unsicher sind was ihren Snaresound angeht." Kurz überlegen ... wir sind erfahrene Drummer ... andererseits ... vielleicht können wir alten Hasen dennoch etwas mit dem Video anfangen. Wir checken kurz unsere Bandbreite und laden die beiden Teile runter. Das geht bei Windows gut über einen Rechtsklick und "Ziel speichern unter...", das ist auch so ein Erfahrungswert, der in dem Thread aber bestimmt auch irgendwo weiter unten steht.


    Hey ... der sieht ganz nett aus, der Luddie, ganz anders als in seinem Avatar! Hören wir ihm mal etwas zu. Hoffentlich kann er sich gut ausdrücken. Aber der Vorteil vom Video ist, das wir wahrscheinlich direkt auch sehen, was er meint. Ich habe ein gutes Gefühl, dass uns hier geholfen werden könnte. Wenn Fragen offen bleiben, können wir es ja nochmal versuchen mit der Suche, hat doch Spaß gemacht!


    Wenn wir dann total gut sind im Snare-Stimmen, werden wir uns auf einen Anfänger stürzen, der sich wagt, sowas zu fragen und und mit ihm unser Wissen über die Suchfunktion (SuFu) nett oder böse teilen. Das wird sicher gut! Jetzt erst mal schnell eine Schraube kaufen ... wie das geht finden wir vielleicht unter dem Suchbegriff "schraube kaufen", wahrscheinlich aber nicht, dann können wir ja mal einen Thread dazu eröffnen. Lass uns vorher überlegen, ob das Sinn macht.


    Gutes Gelingen wünscht Peter

    Glückwunsch Matz!


    wie's aussieht, wird mein Geburtstag teilweise im Parkhaus gefeiert.


    Bis dahin - Peter

    Mike Mangini?


    Auf der Musikmesse gesehen:
    http://www.rhythmz.de/events.html (1. Bild)


    Seine bei Zildjian gezeigte Konfiguration zeigt 2 Hi-Hats, ist aber hinsichtlich Positionierung nicht sehr aufschlussreich:
    http://www.zildjian.com/EN-US/…artistID=1247&genreID=7,9


    Ein gutes Beispiel dafür, dass manches crossed viel schwieriger wäre, zeigt sein Video hier:
    http://www.rhythmz.de/mangini.html


    Oder er kann's halt nicht besser.


    Grüße - Peter

    Vorab herzlichen Glückwunsch, mrbungle. Meinen Geschmack hast du auch getroffen, auch wenn mein Favorit Nr. 7 war.


    Was mir aufgefallen ist, schreibe ich aber mal ganz neutral:


    Erfolg durch Herausstechen
    Der auffälligste Beitrag hat gewonnen.
    Ihn hat v.a. wegen der Geschwindigkeit jeder im Gedächtnis behalten, an ihm schieden sich die Geister ("Ist langsam besser oder schneller"?), auch, als der Frosch noch führte.
    Über ihn wurde am meisten hier gesprochen - eine Art Daniel-Küblböck-Effekt? Um Himmels Willen, der Vergleich hinkt, das weiß ich. Die Langsam-Fraktion hatte nur ihn konkurrenzlos zur Auswahl, die Schnell-Befürworter konnten sich auf den gesamten Rest verteilen.


    Erfolg duch Aufnahme
    An erster Stelle ist eine technisch spitzenmäßige Aufnahme gelandet, eine wohl eher unaufwändige auf dem letzten Platz.
    Das wurde ja schon vor der Abstimmung diskutiert. Übrigens ist hinsichtlich der Qualität ja nicht nur das Equipment entscheidend, sondern es ist im Optimalfall auch eine Leistung des Teilnehmers, mit der Technik gut umgehen zu können. Ob es Zufall ist, bewust oder unbewusst eine Rolle gespielt hat - man kann festhalten, dass im Schnitt eine gute Aufnahme Gefallen findet.


    Erfolg durch Virtuosität
    Das wichtigste Kriterium ist zugleich das am schwersten objektivierbare. Die Aufgabe war nicht spektakulär, überdeutliche Fehler gab es bei so gut wie keinem der Top Ten. Ob ein bestimmter Beitrag oder eine bestimmte Spielweise eher nichtssagend oder assotiativ bevorzugenswert ist, musste jeder Abstimmer für sich selbst entscheiden (soweit er nicht blind einer scheinbar fundiert geäußerten Meinung eines Vorposters gefolgt ist).


    Mir hat das Ganze Spaß gemacht und es gibt einen würdigen Gewinner. Ich bin gespannt, ob sich aus dem restlichen Beiträgen ein anderer "Sieger der Herzen" ergeben wird.


    Grüße - Peter