Ah, ok ... ich dachte, sie befürchtete, dass es irgendwann bleibt. Ist schon ein super-interessantes Feld. Nicht so ganz tiefgehend, aber nett geschrieben und sehr informativ: Thomas Vogel - Über das Hören
Beiträge von pbu
-
-
Ich nehme mal an, du bist 93 geboren und 15 Jahre alt?
Dann kriegst du das Problem nicht in den Griff*. Auf Papa hören. Rette deine Trommeln.*Edit: Insbesondere nicht mit PA, Recording und Mikrofonie.
Grüße - Peter
-
Du darfst dein Eigentum in die Runde oder in den Raum werfen, anders schrotten, an Anfänger verschenken oder sonstwas damit tun, nur die Verwendung als Waffe wird problematisch beim "dürfen".
Gruß - Peter
-
Ich weiß eine verlässliche Quelle: HNO
Edit: Das ist gar nicht so flapsig gemeint, wie es vielleicht aussieht - Hintergrund: Wenn man bei sich so etwas feststellt, nehmen wir an, einen anhaltenden Tinnitus, gerät man leicht in Stress bis Panik. In dieser Situation wissenschaftliche Abhandlungen zu studieren, wird schwerfallen. Der HNO hat das (im Optimalfall) bereits für uns übernommen. Ob das Leiden organischen, psychischen oder sonstigen Ursprungs ist, wird man bei sich selbst nicht feststellen können. Die Messapparatur dafür hat (im Optimalfall) der HNO.
Grüße - Peter
-
Es kommt auf mehrere, ineinandergreifende Komponenten an. U.a. Talent, Übung, Kreativität. Das Talent ist ziemlich gleichbleibend. Deshalb gilt es, sich Übung und Kreativität zuzuwenden. Kreativität kann man dadurch entwickeln, dass man versucht, Talentschwächen dadurch zu überwinden, dass man sich mit der Sache beschäftigt. D.h., sein Rest-Talent für die Übung einsetzt. Wenn du dann mit viel Übung nach 2 Jahren vielleicht 50 Fills gelernt hast, fällt dir eins davon vielleicht beim Spielen spontan ein, oder du bist in der Lage, bekannte zu variieren oder zu kombinieren. Daher kam ich auf die Idee, dass du das Dich-damit-beschäftigen, das Üben, die Übung vielleicht in den letzten 5 Jahren vernachlässigt hast. Aber es hat auch jeder seine eigene Geschwindigkeit, vielleicht brauchst du einfach Geduld. Nur die Antwort bleibt "befass dich damit - üben, hören, zählen". Nimmst du Unterricht?
Gruß - Peter
-
Naja, 1 1/2 würde ich sagen...
-
-
-
Hey, fetten Respekt, magic,
auch wenn es ökonomisch sinnlos ist, zählst du jedenfalls nach dem Eigenbau zu den ganz wenigen Stick-Herstellern und bist jetzt Experte auf dem Gebiet. Das ist sicher mehr wert als gesparte 8 EUR.
Gruß - Peter
-
wegschmeißen
Edit: Du wirst an solchen Becken nicht lange Freude haben. SIeh' dich doch mal nach erschwinglichen Marken-Becken um, bis die Milleniums völlig am Ende sind.
-
http://www.justmusic.de/item/a…ted-rock-0-0-0-18798.html
Die Lackierung soll den Sound verändern. Vielleicht nützt es ja dem "Ping"
-
-
-
die Musik ist mir auch etwas zu künstlerisch
Ja, künstlerisch sollte Musik nun wirklich nicht sein ...
-
Nach Metronom atmen könnte je nach Genre aber auch lebensgerfährlich sein, oder?
-
<ot> An der Penis-Cajon-Schlagtechnik arbeite ich noch. Aufklärung gibt's hier. </ot>
-
Was sind das eigentlich für Wogen hier?
In einem Diskussionsforum wird zuweilen diskutiert.
Nicht mehr weinen, alles wird gut. -
Bei mir im Winamp 5 werden zuerst 2:34 angezeigt, dann ist aber nach 2:03 mit dem letzten Schlag Schluss. Es liegt wahrscheinlich an der VBR (auch, dass es im Quicktime-PlugIn nur 2 Sekunden läuft). Zu exotisch eingestellt? Wie auch immer ... wer denkt, der Beitrag sei über 2:30, hat ihn sich nicht angehört
Grüße - Peter
-
Also "Mach dich nicht verrückt" ist ja vielleicht der richtige Tipp. Hört sich doch gut an, sei froh.
Zu Atmung und Druck konnte er nichts beitragen?Gruß - Peter
-
hat das dw da drüber ne tiefere bedeutung?
Nee, mussten wahllos 2 Buchstaben rein, anstatt M / S (Matsch und Schnee Winterreifen). Ich geb's frei zum T-Shirt-Gebrauch.
Übrigens:
@ Mods:
Warum steht das Lachzeug nicht im Portal? Ist das Absicht?Grüße - Peter