Beiträge von pbu

    Als Hörgeräteträger möchte ich mal meine auf meinen Erfahrungen basierende Meinung kundtun, dass die Kind-Kette in mehreren Filialen bei mir einen äußerst unbefriedigenden Eindruck hinterlassen hat.
    Es gibt auch z.B. familienbetriebene Akustiker-Unternehmen, die richtig, richtig viel Ahnung (auch von Musiker-Bedürfnissen) haben, während man bei Kind und auch Geers nach meinem Eindruck scheinbar eher auf Seniorenkunden setzt, die keine Fragen stellen.

    Ach DU bist das ... ^^


    Ich hab euch schon in der Livesendung bewundert (und mir auch während der schon gewünscht, der Keyboarder würde mal die Takte durchorgeln anstatt Achtel zu klimpern).
    Aber insgesamt begeistert war ich auch, ohne diesen Einstieg hätte ich die Sendung NIEMALS bis zum Schluss angesehen (Elton und Jeannine - um HIMMELS Willen, flacher geht's ja wohl kaum).


    Als Vadder Abraham dann eure Punkte bekanntgab (klick), hab ich auch erst mal gedacht "Watt?" und nach der 'verhaltenen' Publikums-Reaktion auch eine ordentliche Portion Ärger ... wie sagt der Titan immer ... antizipiert.
    Das war halt die einzige Möglichkeit, dass der sympatisch-unbeholfen-tränenrührende Onkel Ralf nicht die Gerechtigkeit erfuhr, die ihm und seiner Nichte alle gewünscht hätten, wissen wir doch, dass Recht und Gesundheit auch bei uns eher den Wohlhabenden vorbehalten sind.
    Bei aller Irritation darüber, dass ihr ausgerechnet den ins Format passenden Breakdance-Bubi gewählt habt, war ich aber gleichzeitig spontan überzeugt, dass das halt eure aufrichtige und zu akzeptierende Entscheidung war. Man konnte geradezu spüren, dass es nicht allen so erging, dazu war das Onkel-Thema zu emotionsgeladen.


    Klasse jedenfalls, mal wieder das Gesicht hinter einem Mitglied hier zu kennen, und viele anerkennende Grüße an die Seniorengang!

    Schöne Entwicklung hier über 7 Seiten.


    Mein Senf:


    Ich habe schon unerhört gut klingende Basix Customs gehört und halte es ohne weiteres für denkbar, dass es einem völlig unabhängig vom Fortschrittsgrad besser gefallen darf, als ein teureres Set.
    Mit der BD-Größe habe ich die selben Erfahrungen gemacht, mit einer 20er ist alles plötzlich so schön nah und bequem.
    Erfahrungen mit Wechsel von Emperor/Ambassador auf G2/G1 durfte ich auch schon machen, ich hatte bei den Evansen irgendwie ein besseres Gefühl, das läuft glaub ich teilweise sehr subjektiv ab.
    Klasse, wie umfassend hier die Themen Holz, Felle, Reifen, Stimmung, Raum, Sticks, Fertigung etc. quasi™ ganzheitlich abgehandelt wurden. Kann man alles im Forum noch vertiefen, wenn man den Einblick erst mal hat.


    Eine "Sowieso-alles-aus-der-selben-chinesischen-Fabrik"-Verkäuferberatung habe ich auch schon erlebt, da ging es um eine halbakustische Bassgitarre, bei der ich sanft von der ausgesuchten Ibanez zum Hausmarkemodell (an dem fraglos mehr verdient wird) geleitet werden sollte. Vielleicht stimmte es in diesem konkreten Fall ja sogar, nur wurde meine Frage nach Nennung des Werkes mit einem "Das ist streng geheim, ich habe eigentlich schon zuviel verraten" (nicht) beantwortet, woraufhin ich mich mit meiner ironischen Folgebemerkung wohl um meinen sonst dort gewohnten Rabatt gebracht habe. ;)


    Hat es denn nun geklappt mit dem Forum-Besucher? Wäre ich besonders kompetent, würde ich mich ja mal ins hassgeliebte Düsseldorf aufmachen, denn mit solchen Treffen habe ich nur positive Erfahrungen gemacht.

    Ein Keyboard-Verstärker ist abseits einer richtigen PA jedenfalls die zutreffendste Wahl, da er im Gegensatz zu Gitarrenmodellen das volle Frequenzspektrum theoretisch ungefärbt übertragen sollte.
    Den konkreten Verstärker kennt hier allerdings wahrscheinlich niemand. Sieht aus wie ein 12-Zoll-Tieftöner und ein Kreische-Tweeter, wie in der Preisklasse zu erwarten. 10 Zoll wären ziemlich sicher zu wenig für die tiefen Töne und 15 deutlich teurer. Wenn eine PA für eher 4-stellig sowieso nicht in Frage kommt, war die Beratung nicht falsch; die Klang-Faszination wird sich halt in Grenzen halten.
    Zum Üben wird's voraussichtlich reichen, zum Proben wahrscheinlich nicht. Kannst ja mal deine Erfahrungen hier posten.


    Edit:

    Zitat

    MIC KEY GIT e-Drum


    Alles über den? Das wird eng ...

    Ah, stimmt :D
    42 Leute wurden vergessen.


    Scheinbar soll die DVD "Hardcopy" included sein (?)


    Zitat

    €60EUR
    YOU in the End credits


    choose this one and yes, YOUR name appears in the endcredits / special thanks section of the film and will forever be included in Benny´s DVD (that you´ll be among the first ones to receive as a hardcopy as well).


    Unter diesen Umständen wäre das Angebot der Rückerstattung ja ganz fair (DVD + Playalong quasi umsonst).

    hat heute noch jemand eine Mail von Till Kraus bekommen (diejenigen, die sie bekommen haben, wissen um was es geht)?


    Mich würde mal interessieren, wieviele "YOU in the end credits"-Käufer übersehen wurden - hab jetzt schon von einigen gehört und bei dem hohen Wert von je 60 EUR steht da doch einiges auf dem Spiel (ich meine jetzt für den, der das ganze Geld zurückzahlen muss).


    Der einzige Perk, der nach Fertigstellung nicht nachgeholt werden kann, wurde versemmelt ... :rolleyes:

    Die Diskussion kam halt auf, als seit Dezember letzten Jahres die awesomen Durchhalteparolen langsam zu nerven begannen. Damals fragte ich mich tatsächlich, ob das auf Dauer nicht unerwartet auf den ungetrübten Genuss des schließlichen Produktes ausstrahlen könnte, andere fanden das unproblematisch und haben das bereits so geäußert.


    Das nun vorliegende Ergebnis entschädigt aber. Mir fällt es jedenfalls nicht schwer, Herrn Greb als sympatischen Host anzuerkennen und schön bei der Sache zu bleiben. Rock'n'Roll ist von englischer Sprache nicht zu trennen, und man kann mit dem einen oder anderen Augenzwinkern (welches sich wohl auch die Bürger des US-Markts nicht verkneifen konnten, als es zuletzt hieß "i'll give you a heads up") die Sprache ohne Fremdscham genießen und eventuell noch ein paar Fachbegriffe lernen.


    Ja, Untertitel wären toll und auch beim mp4-Format sehr einfach zu realisieren gewesen (ein Skript für das voice over bestand ja sowieso), auch die 2. Tonspur für die Downloader. Man wusste ja vorher nicht, was kommt, und der eine oder andere hätte das vielleicht von einer perfekten Produktion erwartet.


    Die ist allerdings ansonsten wirklich gut. Außer der gelungenen Kulisse und der hervorragenden Audioqualität fällt mir positiv auf (und es ist hoffentlich nicht vorab zu viel verraten), wie treffend die visuellen Erklärungen per Kreidestrich im Bild umgesetzt sind. Ich finde, das gibt dem Ganzen eine Art "Tafel-Unterricht"-Stil, der sehr angenehm die vorteilhaften Möglichkeiten des Mediums ausnutzt.
    Wie man zu den auflockernden Einlagen zwischendurch steht, ist natürlich eine Frage des individuellen Humor-Verständnisses, ein diesbezügliches Wohlwollen dürfte aber durch den durchgehend sympatischen Vortrag erheblich erleichtert sein.


    Inhaltlich mag sich das Ganze eher an Anfänger richten (die Einschätzung könnte aber auch daran liegen, dass ich bisher alles kapiert habe ;)), aber der didaktische Aufbau mit den 5 essenziellen Säulen (time, feel, sound, body, mind) dürfte auch Fortgeschrittene ansprechen und davon profitieren lassen, die Ganze "Was ist Groove"-Problematik mal von diesen isolierten, aber schlussendlich natürlich ineinandergreifenden Perspektiven aus zu betrachten.
    Jedes Kapitel läd den Zuschauer dazu ein, sich seinem Lernstand entsprechende individuelle Notizen zu machen und den "Kurs" so durchzuarbeiten, ohne es als Arbeit zu empfinden.


    Ich hol' mir heute abend wieder das Pad an den Rechner und mach weiter, freue mich schon drauf.

    It's awesome.


    Nuja. Ich stell mir grad die ganzen Drummerkiddies vor, die versuchen, mit ihrem Volumentarif 7.14 GB aufs Telefon runterzuladen. Ich persönlich freue mich über (und auf) fast 50 kleine Kapitel in HD.
    Ich hab mich an Benny's awesome English gewöhnt, die Tonspur mit deutschem Oberdubbing gibt es wohl nur auf der DVD.


    Viel Spaß euch auch.


    Hab ich was verpasst? Keinen Link oder sonstwas erhalten ...


    Edit:
    Doch kein Aprilscherz ... Tipp: Spam-Ordner.


    Bis 27. Mai dürfte auch klappen, dass der Server läuft :rolleyes: ;)

    Wieso nicht? Bestimmt ist sowieso vorgesehen, dass im TD-40 (Modulpreis wahrscheinlich so um die 5.000 EUR) die betagten Vintage-Sounds des 9er-Klassikers auch eingebaut werden; ist halt schnellebig, die kleine E-Drums-Welt.

    Schreibt vielleicht die Titel dazu, damit sie sich nicht wiederholen.


    Erinnert ihr euch an "La Boum"?


    Teil 1: Reality

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Teil 2: Your Eyes

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nur als Teenager erträglich, sag ich mal.