Beiträge von pbu

    • Ein unvollständiges Impressum. Sparsamkeit mit eigenen Daten klappt also schon mal.
    • Eine Datenschutzerklärung dürfte bei diesem Format besonders wichtig sein.
    • Worum es gehen soll, und ob man zu diesem Zweck in die Weitergabe seiner Daten einwilligt, sollte in ein paar AGB stehen.
    • Darin enthalten sein sollte auch eine Widerrufsbelehrung, auch wenn "alles kostelos" ist.
    • Da steht, ihr (wer seid ihr denn?) bietet kostenlos Proberäume an.
    • Uploads im Bandprofil sind ein heikles Thema, da sind ein paar Sätze zum Urheberrecht unerlässlich.

    Standard-Terms für private Websites ohne zentrale Datenerhebung zu kopieren, reicht nicht aus, um bei so einem Projekt teuren wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen zu entgehen.
    So schön die Idee sein mag - es gibt Wettbewerber, die nur darauf warten, sich auf so etwas zu stürzen. Denen ist egal, ob Alpha- oder Betaphase.


    Lasst euch nicht plattmachen, bevor es überhaupt losgeht.

    Als Controller für Guitar Hero und Rock Band dürften diese Spielzeug-Sets ausreichen, genauso, wie dieses Instrument hier:



    Wenn man danach allerdings im Gitarrenforum fragt, könnte es passieren, dass man nicht völlig ernstgenommen wird.

    ein gesellschaftlicher Impuls mehr in Richtung Vertrauen fände ich doch sehr bereichernd und würde meiner Meinung nach auf lange Sicht den Missbrauch stark verringern.


    Das fände ich auch gut, Walter! :)
    Ein Impuls in Richtung "Trau, schau, wem" könnte ja auch noch dazu beitragen. Das eine schließt das andere ja nicht aus.
    Hoffentlich regen sich im Ergebnis bald weniger Leute darüber auf, dass sie vertrauensvoll ein Roland TD-30 für 500 EUR per MoneyGram in Nigeria gekauft haben, das aber irgendwie nicht ankommen will.


    Für ein Gläschen Rotwein bin ich meistens zu haben. Zum Wohl - Peter

    Kannst du mal erläutern, welches Misstrauen dir so missfällt? Oder möchtest du nur einmal allgemein deinen Frust rauslassen?
    Auch das würde ich verstehen beim Thema Vertrauen ... nur ...

    Bei meinem zweiten Hobby, dem Verstärker bauen kommen in diversen Foren Sammelbestellungen zustande wo auch schon mal für insgesamt 10000€ Dinge zusammen bestellt werden. Da kann man auch schon mal 300€ einfach aus blauem Dunst irgendwo hin überweisen in der Hoffnung, das alles klappt.
    Und ich sage euch, es hat bisher immer geklappt.

    Scheint doch zu laufen :?:

    ich habe irgendwie dieses ewige Misstrauen gegenüber allem ziemlich satt.

    Viel Misstrauen habe ich hier gar nicht gelesen, über Misstrauen gegenüber Benny Greb schon gar nicht!


    Wollen wir mal nicht jede unnaive Überlegung mit Misstrauen verwechseln. Bei der Entscheidung, wie man dem Crowdfunding gegenübersteht, gibt es emotionale Argumente (so etwas wie Vertrauen) und sachliche (so etwas wie Recht). Mit beidem hat der Ersteller solcher Kampagnen mehr zu kämpfen, als der Kunde, der 2 oder 15 EUR überweist. Darauf zielen die sachlichen Beiträge hier ab. Ob der hoch angesetzte Betrag kritisch hinterfragt werden sollte, ist eine dritte Frage:


    Ich bin allerdings sicher, dass man auch für 40.000 (!!!) Euro eine Wahnsinns DVD produzieren könnte....

    Das geht sogar für 10.000 € problemlos.

    Ich wage zu bezweifeln, dass wir hier diejenigen sind, die für die Projekte anderer Kalkulationen aufstellen sollten, ohne damit beauftragt zu sein.


    Allerdings ist auch völlig natürlich, dass man, bevor man ein solches Projekt unterstützt, gern wissen möchte, was der Kampagnenstarter überhaupt vorhat. In der Kampagne steht es sehr genau:


    Zitat

    the money will go into the production entirely…specifically that means:


    Equipment (rental of cameras/Lenses/Monitors/cables/ batteries)
    Crew (Cameramen/ Director/Light/ Editing)
    Sound ( Sound Engineer / Soundequipment/Mix/Mastering)
    Location ( rental cost of The Studio(s) / Catering/Insurance / Travel-Logistics)
    Indiegogo (Fees / Postage / Materials)


    Und selbst wenn die Produktion der DVD auch für "nur" 40.000€ möglich ist, dürft ihr die Kosten für das anschließende Marketing nicht vergessen.

    Das steht da z.B. nicht.


    In diesem Fall dann für besagte 30.000 € Gewinn.

    Auch das steht da nicht.


    Auch, was wir uns sonst noch so ausdenken, steht da nicht, sondern nur das, was da steht.


    Ich persönlich vertraue Benny Greb völlig, dass er die Einnahmen so nutzen würde, wie er es angekündigt hat - von mir wäre auch Geld dabei - übrigens unwiderruflich, von einem Widerrufsrecht habe ich nämlich nichts gelesen (ich glaube, man verzichtet in den Terms darauf, das kann mir ja mal einer genau erklären). So groß ist das Vertrauen sogar.


    Edit: BTW:

    Zitat

    added a new Perk:
    i´ve been getting emails and being asked at clinics about this for years now - so here it is:
    as a special i´ll send you the Drumless-track of my song Grebfruit and you can play to- /practice-/and do the most awesome drum cover on youtube or just enjoy it for yourself.


    Dann ma ran, sieht ja sehr knapp aus.

    Das sieht ziemlich HOT aus :D haha ein Traum jedes Mannes gg

    Definitiv nicht!


    Mir fallen zum Thema folgende Messebilder von 2011 ein:




    Ich habe mir mehrmals bestätigen lassen, dass dies der originale Aufbau des Machine Head-Drummers Dave McClain sei; hab mich auch drangesetzt und es war spielbar, aber für die B-Note in Fuß-Geradestellung natürlich völlig untauglich.

    Kopfkino ... AUS!


    die Hitze geht davon auch nicht weg


    Einige themengerechte Erfrischungen hab ich schon wahrgenommen ...


    Jedenfalls habe ich gerade in der Pause meine Bassgitarre rausgeholt und die Geräusche der Baustelle vor dem Haus konstruktiv genutzt - der Hämmerer hat einen soliden 138er 7/4 drauf.

    immer den Gang der Frauen beobachtet hat, sprich: deren Hintern. Das war für ihn Rhythmus und Musik.


    :thumbup: Großartiges Beispiel. Das kenne ich als Negativ-Erfahrung von Jung-Bankerinnen mit strengem Blick, engem Rock und High Heels auf dem Marmorboden ihres Arbeitsplatzes: "Folgen Sie mir, Herr Bu" ... *tocktocktocktock* ... "192 ... Ich geh mal in Halftime hinterher ... 123412341234123 ... Du bist raus! :rolleyes: "

    :D Jürgen, ich vermisse in deiner Diagnose den antizipierten Bezug zum sonnigen Wetter ...


    Also.
    Meine alltägliche Haushalts-Besenschiebe-, Wisch- und Rührtechnik unterscheidet sich nicht so sehr von der trommlerischen.
    Wenn ich an einer entsprechenden Trommel-Übung zugange bin, akzentuiere ich den betroffenen Push-/Pull-Schwung beim Zähneputzen.
    Wenn beim Skat-Karten-Geben zu den 2,5 Triolen-Takten ein Marsch im Hintergrund läuft, grenzt das an einer 3-über-4-Lektion.


    Edit:
    Übrigens heißt es doch Arithmomantie, und was "arithmos" mit Trommeln zu tun hat, ist doch selbsterklärend ...
    EKT bitte nur mit fortlaufend synkopisch angeordneten Stromstößen

    Ist doch gar nicht so abwegig - man braucht halt die blöde Fünf und würfelt ein paar mal (also genau 6!) mehr.


    ...oder? :D


    Ohh ... kaaaaaaaaay .... (?) :D


    Mir fällt zwar gerade noch ein, dass ich in fremden Schlafzimmern schon mehrfach die Batterien aus dem tickenden Wecker entfernt habe ...
    Aber vielleicht mehr zurück zur Frage

    Zitat

    Was für Methoden, um dieses Phänomen konstruktiv zu nutzen (um der Forenkategorie gerecht zu werden)?