Aber man denkt dann vielleicht leichtgläubig: ok, ein ausländer (Franzose, Italiener) in der schweiz der halt kein deutsch kann...
Naiv gedacht, ein reicher wohlhabender Mensch (klischee für schweiz :), der einfach nur das ding loswerden will. Egal für wie wenig Geld.
Das zu denken, wäre tatsächlich sehr naiv.
In unserem Thread "Achtung Betrüger! Unseriöse Aktivitäten in Kleinanzeigen" (wohin dieser wohl gleich verschoben wird) wird regelmäßig dokumentiert, dass Verstand und Gier menschliche Eigenschaften sind, die individuell zu oft zu sehr in einem Missverhältnis zueinander stehen, als dass man damit rechnen könnte, dass Betrügereien weniger werden.
Wenn wir uns vor Augen führen, dass wir es hier nur mit dem kleinen Bereich "Drums" zu tun haben, können wir uns vorstellen, welche Tragweite das natürliche Bestreben danach, eine hochwertige Leistung für eine minderwertige Gegenleistung zu erhalten, insgesamt hat.
Große Teile unseres Forums - unserer gesamten Gesellschaft - sind geprägt vom Thema "Schnäppchenjagd" bis zum Interesse daran, einen Vorteil auf Kosten eines anderen zu erlangen.
Diese Prägung betrifft im Vorfeld ohne Frage beide Seiten eines unausgeglichenen Austauschgeschäfts. Kommt ein solches aufgrund der wertunbewussten Naivität eines Verkäufers zustande, sprechen Käufer hier im Forum gern davon, ein "gottverdammter Glückspilz" zu sein.
Die egozentrische Sichtweise, korrespondierende Misserfolge anderer als eigenen Erfolg zu verbuchen, ist für den Menschen derart charakteristisch, dass es sich um einen sehr sicheren Faktor handelt, mit dem der betrügerisch Anbietende jederzeit rechnen kann, und den er sich global zu Nutze machen kann, ohne viel Marktforschung zu betreiben.