Hat man ja auch.
Fapp ist dran.
Hat man ja auch.
Fapp ist dran.
Alles anzeigenHi, die Aussage mit den schlechten F(ä)ellen kam glaub ich hier aus dem Forum:
[...]
Ausserdem gibt's hier wie im richtigen Leben, Leute, die einem helfen wollen, wenn sie genügend Infos zum eigentlichen Problem bekommen, aber eben auch genügend Dumpfbacken, die einfach mal zu jedem Thema so einen Scheiss raushauen.
Das sollte wohl eher keine Empfehlung sein, sondern dürfte auf die Rächtschreibungsbemühungen des Fragestellers anspielen.
Ich verkneife mir hier vertiefte Ausführungen darüber, wie zunehmender Kindergarten-Stil und Wegfall von Fachpublikums-Beteiligung meiner Meinung nach zusammenhängen.
Ich könnte jedesmal kotzen, wenn die 5,6 Liter Hubraum des fetten Nachbar-SUV in der an mein Schlafzimmer angrenzenden Hofeinfahrt minutenlang im Leerlauf läuft (was mein Zimmer erbeben lässt), weil die um Kratzer besorgte SUV-Mutti es nicht gebacken kriegt, das dicke Ding zügig aus der engen Ausfahrt zu rangieren. Aber wehe, man probiert hier mal kurz den neuen Bass aus!
Naja, is ja alles nur Neid ;):D
Wenig aufsehenerregend.
Was für eine künsterlische Darbietung erwartet man von einem selbstgefälligen Trivial-Musiker, der durch jahrzehntelangen Extrem-Alkoholismus gezeichnet ist? Eine leichtfüßige Choreografie-Umsetzung?
Was für eine Berichterstattung erwartet man von einem machtgewohnten Boulevard-Reporter, dem ein Interview versagt wird? Pulitzer-verdächtige Fach-Kritik, die sich nicht auf Äußerlichkeiten beschränkt?
Was für eine öffentliche Reaktion erwartet man von einer rethorisch hilflosen Rabaukenband, die nach ihrer späten Endeckung der sozialen Medienlandschaft in diesem Bereich noch als Anfänger gelten muss?
Was für Hirnanstrengungen erwartet man vom zu den virtuellen Waffen gerufenen Mob fanatischer, shitstormgewohnter Anhänger dieser Band? Deeskalierende, neutrale, um Sachlichkeit bemühte Abwägungs-Posts?
Ist zu groß, kann's nicht erkennen.
Hallo Andy,
seht hübsche Sachen dabei!
Das ovale Bagde erinnert mich zwar etwas zu sehr an ein Namensschild unter dem Guckloch einer Wohnungstür ;-), aber die Designs sehen äußerst lecker aus und sind geschmackvoll präsentiert.
Es ist sinnvoll zur preislichen und vorkommensmäßigen Orientierung.
Man erkennt: Abwarten, kommt wieder.
Dass der TS "schon mal von Ebay gehört" hat, war allerdings auch bereits bestätigt.
Das führt zu der Frage:
Wie sinnvoll ist es, mit einem derart unfreundlichen Ton Auktionen zu verlinken?
Es hat mit keinem davon zu tun, es handelt sich um ein Instrument aus dem Drums-/Percussion-Bereich.
Nein, ich habe das nicht selbst da drauf gemacht, das wäre wohl etwas unfair als Rästel.
Ich vergrößere mal etwas, Momentchen.
Nein, ist nicht vom Cajon und kein Logo.
Tipp 1: Das gibt es nur in dieser Farbe.
Was verbirgt sich hier hinter?
Interessant. Das Stichwort im Drums-Bereich heißt "Remote Hihat".
Der zurückzulegende Weg wird dabei durch den Abstand des oberen Beckens zum unteren begrenzt. 8mm sind da machbar, aber in dem kleinen Bereich würde ich keine besondere Feinfühligkeit erwarten, d.h., eine millimetergenaue Anwendung dürfte schwierig zu erreichen sein.
Bei den großen Online-Musikgeschäften bestünde aber die Möglichkeit des Austestens und ggf. der Rücksendung.
Bestimmt sagen Anwender hier noch etwas zu bestimmten Modellen und deren Einstellungsmöglichkeiten.
Edit: Vielleicht kann man mit einem großen Bild die Anwendbarkeit visuell abschätzen:
Pearl dürfte es jedenfalls in 5 Jahren noch geben