Bei diesem Thema erkennt man hier immer, dass der dabeisitzende Lehrer insbesondere die gefühlsmäßige Komponente im Zweifel besser vermitteln kann als der fernschreibende.
Beiträge von pbu
-
-
-
-
Schau mal, was hier so geschrieben steht:
http://www.bws-tonstudio.ch/Pdf%20Datei/Tontechnik.pdf (PDF, 600 kB )
-
Das auch hier umstrittene Thema "Musik im digitalen Umsonst-Zeitalter" wird in diesem Film aus US-Sicht behandelt werden.
Stößt das auch hierzulande auf Interesse, bevor man auch dieses Werk überall umsonst ziehen kann? -
-
Nachziehen ergibt Sinn, wenn sie locker sind.
Bloß nicht die Gratungen schleifen, außer, du bist Fachmann.
Spannreifen auf Glaskeramik-Kochfeld legen und schauen, ob sie plan sind, dann ist alles gut. -
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Doch, geht.
-
vielen Dank für euer entgegenkommendes Reklamations-Management, das - wie mir hier schon vorhergesagt wurde - sehr freundlich und unkompliziert verlief und dessen Ergebnis sehr zufriedenstellend ausfiel, ich glaube für beide Seiten.
Grüße - pbu
-
Ich wollte euch anderen - wie geschrieben - nur informieren, [...] dass keiner nochmals bei ihm sein Geld zahlt, aber dann keine Kommunikation (ob mit oder aus Verzögerungsgründen ohne Ware) mehr statt findet. Aber jedem "sein Blick und wie er es vermag, ne?
Danke für die Information. "Jedem wie er es vermag", exakt.
Über Schreibkompetenz können wir hier auch ein Liedchen singen, da schwächeln Alt und Jung, Gelehrte und Lehrerhafte.
Ausschlaggebende Wissenschaft ist beim vorliegenden Thema allerdings das Recht, welches aus gutem Grund nicht erlaubt, anderen auf Verdacht übel nachzureden - öffentlich erst recht nicht.
Dieser Thread ist ursprünglich mal wegen Betrügereien durch Scheininteressenten entstanden, zur Ersatzkommunikation zwischen Vertragspartnern taugt er nicht. -
Alle in Dortmund??
-
Als Reso hab ich noch die originalen, ca.20 jahre alten Werksresos drauf. Aber zweilagige Felle als Reso machen doch keinen Sinn oder??
Da liegt ein Problem. Die Resofelle sind nicht zu vernachlässigen, die würde ich als erstes tauschen, wenn die Pinstripes noch frisch sind. Ja, Einlagige sind standard, Amba oder G1.
Meinst du, die Drum Tuning Bible könnte mir diesbezüglich auch weiterhelfen?
Definitiv.
Mit Pappel hat das Ganze so gut wie nichts zu tun. Natürlich ist Pappel nicht gleich Pappel, usw., aber wenn ein Pressspan-Set gut klingt, hab ich auch nichts dagegen, solange da Farbe oder Folie drauf ist.
-
-
Oder das hier angesprochene Selbstbastel-Modell: Benötige Eure Hilfe/Erfahrung bei der Suche nach einem Klein-/Kleinstmischer
(auch in einer kleineren Größe erhältlich) -
Vom Lesen her (Tests & Doku) würde mir der AllenHeath ZED10 gut gefallen, aber der hat nur 2x Stereo und wie es scheint kommt jedes Signal zum Main-Out (also auch der Klick) oder habe ich hier etwas falsch verstanden?
Kann ich über die Line-Eingänge auch ein Stereo Signal (E-Drum) einspeisen?
Mit den Tastern ganz unten ("Listen"/"Record") und dem Kopfhörer-Routing-Einstellungen rechts ("Phones Select") dürfte man die Trennung von Click und Rest hinkriegen.
Näheres steht sicher in der Bedienungsanleitung.E-Drums ohne DI-Box gehören an die Line-Eingänge, egal ob die "M" (Gain runter) oder "ST" heißen. Solange es nicht brummt, ist alles gut (sonst mit DI-Box an XLR).
Wahrscheinlich ist bei dem A&H-Modell nur die Beschränkung auf 2 Stereo-Eingänge problematisch (du kannst natürlich auch 2 der Mic-Eingänge dafür opfern, s.o.). -
-
Ich finde den Unterschied zwischen P und R sehr deutlich.
Beim Ausprobieren darauf achten, dass Federn und andere Einstellungen übereinstimmen. -
Spende ist zivilrechtlich eine Schenkung. Wenn man öffentlich zur Schenkung aufriefe und den Schenkern die Chance auf eine Gegenschenkung in Aussicht stellte, wäre die unerlaubte Umgehung doch ziemlich unübersehbar
-
Man könnte sich ja mal in einem privaten Chatraum treffen. Die NSA wird uns schon nicht verpetzen.